Werbung

Region |


Nachricht vom 26.09.2007    

Jan Philipp bester Metallbauer

Der Niederfischbacher Jan Philipp Minor ist der beste Metallbauer im Bezirk der HwK Koblenz. Er gewann den Leistungswettbewerb der Kammer.

jan philipp Minor

Niederfischbach/Koblenz. Bohren, feilen, drehen, schweißen, polieren: "Spaßig und überhaupt nicht stressig", fand Metallbauergeselle Jan Philipp Minor die Aufgaben beim Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks im Bezirk der HwK Koblenz. Da auch die Qualität seiner Arbeit absolut stimmte, kürte ihn eine Jury zum neuen Kammersieger im Bereich Metallbau. Zudem hat sich der 19-jährige Handwerker aus Niederfischbach für das Landesfinale der Kammerbesten am 20. Oktober in Kaiserslautern qualifiziert.
"Dort noch einmal gut abzuschneiden, wäre toll", sagt Jan, "aber ich bin schon froh, dass ich es überhaupt dahin geschafft habe". Obwohl der neue Kammersieger erst vor drei Monaten erfolgreich die Gesellenprüfung ablegte, besucht er bereits die Meisterschule. An die Gründung eines eigenen Unternehmens denkt er aber noch nicht. "Wenn ich Meister bin, möchte ich gerne als Fachkraft in meinem jetzigen Betrieb weiterarbeiten", erzählt der Niederfischbacher. Dieser – die Hermann Metallbau GmbH aus Friesenhagen – bildete den siegreichen Metallbauer erstklassig aus.
Informationen zum Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks bei der HwK Koblenz,
Telefon 0261/ 398-641, Telefax 0261/ 398-645, gesellenpruefung@hwk-koblenz.de, www.hwk-koblenz.de.
xxx
Foto: Jan Philipp Minor aus Niederfischbach gewann den Leistungswettbewerb der HwK Koblenz im Bereich Metallbau.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Gegenstände auf den Gleisen: Zugstrecke zwischen Schladern und Hennef gesperrt

AKTUALISIERT. Am Donnerstag (1. Mai) kam es, laut einer Pressmitteilung des Zuginfo NRW-Teams, zu einer ...

Gerichtsurteil: Anwohner von Schutzbacher Weg in Alsdorf müssen zahlen

Bei den geplanten Bauarbeiten am Schutzbacher Weg in der Ortsgemeinde Alsdorf handelt es sich um die ...

Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Streitigkeiten überschatten Maifeier in Oberlahr

Die Maifeier auf dem Kirchplatz in Oberlahr verlief nicht ohne Zwischenfälle. Mehrere polizeiliche Einsätze ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Verkehrsunfall Ortslage Oberlahr: Pkw überschlug sich, Fahrerin war eingeklemmt

Am Mittwoch (30. April) wurden, gegen 19:38 Uhr, die Freiwilligen Feuerwehren Oberlahr und Flammersfeld ...

Weitere Artikel


Daadetalbahn wird nachtaktiv

Die Daadetalbahn wird dem Anlass gerecht - sie wird nachtaktiv und setzt an den kommenden Abenden Züge ...

Arbeitsagentur: Stabiler Trend

Der Abbau der Arbeitslosigkeit geht weiter deutlich voran. Dies geht aus dem neuesten Arbeitsmarktbericht ...

Geologische Spurensuche

Auf die Spuren der geologischen Geschichte der Region führt eine Tagesfahrt der Kreisvolkshochschule ...

ASG ist ein "Stern des Sports"

Die Altenkirchener Sportgemeinschaft ist ein "Stern des Sports". Die Sportkreise Altenkirchen, Neuwied ...

Musik im Altenzentrum

Musikalische Klänge erfreuten an einem schönen Herbstsonntag jetzt die Bewohner des Altenzenrums St. ...

Werbung