Werbung

Region |


Nachricht vom 26.09.2007    

Jan Philipp bester Metallbauer

Der Niederfischbacher Jan Philipp Minor ist der beste Metallbauer im Bezirk der HwK Koblenz. Er gewann den Leistungswettbewerb der Kammer.

jan philipp Minor

Niederfischbach/Koblenz. Bohren, feilen, drehen, schweißen, polieren: "Spaßig und überhaupt nicht stressig", fand Metallbauergeselle Jan Philipp Minor die Aufgaben beim Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks im Bezirk der HwK Koblenz. Da auch die Qualität seiner Arbeit absolut stimmte, kürte ihn eine Jury zum neuen Kammersieger im Bereich Metallbau. Zudem hat sich der 19-jährige Handwerker aus Niederfischbach für das Landesfinale der Kammerbesten am 20. Oktober in Kaiserslautern qualifiziert.
"Dort noch einmal gut abzuschneiden, wäre toll", sagt Jan, "aber ich bin schon froh, dass ich es überhaupt dahin geschafft habe". Obwohl der neue Kammersieger erst vor drei Monaten erfolgreich die Gesellenprüfung ablegte, besucht er bereits die Meisterschule. An die Gründung eines eigenen Unternehmens denkt er aber noch nicht. "Wenn ich Meister bin, möchte ich gerne als Fachkraft in meinem jetzigen Betrieb weiterarbeiten", erzählt der Niederfischbacher. Dieser – die Hermann Metallbau GmbH aus Friesenhagen – bildete den siegreichen Metallbauer erstklassig aus.
Informationen zum Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks bei der HwK Koblenz,
Telefon 0261/ 398-641, Telefax 0261/ 398-645, gesellenpruefung@hwk-koblenz.de, www.hwk-koblenz.de.
xxx
Foto: Jan Philipp Minor aus Niederfischbach gewann den Leistungswettbewerb der HwK Koblenz im Bereich Metallbau.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Abschlüsse an der BBS Wissen: Zwei Fachrichtungen, viele Erfolge

In Wissen erhielten Absolventen der Höheren Berufsfachschule ihre Zeugnisse. Die Schüler meisterten eine ...

Wissen: Stadtrat beschließt Nachtragshaushalt und wichtige Projekte

Der Stadtrat Wissen hat in seiner Sitzung im Juni wichtige Weichen für das Jahr 2025 gestellt. Von Grundsteuer ...

Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt Zentrum von Wissen

In Wissen entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit Café, Arztpraxis und Eigentumswohnungen. Der ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

60 Jahre IPA Betzdorf: Ein Symbol für Freundschaft und Zusammenhalt

Am Freitag (27. Juni) feierte die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf ihr 60-jähriges Bestehen im Rathaus ...

Schüleraustausch mit Polen: Ein inspirierendes Treffen im Betzdorfer Ratssaal

Ein Schüleraustausch zwischen der PSP 3 aus Gogolin in Polen und der IGS Betzdorf-Kirchen bot den Jugendlichen ...

Weitere Artikel


Daadetalbahn wird nachtaktiv

Die Daadetalbahn wird dem Anlass gerecht - sie wird nachtaktiv und setzt an den kommenden Abenden Züge ...

Arbeitsagentur: Stabiler Trend

Der Abbau der Arbeitslosigkeit geht weiter deutlich voran. Dies geht aus dem neuesten Arbeitsmarktbericht ...

Geologische Spurensuche

Auf die Spuren der geologischen Geschichte der Region führt eine Tagesfahrt der Kreisvolkshochschule ...

ASG ist ein "Stern des Sports"

Die Altenkirchener Sportgemeinschaft ist ein "Stern des Sports". Die Sportkreise Altenkirchen, Neuwied ...

Musik im Altenzentrum

Musikalische Klänge erfreuten an einem schönen Herbstsonntag jetzt die Bewohner des Altenzenrums St. ...

Werbung