Werbung

Pressemitteilung vom 31.08.2021    

IGS Betzdorf-Kirchen begrüßt 112 neue Fünftklässler

In zwei Etappen erfolgte in diesem Jahr die Einschulung der Schüler für die vier neuen fünften Klassen der Integrierten Gesamtschule Betzdorf-Kirchen Geschwister Scholl. Auch wenn es viele Regelungen zum Schutz vor Corona zu beachten galt, so fiel die Begrüßung nicht weniger herzlich aus.

Die IGS Betzdorf-Kirchen begrüßte 112 neue Fünftklässler. (Foto: Schule)

Betzdorf. Begonnen wurde mit einem Gottesdienst, der die Sturmstillung thematisierte, woraus auch das Motto der Einschulung „Hab´ Vertrauen – Du bist nicht allein!“ genommen wurde. Gestaltet wurde dieser von der Koordinatorin der Unterstufe Monika Höck, einigen Lehrern sowie Schülern und einer Mutter. Musikalisch umrahmten diesen einige Schüler der Stufe sieben sowie die Lehrer Christian Deitersen, Benedikt Heer und Christian Normann.

In der offiziellen Begrüßung hieß der kommissarische Schulleiter Uwe Mattusch alle Eltern und die neuen Fünftklässler herzlich willkommen und wünschte ihnen einen guten Start. Anschließend entfaltete Monika Höck in ihrer Ansprache das Motto der Einschulung „Leinen los, die Fahrt kann beginnen!“. Sie freue sich, so viele neue Kinder an der Schule begrüßen zu dürfen. Sie ermutigte sie, sich auf das Neue auf der hohen See der IGS einzulassen, garantierte ihnen, dass keine Langeweile aufkommen werde und verwies darauf, dass sie keineswegs alleine seien und neben den Eltern und Klassenlehrern sehr viele Ansprechpartner in der Schule haben. Dabei betonte sie, dass alle Mitwirkenden in der Schulgemeinschaft eine Mannschaft seien, die in einem gemeinsamen Rhythmus und gleichzeitig mit Blick auf das Individuum Schule gestalten.



Musikalisch umrahmt wurde die Einschulung von der Chorklasse unter der Leitung von Manuela Meyer und unterstützt von Christian Normann sowie Luca Göbel. Die Aufforderung, die Leinen loszumachen, nutzte Monika Höck, um zum traditionellen Steigenlassen der Luftballons, die mit individuellen Wünschen für die eigene Schulzeit versehen waren, überzuleiten. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Computer- und Handyhilfe im IT-Café startet wieder in Betzdorf

Die Projektgruppe Computer- und Handyhilfe im IT-Café der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ in der ...

Bundestagskandidat Rüddel (CDU): „Brauchen nach Pandemie Politik mit Mut“

Seit 2009 ist Erwin Rüddel direkt gewählter Bundestagsabgeordneter für den heimischen Wahlkreis. Wieso ...

Kulturwerkstatt Kircheib: Workshops, Performance und Sommerfest

Als Teil des Kultursommers Rheinland Pfalz, der in diesem Jahr unter dem Motto "Kompass Europa: Nordlichter" ...

Werkhausen mobilisiert gegen die Nordvariante B8 um Weyerbusch

Der Förderverein Werkhausen und der interne Arbeitskreis zur B8 hatten zu einer Wanderung eingeladen, ...

Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen: Saisoneröffnung mit der Philharmonie Südwestfalen

Nach der Corona-Zwangspause hat die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen für die Saison 2021/2022 wieder eine ...

Unfall mit Schulbus in Orfgen - Drei Leichtverletzte

Am Dienstagmorgen, 31. August, gegen 7.20 Uhr ereignete sich in Orfgen-Hahn ein Verkehrsunfall zwischen ...

Werbung