Werbung

Nachricht vom 02.09.2021    

Drive-in-Teststation am Waldschwimmbad Hamm schließt

Seit Mai bietet die Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) Corona-Schnellteststationen an, bei denen ohne Anmeldung Antigen-Tests von Ehrenamtlichen durchgeführt werden. Wegen sinkender Nachfrage hat zuerst die Feuerwehr Schluss gemacht mit dem Testen, nun verabschiedet sich auch die DLRG.

(Symbolfoto)

Hamm. Nachdem die Schwimmbadsaison beendet ist, schließen auch die DLRG-Helfer ihre Drive-in-Teststation. Nur noch im September wird das Angebot, das samstags von 17 bis 20 Uhr auf dem Parkplatz des Waldschwimmbads gemacht wurde, noch fortgeführt.

Letzter Testtag ist somit Samstag, der 25. September.

Informationen über andere Teststellen gibt das Land Rheinland-Pfalz online. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


"Fresh-up"-Kurs in Erster Hilfe für Ehrenamtliche im Kreis Altenkirchen

Im Notfall vorbereitet zu sein, um Menschen sicher helfen zu können, erfordert eine gute Kenntnis von ...

Zukunftssicher heizen: Informationsabend in Altenkirchen

Am Montag, 25. August 2025, lädt die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zu einem Vortrag ins Altenkirchener ...

Lkw-Unfall in Altenkirchen: 150 Liter Diesel ausgelaufen

In Altenkirchen ereignete sich ein Verkehrsunfall, bei dem der Kraftstofftank eines Lkws aufgerissen ...

Nasses Ende für Flucht vor Polizeikontrolle: Rollerfahrer im Bach

In Niederfischbach versucht ein 17-jähriger Rollerfahrer am Sonntagabend (17. August 2025) zu einer Verkehrskontrolle ...

Alkoholfahrt endet in Hauswand: 30-Jähriger verursacht Unfall in Mudersbach

Am frühen Sonntagmorgen (17. August 2025) kam es in Mudersbach zu einem Verkehrsunfall, der durch einen ...

Vorsätzlicher Fehlalarm im Bowlingcenter Kirchen

Am Freitagabend (15. August 2025) wurde die Brandmeldeanlage eines Bowlingcenters in Kirchen (Sieg) mutwillig ...

Weitere Artikel


Hamm nimmt an bundesweitem Modellprojekt teil

Hamm/Sieg nimmt am bundesweiten Modellprojekt "Zukunftswerkstatt Kommunen – attraktiv im Wandel" (ZWK) ...

Von Aquarell bis Zumba: Neues Volkshochschul-Programm veröffentlicht

Die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen und die sechs Außenstellen von Flammersfeld bis Mudersbach ...

Forstrevier Katzwinkel: Mit Vollgas durch den Wald - ohne Rücksicht auf Verluste

Am Katzwinkeler Forstrevier "Rauschenbach" scheinen aktuell Motocross- und Endurofahrer einen großen ...

Pro und Contra Weyerbuscher Ortsumgehung: Diskussion wird nicht enden

Die Wellen schlagen hoch: Erste Planungen einer möglichen Ortsumgehung (B 8) für Weyerbusch haben innerhalb ...

"Kunst Im Mühlberg": Künstler finden Lösungen trotz nassen Witterung

Nachdem die Veranstaltung „Kunst im Hausgarten“ im August aufgrund widrigen Wetters zweimal abgesagt ...

Impfbus kommt am Freitag, den 3. September, nach Betzdorf

Hingehen, Perso zeigen, Corona Schutzimpfung erhalten. So einfach kann es gehen. Am Freitag, den 3. September, ...

Werbung