Werbung

Nachricht vom 06.01.2011    

Bel Canto begeisterte Altenheimbewohner

Mit Lied- und Textvorträgen erfreute die Vokalgruppe Bel Canto unter der Leitung von Luis Perathoner (Regionalkantor) die Bewohner des Altenheims St. Barbara in Mudersbach bei der Weihnachtsfeier.

Die Vokalgruppe Bel Canto unter der Leitung von Regionalkantor Luis Perathoner begeisterte die Bewohner des Altenheims St. Barbara in Mudersbach.

Mudersbach. Eine willkommene Abwechslung für die Bewohner des Altenheimes St. Barbara in Mudersbach gab es, als bei der Weihnachtsfeier die Vokalgruppe Bel Canto einige Lieder und Texte vortrug. Alle hatten es sich im Speiseraum gemütlich gemacht und die Leiterin des Hauses St. Barbara, Pfeifer-Kaiser, begrüßte die Sängerschar bei ihrer Ankunft. Eigens für seinen Besuch hatte der Chor unter Leitung von Luis Perathoner einige neue Weihnachtslieder in deutscher und englischer Sprache einstudiert. Nach einem Klavierstück zu vier Händen von Antonio Diabelli, gespielt von Daniela Eickhoff und Luis Perathoner, machte sich Weihnachtsstimmung breit. Klassische deutsche Weihnachtslieder, die wohl auch schon in der Kindheit der alten Leute in der Weihnachtszeit gesungen wurden und bei dem einen oder anderen Erinnerungen weckten, erklangen im großen Saal der Seniorenresidenz. Nachdem Jaqueline Schmidt die Zuhörer mit ihrem weichen Flötenklang bezaubert hatte, bedankte sich Luis Perathoner bei der Heimleiterin für den Übungsraum im Altenheim und wünschte allen Anwesenden ein frohes Fest und viel Freude im neuen Jahr.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Hamm (Sieg): Schräglage Jazzband begeistert beim Bayerischen Jazzweekend in Regensburg

Die Schräglage Jazzband aus Hamm (Sieg) hat sich beim 44. Bayerischen Jazzweekend in Regensburg eindrucksvoll ...

FourGreeds rocken beim Sommer im Kulturwerk Wissen

Die Rockband FourGreeds aus dem Kreis Altenkirchen ist bereit, das Publikum beim Sommer im Kulturwerk ...

Kölner Indie-Pop trifft auf Eschweger Talent: Ein Konzertabend der besonderen Art

Am 17. Juli erwartet Musikliebhaber ein außergewöhnliches Konzert in Hachenburg. Die aufstrebende Band ...

Weitere Artikel


KSK zeichnete langjährige Mitarbeiter aus

Langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurden jetzt bei der Kreissparkasse Altenkirchen geehrt. ...

DRK-Busse sind jetzt per Mobiltelefon erreichbar

Alle 68 DRK-Busse wurden jetzt mit Mobiltelefonen ausgestattet. Damit ist für das Buspersonal, das für ...

Dioxin-Eier: Kontrolleure wurden auch in Rheinland-Pfalz fündig

In Rheinland-Pfalz wurden heute 540 Eier aus einem der von den dioxinhaltigen Futtermitteln belieferten ...

Biotechnologie mit allen Sinnen erfahren

Die BMBF-Initiative "Biotechnikum. Leben erforschen - Zukunft gestalten" bringt Biotechnologie zum ...

Sternsinger zu Besuch beim Landrat

Zu Besuch bei Landrat Michael Lieber waren traditionell die Sternsinger der katholischen Kirchengemeinde ...

Wirtschaftsjunioren: Bildungspaket kein Heilsbringer

Eine schnelle Einigung über die Hartz-IV-Reform fordern die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald. "Bildung ...

Werbung