Werbung

Nachricht vom 06.01.2011    

Bel Canto begeisterte Altenheimbewohner

Mit Lied- und Textvorträgen erfreute die Vokalgruppe Bel Canto unter der Leitung von Luis Perathoner (Regionalkantor) die Bewohner des Altenheims St. Barbara in Mudersbach bei der Weihnachtsfeier.

Die Vokalgruppe Bel Canto unter der Leitung von Regionalkantor Luis Perathoner begeisterte die Bewohner des Altenheims St. Barbara in Mudersbach.

Mudersbach. Eine willkommene Abwechslung für die Bewohner des Altenheimes St. Barbara in Mudersbach gab es, als bei der Weihnachtsfeier die Vokalgruppe Bel Canto einige Lieder und Texte vortrug. Alle hatten es sich im Speiseraum gemütlich gemacht und die Leiterin des Hauses St. Barbara, Pfeifer-Kaiser, begrüßte die Sängerschar bei ihrer Ankunft. Eigens für seinen Besuch hatte der Chor unter Leitung von Luis Perathoner einige neue Weihnachtslieder in deutscher und englischer Sprache einstudiert. Nach einem Klavierstück zu vier Händen von Antonio Diabelli, gespielt von Daniela Eickhoff und Luis Perathoner, machte sich Weihnachtsstimmung breit. Klassische deutsche Weihnachtslieder, die wohl auch schon in der Kindheit der alten Leute in der Weihnachtszeit gesungen wurden und bei dem einen oder anderen Erinnerungen weckten, erklangen im großen Saal der Seniorenresidenz. Nachdem Jaqueline Schmidt die Zuhörer mit ihrem weichen Flötenklang bezaubert hatte, bedankte sich Luis Perathoner bei der Heimleiterin für den Übungsraum im Altenheim und wünschte allen Anwesenden ein frohes Fest und viel Freude im neuen Jahr.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


KSK zeichnete langjährige Mitarbeiter aus

Langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurden jetzt bei der Kreissparkasse Altenkirchen geehrt. ...

DRK-Busse sind jetzt per Mobiltelefon erreichbar

Alle 68 DRK-Busse wurden jetzt mit Mobiltelefonen ausgestattet. Damit ist für das Buspersonal, das für ...

Dioxin-Eier: Kontrolleure wurden auch in Rheinland-Pfalz fündig

In Rheinland-Pfalz wurden heute 540 Eier aus einem der von den dioxinhaltigen Futtermitteln belieferten ...

Biotechnologie mit allen Sinnen erfahren

Die BMBF-Initiative "Biotechnikum. Leben erforschen - Zukunft gestalten" bringt Biotechnologie zum ...

Sternsinger zu Besuch beim Landrat

Zu Besuch bei Landrat Michael Lieber waren traditionell die Sternsinger der katholischen Kirchengemeinde ...

Wirtschaftsjunioren: Bildungspaket kein Heilsbringer

Eine schnelle Einigung über die Hartz-IV-Reform fordern die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald. "Bildung ...

Werbung