Werbung

Nachricht vom 02.09.2021    

Von Aquarell bis Zumba: Neues Volkshochschul-Programm veröffentlicht

Die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen und die sechs Außenstellen von Flammersfeld bis Mudersbach starten mit einem neuen Programm in das nächste Corona-Semester.

(Grafik: KVHS Altenkirchen)

Altenkirchen/Kreisgebiet. Corona hat auch bei der Kreisvolkshochschule einiges in den vergangenen Monaten durcheinandergewirbelt. Immer wieder mussten seit Mitte März 2020 Kurse ins Digitale verlegt, Veranstaltungen abgesagt oder verschoben werden, neue Kursorte gesucht oder Teilnehmerzahlen verringert werden. Und: Seit dem 1. Halbjahr 2020 gibt es auch kein gedrucktes Programmheft mehr.

Für das neue Semester ist das Programmheft jetzt online verfügbar: „Am E-Bike Workshop teilnehmen, sich mit den Geheimnissen der Kräuterapotheke beschäftigen, fremde Sprachen oder Entspannungstechniken lernen, den Sternenhimmel über dem Westerwald erkunden oder doch einen Online-Computerkurs buchen?

Das neue Programm der Kreisvolkshochschule Altenkirchen für den Zeitraum von September bis Januar 2022 möchte hierzu die Möglichkeit bieten. Was alles von dem geplanten Programm letztlich umgesetzt werden kann, bleibt aufgrund von Corona und sich regelmäßig ändernder Rahmenbedingungen ungewiss“, erläutert Bernd Kohnen, Pädagogischer Leiter der Kreisvolkhochschule, bei der Vorstellung des aktuellen Programmheftes.

Mit einer breit gefächerten Angebotspalette, die vom zertifizierten Lehrgang in Finanzbuchführung über die Excel-Workshops, Online-Deutschkurse, Smartphone- und zahlreichen Gesundheitskursen bis hin zum Sprachenlernen mit Muße für Ältere reicht, startet die Kreisvolkshochschule dennoch mit Zuversicht in den Herbst. Inhaltlich ist das gemeinsame Programm aufgeteilt in die klassischen fünf Fachbereiche sowie regional nach Außenstellen. Hier finden sich manche bekannte Angebote, aber es gibt auch viel Neues im aktuellen Programmheft zu entdecken – und viele Angebote auch im Online-Format. Das Programm gibt einen Überblick über alle Angebote, die die unter dem Dach des Kreises zusammen geschlossenen Volkshochschulen anbieten: Von Mudersbach, Kirchen und Daaden über Hamm, Wissen bis nach Altenkirchen und Flammersfeld gibt es Kurse und Vorträge in den Bereichen Politik, Gesellschaft, Natur und Umwelt, Kultur und Kreatives Gestalten, Gesundheit, Sprachen sowie EDV, Arbeit und Beruf.



„Immer im Programm unserer Kreisvolkshochschule vertreten sind eine Vielzahl von Sprachkursen. Ob Klassiker wie Englisch, Französisch und Spanisch oder exotischere Angebote wie Portugiesisch, Schwedisch, Niederländisch oder Gebärdensprache – wer etwas Neues lernen möchte, ist bei der VHS gut aufgehoben. Das Angebot umfasst sowohl Einsteiger- als auch weiterführende Kurse“, erläutert Melanie Henn, die seit Kurzem bei der Geschäftsstelle der KVHS in Altenkirchen tätig ist.

Das Programmheft wird auch dieses Mal nicht gedruckt, im Internet ist es unter www.kreisvolkshochschuleak.de zu finden und steht dort stets in aktueller Version als Download zur Verfügung – hier können die Kurse des neuen Semesters bereits online gebucht werden. Den Direktlink zum Programmheft finden Sie hier. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Forstrevier Katzwinkel: Mit Vollgas durch den Wald - ohne Rücksicht auf Verluste

Am Katzwinkeler Forstrevier "Rauschenbach" scheinen aktuell Motocross- und Endurofahrer einen großen ...

Schrottdiebstahl in Birken-Honigsessen – durchstochene Reifen in Betzdorf

Der Rohstoffmangel lässt grüßen. Nun entwendeten unbekannte Täter von einem Grundstück in Birken-Honigsessen ...

Neue Hotline für Hilfe bei Long Covid

Viele an Covid-19 erkrankte Menschen leiden unter verschiedenen Langzeitfolgen mit unschönen Symptomen. ...

Hamm nimmt an bundesweitem Modellprojekt teil

Hamm/Sieg nimmt am bundesweiten Modellprojekt "Zukunftswerkstatt Kommunen – attraktiv im Wandel" (ZWK) ...

Drive-in-Teststation am Waldschwimmbad Hamm schließt

Seit Mai bietet die Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) Corona-Schnellteststationen an, bei denen ohne Anmeldung ...

Pro und Contra Weyerbuscher Ortsumgehung: Diskussion wird nicht enden

Die Wellen schlagen hoch: Erste Planungen einer möglichen Ortsumgehung (B 8) für Weyerbusch haben innerhalb ...

Werbung