Werbung

Pressemitteilung vom 03.09.2021    

Fluthilfe: Wäller Helfen bringt großes Charity Event in den Stöffelpark

Der Nachbarschaftshilfeverein Wäller Helfen e.V. ist ja inzwischen für seine Leistungsfähigleiten der Superlative bekannt. Mehr als 210.000 Euro Spenden zugunsten der Fluthilfe sind nur ein Bespiel. Jetzt folgt ein Mega-Familien-Nachmittag am Sonntag. Was da aufgefahren wird, darf schon wieder als Superlativ bezeichnet werden.

Auszug aus Plakat (Quelle: Wäller Helfen e.V.)

Enspel. Der Nachbarschaftshilfeverein Wäller Helfen e.V. präsentiert jetzt am Sonntag, dem 5. September, ein großes Charity-Event zugunsten der Opfer der Flutkatastrophe im Ahrtal. In Form eines Familienfestes wird es auf dem weitläufigen Gelände des Stöffelparks in Enspel bunt und heiter zugehen.

Das Event ist auch als Dankeschön gedacht für all diejenigen, die mit den Wäller-Helfen-Bussen in die Krisenregion gereist sind und vor Ort tatkräftig mit angepackt haben. Diese hilfsbereiten Menschen haben Freien Eintritt.

Auf der Bühne stehen bei hoffentlich trockenem Wetter viele bekannte Künstler, darunter Jan Schrödel, der Sommerhitkönig aus der ARD Sendung Immer wieder Sonntags, Penny Jo Pletterman, bekannt aus der Sat 1 Sendung The Voice of Germany oder Mirko Santocono, der Chartstürmer aus dem Westerwald sowie die Westerwälder Band "max is alright". Ebenso wird ein tolles Kinderprogramm mit Zaubereien und lustigen Einlagen geboten.



Weitere Überraschungen sollen an dieser Stelle noch nicht verraten werden, aber immerhin wird schon gemunkelt, dass auch eine ganze Reihe interessanter Trikes und Bikes von We drive to help vertreten sein werden. Und wer schon immer davon träumte, einmal im Leben auf einem Trike zu fahren: Gegen eine Spende ab fünf Euro darf jeder Besucher auch eine Tour mitfahren.
Die Spenden gehen noch am selben Abend zu 100 Prozent an Wäller Helfen e.V.

Alle Einnahmen und Spenden an diesem Nachmittag gehen zugunsten der Flutopfer in der Ahrregion. Die Veranstaltung ist bis 21 Uhr geplant. Coronabedingt ist auch im Stöffelpark die Anzahl der Besucher limitiert. Für etwaige Restplätze wird zwar eine Tageskasse aufgemacht, es empfiehlt sich aber, sich vorher anzumelden. Es gibt keine Testpflicht, keine Impfpflicht, kein Genesen-Nachweis. Nur die AHA-Regeln gelten. Weitere Informationen unter info@waellerhelfen.de. Karten sind hier erhältlich.
(PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Niederländisches Blasorchester enthüllt in Altenkirchen eine Weltpremiere

Ein niederländisches Blasorchester sorgt für Aufsehen in Altenkirchen. Die Harmonie St. Caecilia Ohé ...

Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Halloween-Kult im Breidenbacher Hof: JojoWeberBand mit Gästen live

ANZEIGE | Die Halloween-Tradition im Breidenbacher Hof geht in die nächste Runde. Der Konzertabend der ...

Grafische Erzählungen des Holocaust: Eine Ausstellung in Siegen

Eine besondere Ausstellung im Aktiven Museum Südwestfalen bietet einen Zugang zur Erinnerungskultur. ...

Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Weitere Artikel


Bundestagswahl: Der Wahl-O-Mat steht online

Das interaktive Informationsangebot der Bundeszentrale für politische Bildung steht als Wahl-O-Mat online. ...

Wäller Tour Eisenbachtal: leichter und schattiger Rundweg am Wasser entlang

Durch schattige Wälder und immer am Wasser entlang ist die Wäller Tour Eisenbachtal eine tolle Strecke. ...

Westerwaldwetter: Sonniges Wochenende erwartet uns

Ein kräftiges und umfangreiches Hochdruckgebiet erstreckt sich mittlerweile vom Ostatlantik über Deutschland ...

Friedhelm Zöllner Ausstellung im Stöffel-Park: "Der Holzweg ist ein wunderbarer Weg"

Friedhelm Zöllner stellt vom Sonntag, 5. September, bis zum Ende der Besuchersaison am Sonntag, 31. Oktober, ...

Erfolgsmodell duale Ausbildung: Einstieg in die Berufswelt bei Kleusberg

Allein im August begannen 14 Schulabgänger ihre Ausbildung am Kleusberg-Standort in Wisserhof in den ...

Infoabend: Situation von Kindern aus suchtbelasteten Familien

Die Kreisverwaltung informiert aktuell über eine Informationsveranstaltung am Mittwoch, 8. September, ...

Werbung