Werbung

Pressemitteilung vom 03.09.2021    

Uni Siegen: Einschreibung bis 1. Oktober verlängert

Von BWL über Digital Medical Technology bis zu Wirtschaftsingenieurwesen: Aktuell können sich Studieninteressierte an der Universität Siegen für zulassungsfreie Studiengänge einschreiben – und zwar komplett online. Die Universität hat die Frist für die Einschreibung nun bis zum 1. Oktober verlängert.

Aktuell können sich Studieninteressierte an der Universität Siegen bis 1. Oktober für zulassungsfreie Studiengänge einschreiben. (Symbolfoto: Uni Siegen/Archiv)

Siegen. Studieninteressierte können sich an der Uni Siegen weiterhin für zulassungsfreie Studiengänge für das Wintersemester 2021/22 einschreiben. Erstmals können sich alle Studienanfänger über das Online-Portal Unisono komplett online einschreiben.

Zur Einschreibung notwendige Dokumente können bequem von zu Hause im Portal hochgeladen und an die Universität übermittelt werden. Die Fahrt und eventuelles Warten in einer Schlange zur Einschreibung gehören der Vergangenheit an. Die Universität Siegen ist damit einer der ersten Hochschulen, die die Studienplatzbewerbung und daran anschließende Einschreibung komplett online anbietet. Nachdem bereits zum Sommersemester 2021 der elektronische Studierendenausweis „USiCard“ eingeführt worden ist, hat die Universität Siegen damit einen weiteren Schritt in Richtung Digitalisierung des Campus erreicht.



Auch in den zulassungsbeschränkten Studiengängen wie etwa Grundschullehramt und Soziale Arbeit werden im September weitere Zulassungen zum Studium ausgesprochen. Im Bachelorstudiengang Architektur findet am 17. September eine weitere Eignungsprüfung statt, nach deren Bestehen die Einschreibung ebenfalls bis 1. Oktober möglich ist. Informationen zu den Studiengängen erhalten Studieninteressierte hier. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Weitere Artikel


"Sehnsuchtsort ländlicher Raum": Infoabend in der Wied Scala Neitersen

Zwischen Verstädterungstendenzen und der notwendigen Bewahrung des Ländlichen: Am Mittwoch, 8. September, ...

Hospizverein Altenkirchen: Verstärkung für das Ehrenamt

Dreizehn Teilnehmer haben im Verlauf des vergangenen Jahres an Grund- und Aufbaukurs "Zur Sterbegleitung ...

Infoabend: Situation von Kindern aus suchtbelasteten Familien

Die Kreisverwaltung informiert aktuell über eine Informationsveranstaltung am Mittwoch, 8. September, ...

Veranstaltungsreihe "Checkpunkt" im Teehaus Hamm startet

Die Veranstaltungsreihe "Checkpunkt" im Haus der Familie Teehaus in Hamm/Sieg in Trägerschaft des Diakonischen ...

Neugeborenes im Kreis AK zu Tode geschüttelt: Zehn Jahre und sechs Monate Haft

Für viel Aufsehen hatte dieser Prozess wegen Kindstötung am Landgericht Koblenz gesorgt. Nun konnte nach ...

„Copado“ verwandelt Holz in individuelle Möbel und exklusive Objekteinrichtungen

Im Hinblick auf die in Kürze digital stattfindenden „Westerwälder Holztage“ besuchten Landrat Achim Schwickert ...

Werbung