Werbung

Pressemitteilung vom 31.08.2021    

Computer- und Handyhilfe im IT-Café startet wieder in Betzdorf

Die Projektgruppe Computer- und Handyhilfe im IT-Café der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain bietet wieder ihre Hilfe zur Selbsthilfe bei Problemen mit der Bedienung der Hardware oder der Software von Computern, Notebooks, Smartphones und Tablets an.

Das gesamte Team vom IT-Café (Computer- und Handyhilfe) freut sich wieder darauf, Bürgern Hilfeleistungen anbieten zu können. (Archivfoto: VG-Verwaltung)

Betzdorf. Ist Ihr PC zu langsam, möchten Sie Ihre Bilder vom Smartphone oder Ihre wichtigen Unterlagen vom PC auf eine mobile Festplatte oder einen USB-Stick sichern, eine App installieren, Ihr E-Mail-Konto mit dem Smartphone bedienen, alte Computer mit sicherem Betriebssystem weiter benutzen oder ….? – Hierbei wollen wir das Team des IT-Cafés gerne wieder kostenlos unterstützen. Gerade älteren Menschen möchte die Gruppe auch Hilfestellungen bei der Auswahl und Einrichtung sowie Bedienung von Geräten geben.

Die Gruppe wird hierzu wieder am Standort in 57518 Betzdorf, Viktoriastraße 25 (Räumlichkeiten des Jugendbüros und des Projektes Digitale Dörfer) am Freitag, 3. September, in der Zeit von 16 bis 18.30 Uhr für viele Fragen zur Verfügung stehen.



Zur Steuerung des Besucheraufkommens und Einhaltung der Hygienebedingungen vor Ort (Hygienekonzept) ist die vorhergehende Anmeldung bei Kümmerer Stefan Greb unter Telefon: 02741/23519 oder per E-Mail: itcafe.bg@gmail.com erforderlich (Kontaktdatenerfassung). Er steht auch für weitere Auskünfte und Fragen zur Verfügung. Zum Schutz der Besucher, aber auch der Teammitglieder, besteht während der Beratungsvorgänge die Verpflichtung zum Tragen einer Maske (medizinische Gesichtsmaske oder eine Maske des Standards KN95/N95 oder FFP 2 oder eines vergleichbaren Standards). Es gilt die 3G-Regel (geimpft, genesen, getestet). Bitte entsprechende Nachweise mitführen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Blutspendeaktion in Birken-Honigsessen: Ein kleiner Beitrag mit großer Wirkung

Am Freitag, 28. November 2025, lädt die Rotkreuz-Bereitschaft Birken-Honigsessen zur nächsten Blutspendeaktion ...

Von Dampfmaschinen bis Spekulatius: Weihnachtswerkstatt im Technikmuseum Freudenberg

Am ersten Adventswochenende, 29. und 30. November 2025, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg ...

Vollsperrung der Marktstraße in Wissen wegen Reparaturarbeiten

Wegen notwendiger Arbeiten an der Bahnunterführung wird die Marktstraße in Wissen für einen Tag voll ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Martinsfest im Siegener Sophienheim

Lieder, Leckereien und Zusammenhalt – Auszubildende übernahmen Planung. Gute Gespräche, leckeres Essen ...

16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst

Seit dem 23. November 2025 wird die 16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst. Es gibt Hinweise, dass ...

Weitere Artikel


Bundestagskandidat Rüddel (CDU): „Brauchen nach Pandemie Politik mit Mut“

Seit 2009 ist Erwin Rüddel direkt gewählter Bundestagsabgeordneter für den heimischen Wahlkreis. Wieso ...

Kulturwerkstatt Kircheib: Workshops, Performance und Sommerfest

Als Teil des Kultursommers Rheinland Pfalz, der in diesem Jahr unter dem Motto "Kompass Europa: Nordlichter" ...

GrubiNetz in Altenkirchen informiert zum "Weltalphatag"

Mit dem Film „Wie buchstabiert man Liebe“ möchte das Projekt GrubiNetz gemeinsam mit dem Mehrgenerationenhaus ...

IGS Betzdorf-Kirchen begrüßt 112 neue Fünftklässler

In zwei Etappen erfolgte in diesem Jahr die Einschulung der Schüler für die vier neuen fünften Klassen ...

Werkhausen mobilisiert gegen die Nordvariante B8 um Weyerbusch

Der Förderverein Werkhausen und der interne Arbeitskreis zur B8 hatten zu einer Wanderung eingeladen, ...

Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen: Saisoneröffnung mit der Philharmonie Südwestfalen

Nach der Corona-Zwangspause hat die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen für die Saison 2021/2022 wieder eine ...

Werbung