Werbung

Nachricht vom 01.09.2021    

Westerwälder Rezepte: Lauch-Kartoffel-Suppe mit Speck

Von Helmi Tischler-Venter

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald - denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.

Foto: Wolfgang Tischler

Region. Der meteorologische Herbst hat begonnen. Gegen die innere und äußere Kälte hilft eine herzhafte Lauch-Kartoffel-Suppe, die dank ätherischer Senföle im Lauch auch gegen Erkältungen vorbeugt. Sie ist schnell und einfach mit preiswerten Zutaten herzustellen. Zudem lässt sich die Suppe auch gut einfrieren.

Zutaten für vier Personen:
600 Gramm Kartoffeln
eine Stange Lauch
140 Gramm Frühstücksspeck in Scheiben (Bacon)
2 Esslöffel Raps- oder Sonnenblumenöl
800 Milliliter Gemüsebrühe
Salz
Pfeffer
20 Gramm Petersilie
150 Gramm saure Sahne
1 bis 2 Esslöffel Schmelzkäse (etwa 50 Gramm)

Zubereitung:
Die Kartoffeln schälen, waschen und in kleine Stücke schneiden. Lauchstange waschen, putzen und in Ringe schneiden.

Die Hälfte des Frühstücksspecks in Streifen schneiden und in einem Topf mit heißem Öl knusprig braten. Lauchringe und Kartoffelstücke dazu geben, kurz mitbraten und mit der Gemüsebrühe ablöschen. Salzen, pfeffern und bei mittlerer Hitze etwa 20 Minuten köcheln lassen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zwischenzeitlich die zweite Hälfte der Speckstreifen im Ganzen krossbraten und auf einem Teller zur Seite stellen.

Die saure Sahne und den Schmelzkäse unter die Suppe rühren. Wer die Suppe noch etwas sämiger mag, kann sie kurz mit dem Zauberstab pürieren.

Die Petersilie waschen, auf Küchenpapier trocken schütteln und in Streifen schneiden.

Die Suppe mit Petersilie bestreut servieren und die gebratenen Speckstreifen extra dazugeben.

Guten Appetit
(htv)

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!


Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Grundschule Weyerbusch erstmals Kreismeister im Fußball

Hamm/Sieg. Die Grundschulen aus Weyerbusch, Etzbach, Herdorf, Niederfischbach, Friedewald, Altenkirchen, Kirchen, Daadetal ...

Die Verbandsgemeinde Kirchen ist "Fit für‘s Klimafolgenanpassungsmanagement"

Kirchen. Unter dem Titel "Fit für’s Klimaanpassungsmanagement" kamen insgesamt 13 Teilnehmer aus Kommunen sowie einer Hochschule ...

Ein "Pilotprojekt" feierte Jubiläum: Kinder-Ersthelfer-Tag wird seit 25 Jahren angeboten

Flammersfeld. Als die Verantwortlichen diese Ausbildung erstmals anboten, damals im evangelischen Gemeindehaus Horhausen, ...

Uni Siegen zur Koordinierung Gesundheitsversorgung: "Das deutsche System ist eine Zumutung"

Siegen. Eine Seniorin erleidet einen Oberschenkelhalsbruch. Nach der stationären Behandlung im Krankenhaus möchte sie gerne ...

Westerwald-Konferenz bildet Sammelbecken vieler Ideen

Region Westerwald. Die Themen "Kunst und Kultur", "Mobilität", "Regionale Identität", "Westerwälder Alleinstellungsmerkmale" ...

Kinder feierten Erstkommunion in Birken-Honigsessen

Birken-Honigsessen. Einzug gehalten haben die Kinder mit dem Pfarrvikar und den Messdienern, in ihren Händen die Kommunionkerzen. ...

Weitere Artikel


"Tag des offenen Denkmals": Auf den Spuren der Vergangenheit

Altenkirchen. Der Bismarckturm in Altenkirchen, die alte Schmiede in Ölsen oder die romanische Kirche in Almersbach: Am Sonntag, ...

Corona im AK-Land: 50 Neuinfektionen seit Montag, Inzidenz hat die 100 überschritten

Altenkirchen. Die Gesamtzahl aller Infektionen im Kreis Altenkirchen seit Beginn der Corona-Pandemie liegt mit Stand von ...

Betzdorf: Musikgemeinde und Theatergemeinde stellen neues Programm vor

Betzdorf/Kirchen. Es ist schon lange her, dass sich der Vorhang auf der Bühne der Stadthalle Betzdorf geöffnet hat und sich ...

Celtic Summer am 5. September mit Garden of Delight

Freilingen. Das Naturstrandbad Freilingen am Postweiher steht nicht nur für pures Badevergnügen. Wer kennt nicht das beliebte ...

Grüner Bundestagskandidat: „Sozial-ökologische Transformation größte Herausforderung“

Wofür haben Sie sich bisher politische engagiert – und wieso?
Die Klima- und Umweltpolitik liegt mir besonders am Herzen. ...

RSC Betzdorf: Butenschön wird Landesmeister in der U23 im Cross Country

Mainz-Marienborn/Betzdorf. Schon in der ersten Runde wurde ein sehr hohes Tempo angeschlagen und hinter dem alleinigen Ausreißer ...

Werbung