Werbung

Pressemitteilung vom 03.09.2021    

Erfolgsmodell duale Ausbildung: Einstieg in die Berufswelt bei Kleusberg

Allein im August begannen 14 Schulabgänger ihre Ausbildung am Kleusberg-Standort in Wisserhof in den unterschiedlichsten Berufsfeldern. Darunter unter anderem Industriekaufleute, Fachinformatiker, Technische Systemplaner, Holz- und Konstruktionsmechaniker. Über die Jahre hat das Unternehmen laut Pressemitteilung sein Ausbildungs-Angebotsspektrum sukzessive erweitert.

Allein im August begannen 14 Schulabgänger ihre Ausbildung am Kleusberg-Standort in Wisserhof in den unterschiedlichsten Berufsfeldern. (Foto: Kleusberg)

Wissen. Die duale Berufsausbildung stellt weltweit ein nahezu einzigartiges Ausbildungssystem dar, das wesentlich zur Fachkräftesicherung und einer niedrigeren Arbeitslosenquote in Deutschland beiträgt. Ausbildung und Berufsleben gehen dabei nahtlos ineinander über. Der Mittelstand ist an dieser Stelle das Rückgrat. Zahlreiche Auszubildende verbringen ihre Lehrzeit in einem mittelständischen Unternehmen. Allein im August begannen 14 Schulabgänger ihre Ausbildung am Kleusberg-Standort in Wisserhof in den unterschiedlichsten Berufsfeldern. Darunter unter anderem Industriekaufleute, Fachinformatiker, Technische Systemplaner, Holz- und Konstruktionsmechaniker.

Über die Jahre hat das Unternehmen sein Ausbildungs-Angebotsspektrum sukzessive erweitert und bietet heute eine Vielzahl von Ausbildungsberufen in kaufmännischen, technischen und handwerklichen Bereichen. Damit ist auch die Auszubildendenzahl im Unternehmen gestiegen. Heute zählt Kleusberg standortübergreifend 82 Auszubildende und Duale Studenten. Das duale Studium stellt eine gute Alternative für all diejenigen dar, die die berufliche Praxis mit der akademischen Theorie verbinden möchten, um nach dem Studium bereits über erste Erfahrungen im Job bezugnehmend auf Kleusberg speziell in der Baubranche zu verfügen. Neben dem Bauingenieurwesen bietet der Mittelständler die Studienfächer Architektur und Wirtschaftsinformatik an. Wesentliche Vorteile: Kleusberg übernimmt Studiengebühren sowie Semesterbeiträge und zahlt Zuschüsse für beispielsweise Fahrtkosten und Unterkünfte zur/in der jeweiligen Universitätsstadt. Benefits, die das Unternehmen als Arbeitgeber grundsätzlich auszeichnen, sind beispielsweise eine steuerfreie Guthabenkarte, die zum Tanken oder Einkaufen bei bundesweiten Partnern verwendet werden kann oder auch das arbeitgebergeförderte Bike-Leasing.



Im Rahmen der Aktion „Mitarbeiter werben Mitarbeiter“ bindet Kleusberg seine Beschäftigten in die Mitarbeitergewinnung mit ein und zahlt nach dem erfolgreichen Anwerben von Freunden, Bekannten oder Verwandten eine Prämie in Höhe von 1.500 Euro. Seit Kurzem profitieren auch Vereine davon, KLEUSBERG als Arbeitgeber zu empfehlen und potenzielle Bewerber anzusprechen. Aufgrund des stetigen Wachstums des Unternehmens reichen die bestehenden Arbeits- und Schulungsbereiche für die Auszubildenden am Standort Wisserhof nicht mehr aus. Hinzu kommt, dass das Unternehmen auch in den folgenden Jahren die Berufsfelder weiter ausbauen möchte. Im Zuge eines Modernisierungskonzeptes ist eine Erweiterung des
Ausbildungszentrums vorgesehen. Nähere Details werden zu gegebener Zeit bekanntgegeben. Klar ist bereits jetzt, dass das Thema Ausbildung bei Kleusberg eine wichtige Rolle für die Fachkräftesicherung der Zukunft spielt, in die das Unternehmen seit Jahren und auch weiterhin investiert. (Anzeige)

Nähere Informationen zu den Ausbildungsberufen und Studiengängen findet man hier.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Anzeige


Thalhausener Bauernmarkt - Tradition und Vielfalt

Am 27. September verwandelt sich der Ort Thalhausen in ein lebendiges Markttreiben, das Besucher von ...

Richtfest für Erweiterungsbau bei der Data Center Group in Wallmenroth

Die Data Center Group (DCG) setzt ihren Wachstumskurs konsequent fort und investiert am Hauptsitz in ...

Sport, Spannung und Show: Outdoor-Event im Bikepark Wissen

Anzeige| Am Samstag, 27. September 2025, verwandelt sich der Bikepark Wissen in eine Arena für Radsportbegeisterte. ...

125 Jahre Loth Haus - Niederelbert war im Feiermodus

Anzeige| Am Freitag und Samstag (29. und 30. August 2025) feiert die Firma Loth Haus, mit einem Tag der ...

TMD Friction feiert 5.000 unfallfreie Tage: Gemeinsame Arbeitsschutzleistung im Werk Hamm/Sieg

Anzeige| Im Werk in Hamm/Sieg ist ein Sicherheitsmeilenstein erreicht worden. Die Mitarbeiter haben über ...

REWE CENTER im HÜTER Einkaufszentrum in Wirges - Große Wiedereröffnung am 31. Juli

Nach intensiven Umbauarbeiten ist es endlich so weit, mit einer großen Party feiert das REWE CENTER im ...

Weitere Artikel


Friedhelm Zöllner Ausstellung im Stöffel-Park: "Der Holzweg ist ein wunderbarer Weg"

Friedhelm Zöllner stellt vom Sonntag, 5. September, bis zum Ende der Besuchersaison am Sonntag, 31. Oktober, ...

Fluthilfe: Wäller Helfen bringt großes Charity Event in den Stöffelpark

Der Nachbarschaftshilfeverein Wäller Helfen e.V. ist ja inzwischen für seine Leistungsfähigleiten der ...

Bundestagswahl: Der Wahl-O-Mat steht online

Das interaktive Informationsangebot der Bundeszentrale für politische Bildung steht als Wahl-O-Mat online. ...

Infoabend: Situation von Kindern aus suchtbelasteten Familien

Die Kreisverwaltung informiert aktuell über eine Informationsveranstaltung am Mittwoch, 8. September, ...

Hospizverein Altenkirchen: Verstärkung für das Ehrenamt

Dreizehn Teilnehmer haben im Verlauf des vergangenen Jahres an Grund- und Aufbaukurs "Zur Sterbegleitung ...

"Sehnsuchtsort ländlicher Raum": Infoabend in der Wied Scala Neitersen

Zwischen Verstädterungstendenzen und der notwendigen Bewahrung des Ländlichen: Am Mittwoch, 8. September, ...

Werbung