Werbung

Nachricht vom 03.09.2021    

"Sehnsuchtsort ländlicher Raum": Infoabend in der Wied Scala Neitersen

Zwischen Verstädterungstendenzen und der notwendigen Bewahrung des Ländlichen: Am Mittwoch, 8. September, geht es in der Wied Scala Neitersen um den "Sehnsuchtsort ländlicher Raum": Das Soziokulturelle Zentrum "Haus Felsenkeller" lädt zur Teilnahme am Infoabend ein - analog oder digital.

In der Wied Scala Neitersen geht es um dem "Sehnsuchtsort ländlicher Raum". (Symbolfoto)

Neitersen. Der ländliche Raum: Ein neuer Sehnsuchtsort, wie der steigende Verkauf entsprechender Publikationen glauben macht? Oder ist der verstärkte Zuzug nur den steigenden Immobilienpreisen in den Städten geschuldet? Immer mehr erleben wir Bauweisen mit urbanem Ambiente — mit möglichst wenig naturnaher Form ums Haus.

Ist das die Zukunft ländlicher Gebiete, durch Zubau immer mehr städtischen Bebauungsstil im Dorf zu erleben, zum Beispiel mit Folie abgedichtete Steinvorgärten statt Laubbäumen oder Nadelholz-Hecken, weil sie kein Laub verlieren und wenig Arbeit machen? Für die heimische Vogel- und Insektenwelt ein Problem und für das Bild eines gewachsenen Dorfes ebenso.



Wo geht der Weg lang, den man finden muss, um den verschiedenen Bedarfen Rechnung zu tragen, Natur und Umwelt und den ländlichen Charakter der Umgebung zu bewahren? Und in ländlichen Räumen die nicht nur ökologisch notwendige Ländlichkeit zu bewahren?

Referent ist Dr. Wolf Schmidt, Stiftungsexperte sowie Autor und Blogger zur „Neuen Ländlichkeit".
Eintritt: 5 Euro, Veranstaltungsort: Wied-Scala, Neitersen
Eine Anmeldung ist erforderlich, online hier oder telefonisch unter 02681-803598. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Hospizverein Altenkirchen: Verstärkung für das Ehrenamt

Dreizehn Teilnehmer haben im Verlauf des vergangenen Jahres an Grund- und Aufbaukurs "Zur Sterbegleitung ...

Infoabend: Situation von Kindern aus suchtbelasteten Familien

Die Kreisverwaltung informiert aktuell über eine Informationsveranstaltung am Mittwoch, 8. September, ...

Erfolgsmodell duale Ausbildung: Einstieg in die Berufswelt bei Kleusberg

Allein im August begannen 14 Schulabgänger ihre Ausbildung am Kleusberg-Standort in Wisserhof in den ...

Uni Siegen: Einschreibung bis 1. Oktober verlängert

Von BWL über Digital Medical Technology bis zu Wirtschaftsingenieurwesen: Aktuell können sich Studieninteressierte ...

Veranstaltungsreihe "Checkpunkt" im Teehaus Hamm startet

Die Veranstaltungsreihe "Checkpunkt" im Haus der Familie Teehaus in Hamm/Sieg in Trägerschaft des Diakonischen ...

Neugeborenes im Kreis AK zu Tode geschüttelt: Zehn Jahre und sechs Monate Haft

Für viel Aufsehen hatte dieser Prozess wegen Kindstötung am Landgericht Koblenz gesorgt. Nun konnte nach ...

Werbung