Werbung

Nachricht vom 01.09.2021    

Geführte Wanderung über die Seilhängebrücke zum Gipfelkreuz mit Weitblick

Unter der Federführung der Facebook-Gruppe "Wandern im Westerwald" findet am Sonntag, den 5. September, eine geführte Rundwanderung von etwa 8 Kilometern Länge im Wandergebiet in der Kroppacher Schweiz statt, die einige Highlights zu bieten hat.

Die Hängebrücke in Flögert ist die zweitlängste in Rheinland-Pfalz. (Foto: Björn Schumacher)

Helmeroth. Wer denkt, dass der Naturpfad Weltende das Maß aller Dinge ist, der könnte bei dieser Wandertour eines Besseren belehrt werden. Denn hier heißt es, sich einigen Herausforderungen zu stellen. So führen Teile der Wanderstrecke über urige und alpine Pfade des Westerwaldsteigs, zum Aussichtspunkt Brunkener Höhe, über die Seilhängebrücke bei Flögert und ins idyllische Tal der Nister. Vorbei an einem alten Bergwerksstollen und der ehemaligen Grenze zwischen Preußen und Nassau geht es hinauf zum Aussichtspunkt Brunkener Höhe. Der Panoramablick ermöglicht einen Ausblick bis ins Wildenburger Land.

Abwärts gilt es, einen Trail mit mehr als 20 Prozent Gefälle zu meistern. Deshalb wird für die Teilnehmer eine gewisse Grundkondition und Trittsicherheit empfohlen. Weitere Ziele dieser Rundwanderung sind ein idyllischer Wanderpfad bei Helmeroth, der Einblick und Zeugnis in den ehemaligen Bergbau in der Kroppacher Schweiz bietet. Weiter geht es nach Flögert über die zweitlängste Seilhängebrücke von Rheinland-Pfalz und durch das idyllische Tal der Nister mit interessanten Informationen zum Artenschutzprojekt “INTASAQUA“.



Treffpunkt zu dieser Wanderung ist am Sonntag, den 5. September, um 9.30 Uhr am Heimathaus in Helmeroth, Im Winkel 33, 57612 Helmeroth (Koordinaten: 50.74186232353076, 7.7334547394671915).

Die Teilnahme ist kostenlos, Haftungsansprüche gegenüber dem Veranstalter sind ausgeschlossen.
Hunde sind herzlich willkommen, jedoch ist zu beachten, dass auf dem Boden der Seilhängebrücke Gitterroste angebracht sind.

Wer mitwandern möchte, wird um Anmeldung unter der E-Mail-Adresse wandern-im-ww@web.de gebeten. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Wandern  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Blutspendeaktion in Birken-Honigsessen: Ein kleiner Beitrag mit großer Wirkung

Am Freitag, 28. November 2025, lädt die Rotkreuz-Bereitschaft Birken-Honigsessen zur nächsten Blutspendeaktion ...

Von Dampfmaschinen bis Spekulatius: Weihnachtswerkstatt im Technikmuseum Freudenberg

Am ersten Adventswochenende, 29. und 30. November 2025, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg ...

Vollsperrung der Marktstraße in Wissen wegen Reparaturarbeiten

Wegen notwendiger Arbeiten an der Bahnunterführung wird die Marktstraße in Wissen für einen Tag voll ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Martinsfest im Siegener Sophienheim

Lieder, Leckereien und Zusammenhalt – Auszubildende übernahmen Planung. Gute Gespräche, leckeres Essen ...

16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst

Seit dem 23. November 2025 wird die 16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst. Es gibt Hinweise, dass ...

Weitere Artikel


RSC Betzdorf: Butenschön wird Landesmeister in der U23 im Cross Country

Obwohl sich das junge Nachwuchstalent in den letzten Jahren auf Straßenrennen konzentriert hatte, triumphierte ...

Grüner Bundestagskandidat: „Sozial-ökologische Transformation größte Herausforderung“

Die Politikfelder Klima, Umwelt, Jugend und Bildung liegen dem grünen Bundestagskandidaten Kevin Lenz ...

Celtic Summer am 5. September mit Garden of Delight

Celtic Rock, Irish Folk und Piratensongs werden zum Saisonabschluss im Strandbad Freilingen gespielt. ...

Westerwälder neuer IHK-Regionalberater in Landkreisen Neuwied und Altenkirchen

Frederik Fein verstärkt seit Mittwoch, den 1. September als neuer Regionalberater die beiden IHK-Regionalgeschäftsstellen ...

SV Elkhausen-Katzwinkel hat in all seinen Facetten eine Menge zu bieten

Mitgliederschwund gibt es trotz Corona im Schützenverein Elkhausen-Katzwinkel nicht - vielmehr kommen ...

GrubiNetz in Altenkirchen informiert zum "Weltalphatag"

Mit dem Film „Wie buchstabiert man Liebe“ möchte das Projekt GrubiNetz gemeinsam mit dem Mehrgenerationenhaus ...

Werbung