Werbung

Nachricht vom 03.09.2021    

Verkehrsunfall auf der B 62 bei Etzbach: eine schwerverletzte Fahrerin

Von Klaus Köhnen

Am Freitag, 3. September, kam es gegen 18 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein aus Richtung Wissen kommender PKW und eine Piaggio Ape kollidierten, wobei die Fahrerin der APE in ihrem Fahrzeug eingeklemmt wurde. Feuerwehr, Rettungsdienst und die Polizei wurden umgehend durch Zeugen alarmiert.

Unfallstelle auf der B 62 bei Etzbach Fotos: kkö

Etzbach. Die Freiwillige Feuerwehr Hamm wurde durch die Leitstelle Montabaur gegen 18.02 Uhr mit dem Stichwort Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Neben der Feuerwehr wurde auch der Rettungsdienst alarmiert. Die Bundesstraße musste für die Rettung und die Versorgung der Verletzten voll gesperrt werden. Die verletzte Frau wurde durch die Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit und dem Rettungsdienst übergeben. Aufgrund der schweren Verletzungen wurde für den Transport der Verletzten ein Rettungshubschrauber, Christoph 3 aus Köln, angefordert. Dieser konnte im Kurvenbereich der B 62 landen.

Mehrere Feuerwehrleute unterstützten die Polizei bei den Absperrmaßnahmen. Leider fand das nicht die Zustimmung aller Kraftfahrer. Nach der ersten Versorgung im Rettungswagen wurde die Verletzte zum Hubschrauber transportiert und dann in ein Krankenhaus geflogen. Im Einsatz waren unter der Einsatzleitung des Wehrleiters Heiko Grüttner rund 20 Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Hamm. Der Rettungsdienst war mit einem Rettungswagen aus Altenkirchen sowie dem Notarzt aus Wissen vor Ort. Vier First-Responder aus verschiedenen Gruppen waren ebenfalls an der Einsatzstelle. Die Polizei war mit zwei Fahrzeugen im Einsatz.



Durch die Sperrung dieser wichtigen Verbindung von Altenkirchen und Hamm nach Wissen und darüber hinaus kam es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Beide Fahrzeuge mussten durch Abschleppwagen abtransportiert werden.

Zur Unfallursache teilte die Polizei aktuell mit:
"Die 17-jährige Fahrerin eines dreirädrigen Kraftfahrzeuges (Piaggio Ape) befuhr die Kreisstraße 60 aus Richtung Etzbach kommend und beabsichtige in Heckenhof nach links auf die Bundesstraße 62 in Richtung Wissen abzubiegen. Hierbei übersah sie den auf der B62 herannahenden, bevorrechtigten, Mercedes GLC, welcher aus Richtung Wissen kam. Die Ape wurde seitlich von dem Mercedes erfasst."
kkö


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   



Aktuelle Artikel aus Region


Täuschungsversuch bei Verkehrskontrolle in Betzdorf aufgedeckt

Am 19. November 2025 fiel einer Polizeistreife in Betzdorf ein 36-jähriger Seat-Fahrer auf, der drogenkonsumtypische ...

Notkaiserschnitt-Training für den Ernstfall im Diakonie Klinikum

Im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen bereitet sich das Fachpersonal auf seltene, aber kritische ...

Drogenvortest bei nächtlicher Verkehrskontrolle in Hamm positiv

In der Nacht zum 20. November 2025 führte die Polizeiinspektion Altenkirchen eine Verkehrskontrolle im ...

Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 12. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Weihnachtszauber in Hamm (Sieg): Ein Fest für die Sinne

Am Dienstag, 25. November 2025, wird das Gelände rund um das Kulturhaus Hamm (Sieg) erneut zum Schauplatz ...

Weitere Artikel


Feuerwehr Wissen gut aufgestellt: Maschinisten für die Drehleiter ausgebildet

Nachdem bereits im Jahre 2017 zehn Maschinisten für den Einsatz mit der Drehleiter geschult wurden, nahmen ...

Schlägerei am Betzdorfer Busbahnhof

In den frühen Morgenstunden meldete am Samstag, den 4. September, die Betreiberin einer Gaststätte am ...

Bundestagswahl: Kandidat Andreas Bleck (AfD) vorgestellt

Wofür hat sich der heimische AfD-Bundestagsabgeordnete bislang politisch eingesetzt – und wieso? Was ...

Bundestagskandidat Diedenhofen (SPD): „Deutschland muss Investitionsjahrzehnt einläuten“

„Miteinander statt übereinander reden“ – das ist das Motto des SPD-Bundestagskandidaten für den heimischen ...

Benefiz-Events „We are together“ in Kirchen: „Heiß wie Frittenfett!“

Am zweiten Septemberwochenende wird den Besuchern am Heimatmuseum einiges geboten. Unter anderem darf ...

Corona im Kreis AK: 67 Neuinfektionen seit Mittwoch (1. September)

Die Gesamtzahl aller Infektionen im Kreis Altenkirchen seit Beginn der Corona-Pandemie liegt mit Stand ...

Werbung