Werbung

Nachricht vom 03.09.2021    

Hospizverein Altenkirchen: Verstärkung für das Ehrenamt

Dreizehn Teilnehmer haben im Verlauf des vergangenen Jahres an Grund- und Aufbaukurs "Zur Sterbegleitung befähigen" des Hospizvereins Altenkirchen teilgenommen. Neun von ihnen unterstützen nun die damit 60 ehrenamtlich Tätigen in ihrer Arbeit.

Unterwegs im "Vertrauen auf einen guten Weg". (Foto: Privat)

Altenkirchen. Zur offiziellen Aufnahme in den Hospizkreis trafen sich „Alte“ und „Neue“ in der katholischen Kirche Schönstein mit den hauptamtlichen Mitarbeiterinnen des Hospizteams und Schwester Barbara Schulenberg, die mit ihren spirituellen Anregungen und Segenswünschen den feierlichen Rahmen schuf.

Die Hospizkoordinatorinnen Erika Gierich, Angela Plange und Tina Engels freuten sich über die Bereitschaft aller, sich den besonderen Corona bedingten Herausforderungen gestellt zu haben. Grund- und Aufbaukurs, aber auch die Gruppenabende konnten planmäßig durch den Umstieg auf das Online-Format weitergeführt werden. Auch Praktikumsplätze wurden gefunden, sodass alle neuen Ehrenamtlichen bereits im Einsatz sind.

Getreu dem Jahresmotto „Wage deine Schritte im Vertrauen auf einen guten Weg“ machte man sich im Anschluss traditionsgemäß bereit für den jährlichen Wandertag. Mit Wanderführer Bernd Krämer vom Westerwaldverein Fluterschen ging es über Teile des „Alten Fürstenwegs“ Richtung Wissen, um schließlich im Restaurant Old Bakery den Tag abzuschließen. Auf dem Weg und bei Speis und Trank wurde die Gelegenheit genutzt, sich kennenzulernen und Erfahrungen auszutauschen.



Ein neuer Grundkurs „Zur Sterbebegleitung befähigen“ hat bereits begonnen. Für den Grundkurs im September 2022 können sich schon jetzt Interessierte melden. Infos über die Arbeit des Hospizvereins finden sich auf der Homepage oder telefonisch im Hospizbüro unter 0 26 81 – 87 96 58. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Sanierung von Schachtabdeckungen in Brachbach, Kirchen und Niederfischbach

In der Verbandsgemeinde Kirchen stehen Sanierungsarbeiten an. Diese betreffen mehrere Schachtabdeckungen ...

Qualifizierungsprogramm LehrkräftePLUS Siegen: Erfolgreicher Abschluss für zugewanderte Lehrkräfte

An der Universität Siegen haben 17 zugewanderte Lehrkräfte erfolgreich das Qualifizierungsprogramm "LehrkräftePLUS" ...

Meisterstücke der Tischler: Kreativität und Qualität in Koblenz

In Koblenz wurden die handwerklichen Meisterleistungen der Tischler prämiert. Die Teilnehmer beeindruckten ...

Vortrag in Kircheib: Betrugsmaschen erkennen und sich schützen können

Das Polizeipräsidium Koblenz lädt zu einer Veranstaltung ein, die sich mit der Sicherheit von Senioren ...

17 neue Praxisanleiter am Diakonie Klinikum Siegen

Am Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg haben 17 Mitarbeitende ihre Weiterbildung zum Praxisanleiter ...

Zukunft der Gemeinden: Katzwinkel lädt zur Einwohnerversammlung

Die Ortsgemeinde Katzwinkel steht vor Herausforderungen. Am Mittwoch, 29. Oktober, sind Bürger eingeladen, ...

Weitere Artikel


Infoabend: Situation von Kindern aus suchtbelasteten Familien

Die Kreisverwaltung informiert aktuell über eine Informationsveranstaltung am Mittwoch, 8. September, ...

Erfolgsmodell duale Ausbildung: Einstieg in die Berufswelt bei Kleusberg

Allein im August begannen 14 Schulabgänger ihre Ausbildung am Kleusberg-Standort in Wisserhof in den ...

Friedhelm Zöllner Ausstellung im Stöffel-Park: "Der Holzweg ist ein wunderbarer Weg"

Friedhelm Zöllner stellt vom Sonntag, 5. September, bis zum Ende der Besuchersaison am Sonntag, 31. Oktober, ...

"Sehnsuchtsort ländlicher Raum": Infoabend in der Wied Scala Neitersen

Zwischen Verstädterungstendenzen und der notwendigen Bewahrung des Ländlichen: Am Mittwoch, 8. September, ...

Uni Siegen: Einschreibung bis 1. Oktober verlängert

Von BWL über Digital Medical Technology bis zu Wirtschaftsingenieurwesen: Aktuell können sich Studieninteressierte ...

Veranstaltungsreihe "Checkpunkt" im Teehaus Hamm startet

Die Veranstaltungsreihe "Checkpunkt" im Haus der Familie Teehaus in Hamm/Sieg in Trägerschaft des Diakonischen ...

Werbung