Werbung

Pressemitteilung vom 03.09.2021    

Benefiz-Events „We are together“ in Kirchen: „Heiß wie Frittenfett!“

Am zweiten Septemberwochenende wird den Besuchern am Heimatmuseum einiges geboten. Unter anderem darf man sich auf Konzerte von Unart und „Live & Acoustic“ freuen. Dass die Musik-Gruppen mehr als motiviert sind, wird in ihren Vorab-Aussagen zu „WIR FÜR EUCH - We AHR together!“ mehr als deutlich.

Oben: Steffen Wüst, der Sänger von Unart; unten links: Björn Hintze von „Live & Acoustic“; rechts unten: MGV Liederkranz Kirchen (Fotos: Veranstalter)

Kirchen. „Heiß wie Frittenfett“, das ist ein O-Ton von Steffen Wüst, dem Sänger der überregional bekannten Band Unart aus Siegen, stellvertretend für alle Bandmitglieder. „Nach fast über anderthalb Jahren ohne Auftritte hat man eine Durststrecke hinter sich die schon an den Nerven gezehrt hat“ so Steffen Wüst weiter. „Wir freuen uns unglaublich auf den Auftritt am 10. September um das Heimatmuseum in Kirchen und dabei zu sein und auch noch etwas für den guten Zweck beisteuern zu können.“

Ähnlich äußert sich Björn Hintze von „Live & Acoustic“, die am 11. September am Heimatmuseum auftreten werden: „Wir freuen uns riesig, nach so langer Zeit endlich nochmal vor Publikum spielen zu dürfen. Und wenn wir dann damit noch einen kleinen Teil zur Bewältigung dieser furchtbaren Katastrophe beitragen können, macht uns das sehr stolz und dankbar. Das macht den Abend noch emotionaler!“

Klare Worte findet auch Kult-DJ Hansi aus Kirchen, der mit Rat und Tat die Benefiz -Veranstaltung unterstützt und auch in der Vergangenheit immer wieder Veranstaltungen rund um das Heimatmuseum und in Kirchen mit seiner unverwechselbaren Art bereichert hat. O-Ton: „Ich freue mich sehr auf das zweite Wochenende im September, auf das Wiedersehen bekannter Gesichter und ein Zusammensein, das wir alle so schmerzlich vermisst haben.“

Initiator Guenter Weber („DJ guenter“/ Sonar Promotion) der Benefiz Veranstaltung zeigt sich weiterhin mehr als positiv gestimmt: „Es ist weiterhin so bemerkenswert, wer alles zum Gelingen der Veranstaltung beiträgt. ‚Wir für Euch‘ wird getragen von so vielen Einzelpersonen, Vereinen, Firmen bis zum dem örtlichen Bauhof und Mitarbeitern der Stadt Kirchen.“



Auch der Kirchener Stadtbürgermeister Andreas Hundhausen freut sich über die Initiative von Günter Weber und dessen Team: „Ich bin froh, dass sich so viele Menschen jetzt engagieren, um weiter Spendengelder für die Menschen im Ahrtal zu sammeln. Das Benefizwochenende bietet die richtige Gelegenheit, hier ein bisschen Hilfe zu leisten."

Aber auch die versprochenen Überraschungen für den Familientag am Sonntag, den 12. September, bleiben nicht aus. Hier konnte neben dem Stadtorchester Kirchen auch der MGV Liederkranz Kirchen ins Boot geholt werden. Vorstandsvorsitzender Stefan Schlemper hatte der kurzerhand die Unterstützung seines Vereins für die Veranstaltung zugesagt. (PM)

Infos:
wirfuereuchweahrtogether.de

Tickets:

Freitag 10. September, am Heimatmuseum Kirchen mit Unart - Eintritt 14 Euro. Tickets hier...

Samstag, 11. September, am Heimatmuseum Kirchen mit „Live & Acoustic“ - Eintritt 14 Euro. Ticketlink hier…

Sonntag, 12. September, am Heimatmuseum Kirchen - Familientag - Eintritt frei – Tickets hier…

Gerne kann man darüber hinaus auch direkt spenden:
Spendenkonto: DE 50 5735 1030 0155 3896 87




Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Kultur


TheARTrale bringt spannendes Kammerspiel "Die Zocker" nach Hamm

Am Sonntag, 11. Mai, präsentiert das Ensemble TheARTrale im KulturHaus Hamm (Sieg) das Schauspiel "Die ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Bundestagskandidat Diedenhofen (SPD): „Deutschland muss Investitionsjahrzehnt einläuten“

„Miteinander statt übereinander reden“ – das ist das Motto des SPD-Bundestagskandidaten für den heimischen ...

Verkehrsunfall auf der B 62 bei Etzbach: eine schwerverletzte Fahrerin

Am Freitag, 3. September, kam es gegen 18 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein aus Richtung Wissen ...

Feuerwehr Wissen gut aufgestellt: Maschinisten für die Drehleiter ausgebildet

Nachdem bereits im Jahre 2017 zehn Maschinisten für den Einsatz mit der Drehleiter geschult wurden, nahmen ...

Corona im Kreis AK: 67 Neuinfektionen seit Mittwoch (1. September)

Die Gesamtzahl aller Infektionen im Kreis Altenkirchen seit Beginn der Corona-Pandemie liegt mit Stand ...

Westerwaldwetter: Sonniges Wochenende erwartet uns

Ein kräftiges und umfangreiches Hochdruckgebiet erstreckt sich mittlerweile vom Ostatlantik über Deutschland ...

Wäller Tour Eisenbachtal: leichter und schattiger Rundweg am Wasser entlang

Durch schattige Wälder und immer am Wasser entlang ist die Wäller Tour Eisenbachtal eine tolle Strecke. ...

Werbung