Werbung

Nachricht vom 01.09.2021    

Celtic Summer am 5. September mit Garden of Delight

Celtic Rock, Irish Folk und Piratensongs werden zum Saisonabschluss im Strandbad Freilingen gespielt. Noch sind ausreichend Tickets an der Tageskasse erhältlich.

Garden of Delight im Strandbad am Postweiher in Freilingen (Foto: Claudius Leicher)

Freilingen. Das Naturstrandbad Freilingen am Postweiher steht nicht nur für pures Badevergnügen. Wer kennt nicht das beliebte Strandfest des Kur- und Verkehrsvereins Freilingen mit gigantischem Feuerwerk und super Live-Musik im August?

Die 2018 neu ins Leben gerufene Kultur-Arena ist der Corona-Pandemie zum Opfer gefallen. Dennoch lässt es sich der rührige Kur- und Verkehrsverein nicht nehmen, die Saison 2021 gebührend ausklingen zu lassen: mit einem außergewöhnlichen Konzertnachmittag für Jung und Alt mit Deutschlands erfolgreichster Celtic-Rock/Irish-Folk-Band Garden Of Delight – kurz G.O.D.

Der Sommer kommt zurück zum Ersatztermin am 5. September
Eigentlich sollte bereits am vergangenen Sonntag der Saisonnabschluss gefeiert werden – witterungsbedingt musste der Termin jedoch nun auf Sonntag, den 5. September verschoben werden. Aber das Warten sollte sich lohnen, denn das Hochdruckgebiet „Gaya“ wird am Wochenende viele Sonnenstunden und spätsommerliche Temperaturen bescheren – ideale Bedingungen also für eine Open-Air-Veranstaltung.

Ab 13 Uhr verwandelt sich die große Liegewiese am Weiher in einen großen Biergarten und von der Bühne unterhält niemand Geringeres als die Sensationsband Garden Of Delight – kurz G.O.D.

Die Jungs um den charismatischen Sänger und Bandleader Michael M. Jung und Teufelsgeiger Dominik Roesch waren bereits im August 2019 zu Gast im Strandbad und begeisterten mehrere hundert Gäste. Auf vielfachen Wunsch gibt es nun ein Wiedersehen. Celtic Rock, Irish Folk, Piratensongs und eine dreistündige, atemberaubende Liveshow erwarten die Zuschauer von 14 bis 17 Uhr.



Seit 23 Jahren tourt G.O.D. bereits durch Deutschland, Irland, Großbritannien und Holland und spielte dabei weit mehr als 3.000 Konzerte – unter anderem mit Nazareth, Chris de Burgh, The Kelly Family, Saltatio Mortis, Vonda Shephard, Marla Glen, Paddy Goes To Holyhead, Rodgau Monotones und vielen weiteren bekannten Künstlern. Sogar die Tänzer von „Lord Of The Dance“ begleitete G.O.D. bereits live. Eine reiche Auswahl an Songs aus bisher 24 erschienenen Alben bieten einen abwechslungsreichen Hörgenuss und lassen jedes Konzert zu einem immer wieder neuen Erlebnis werden.

Sitzmöglichkeiten an Bierzeltgarnituren sind vorhanden, es kann aber auch der eigene Klappstuhl oder die Picknickdecke mitgebracht werden. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Für die Bewirtung zeigt sich der Kur- und Verkehrsverein höchstpersönlich verantwortlich.

Kurzentschlossene aufgepasst: Es steht noch ein größeres Kontingent an Tickets zum Preis von 16 Euro (ermäßigt 11 Euro, Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt) an der Tageskasse zur Verfügung. Um Wartezeiten aufgrund Kontakterfassungen am Einlass an der Tageskasse zu vermeiden, wird jedoch empfohlen Tickets vorab hier verbindlich zu reservieren. Unter diesem Link sind auch alle weiteren Konzertinfos zu finden, wie auch eventuelle Aktualisierungen.

Es gelten die aktuellen Abstands- und Hygieneregeln.
Ein Nachweis für Geimpfte, Genesene oder Getestete ist NICHT notwendig. Es gilt die Maskenpflicht (FFP2- oder OP-Maske). Die Maske kann aber am Platz abgenommen werden.

Info-Telefon: 0170-2861104 (WW-Events)
Einlass: 13 Uhr

(PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Krimifestival "Mordsregion Westerwald": Stalker und romantische Thriller auf Burg Dattenberg

Dattenberg. Eröffnet wurde die vierte Veranstaltung von "Mordsregion Westerwald" am Montag (2. Oktober) durch Micha Krämer ...

Hausmann spielte die Premiere seines neuen Programms in Neustadt/Wied

Neustadt/Wied. Hausmann, der im feinen Zwirn mit silberner Krawatte auf der Bühne stand, erklärte, dass "jute Butter" in ...

Kulturministerin übergibt höchste Auszeichnung für Amateurchöre und Musikvereine

Region. "Die Zelter- und die PRO MUSICA-Plakette sind die höchste Auszeichnung, die ein Amateurchor oder ein Musikverein ...

Micha Krämer eröffnet Westerwälder Krimifestival in der Hachenburger Brauerei

Hachenburg. Den Besuchern wurde ein unterhaltsames dreistündiges Programm geboten, nachdem sie durch ein Kessel- und Bierkästen-Labyrinth ...

Chorkonzert in St. Gertrud Morsbach mit dem Gesualdo-Ensemble

Morsbach. Das Gesualdo-Ensemble widmet sich überwiegend der A- Cappella-Musik. Im umfangreichen Repertoire des Kammerchores ...

Big Band der Bundeswehr und Stargast Tom Gaebel im KulturSalon

Altenkirchen. Seine Interpretationen der großen Songs aus dem Repertoire des legendären Rat-Packs sind dabei unvergleichlich ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte: Lauch-Kartoffel-Suppe mit Speck

Region. Der meteorologische Herbst hat begonnen. Gegen die innere und äußere Kälte hilft eine herzhafte Lauch-Kartoffel-Suppe, ...

"Tag des offenen Denkmals": Auf den Spuren der Vergangenheit

Altenkirchen. Der Bismarckturm in Altenkirchen, die alte Schmiede in Ölsen oder die romanische Kirche in Almersbach: Am Sonntag, ...

Corona im AK-Land: 50 Neuinfektionen seit Montag, Inzidenz hat die 100 überschritten

Altenkirchen. Die Gesamtzahl aller Infektionen im Kreis Altenkirchen seit Beginn der Corona-Pandemie liegt mit Stand von ...

Grüner Bundestagskandidat: „Sozial-ökologische Transformation größte Herausforderung“

Wofür haben Sie sich bisher politische engagiert – und wieso?
Die Klima- und Umweltpolitik liegt mir besonders am Herzen. ...

RSC Betzdorf: Butenschön wird Landesmeister in der U23 im Cross Country

Mainz-Marienborn/Betzdorf. Schon in der ersten Runde wurde ein sehr hohes Tempo angeschlagen und hinter dem alleinigen Ausreißer ...

Geführte Wanderung über die Seilhängebrücke zum Gipfelkreuz mit Weitblick

Helmeroth. Wer denkt, dass der Naturpfad Weltende das Maß aller Dinge ist, der könnte bei dieser Wandertour eines Besseren ...

Werbung