Werbung

Pressemitteilung vom 31.08.2021    

Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen: Saisoneröffnung mit der Philharmonie Südwestfalen

Nach der Corona-Zwangspause hat die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen für die Saison 2021/2022 wieder eine Konzertreihe geplant. Zum Auftakt findet am Mittwoch, 8. September, ab 19.30 Uhr in der Stadthalle Betzdorf ein Sinfoniekonzert mit der Philharmonie Südwestfalen unter der Leitung von Chefdirigent Nabil Shehata statt.

Chefdirigent Nabil Shehata (Foto: Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen)

Betzdorf. Nachdem die Corona-Pandemie das kulturelle Leben weitgehend unterbunden hat, hat die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen für die Saison 2021/2022 wieder eine Konzertreihe geplant. Zum Auftakt findet am Mittwoch, 8. September, ab 19.30 Uhr in der Stadthalle Betzdorf ein Sinfoniekonzert mit der Philharmonie Südwestfalen unter der Leitung von Chefdirigent Nabil Shehata statt.

Auf dem Programm stehen Werke von Konzert für Klarinette und Orchester von W. A. Mozart, Solist: Joe Christophe, Klarinette, und die Sinfonie Nr. 3 „Eroica“ von L. v. Beethoven.

Die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen bittet Interessenten, sich anzumelden, und zwar bei Ruth Dücker, Telefon: 02741-930485 oder per E-Mail: ruth.duecker@t-online.de. Die Besucher müssen genesen, getestet oder vollständig geimpft sein.

Die Eintrittspreise betragen: 25 Euro, für Schwerbehinderte 22 Euro, für Schüler und Studenten 7 Euro. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Werkhausen mobilisiert gegen die Nordvariante B8 um Weyerbusch

Der Förderverein Werkhausen und der interne Arbeitskreis zur B8 hatten zu einer Wanderung eingeladen, ...

IGS Betzdorf-Kirchen begrüßt 112 neue Fünftklässler

In zwei Etappen erfolgte in diesem Jahr die Einschulung der Schüler für die vier neuen fünften Klassen ...

Computer- und Handyhilfe im IT-Café startet wieder in Betzdorf

Die Projektgruppe Computer- und Handyhilfe im IT-Café der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ in der ...

Unfall mit Schulbus in Orfgen - Drei Leichtverletzte

Am Dienstagmorgen, 31. August, gegen 7.20 Uhr ereignete sich in Orfgen-Hahn ein Verkehrsunfall zwischen ...

121 neue Mitglieder der Schulgemeinschaft des Gymnasiums Betzdorf-Kirchen

Am Montag, 30. August, starteten 121 Schülerinnen und Schüler der neuen Klassen 5 in das Schulleben am ...

Wandern im Westerwald: Kleiner Wäller Basalt + Wasser an der Ulmbachtalsperre

Entlang des Stausees, durch den Wald, vorbei an historischen Gebäuden und durch den “BasaltPARKours“ ...

Werbung