Werbung

Pressemitteilung vom 04.09.2021    

Verfolgungsjagd: Aggressive junge Männer überschlugen sich mit BMW

Nach einem körperlichen Angriff flüchteten mehrere junge Männer in einem BMW vor der Polizei in Richtung Kirburg. Eine kilometerlange Verfolgungsjagd brach die Polizei kurzzeitig ab, weil die Flüchtenden mit sehr hoher Geschwindigkeit durch Kirburg und Norken rasten, ehe sich der BMW zwischen Neunkhausen und Weitefeld überschlug.

Symbolfoto

Hachenburg/Neunkhausen. Am Samstag, 4. September kam es gegen 4 Uhr morgens im Bereich der Graf-Heinrich-Straße in Hachenburg zunächst zu einem Körperverletzungsdelikt zwischen einem 19-jährigen und einem 21-jährigen Mann.

Der 21-jährige Geschädigte war mit Freunden zu Fuß unterwegs, als der 19-Jährige mit mehreren Begleitern aus einem zufällig vorbeifahrenden BMW ausstieg und es direkt zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen den beiden Personen kam. Zwischen den beiden Personen bestand schon seit längerem Streit.

Nachdem sich die Begleiter des 19-jährigen Mannes in die Auseinandersetzung einmischen wollten, jedoch von einem Begleiter des 21-Jährigen davon abgehalten werden konnten, flüchtete die Gruppe um den 19-Jährigen zunächst zu Fuß vom Tatort. Als diese den herannahenden Streifwagen der Polizeiinspektion Hachenburg erkannten, stiegen sie wieder in den BMW und flüchteten mit hoher Geschwindigkeit unter Missachtung der Anhaltesignale des Streifenwagens über die Schneidmühle auf die B413 in Richtung Kirburg.

Während der Flucht durch die Ortslagen Kirburg und Norken schaltete der 20-jährige Fahrer bei voller Fahrt vor mehreren Kreuzungsbereichen immer wieder das Licht an seinem BMW aus, um dem Streifenwagen zu entkommen. Aufgrund des sehr geringen Verkehrsaufkommens wurden zum Glück keine Verkehrsteilnehmer gefährdet.



Nachdem aufgrund der auch innerorts gefahrenen sehr hohen Geschwindigkeiten des BMWs die Verfolgung abgebrochen wurde, verunfallte der BMW zwischen den Ortschaften Neunkhausen und Weitefeld. Der sich überschlagene BMW konnte durch eine zur Unterstützung angeforderte Streife der Polizeiinspektion Betzdorf im Rahmen der weiteren Fahndung sichergestellt werden.

Alle Insassen des BMW wurden durch den Unfall leicht verletzt. Am BMW entstand hoher Sachschaden. Der 20-jährigen Fahrer stand unter Alkoholeinfluss. Diesem wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt.

Den 19-jährigen Mann erwartet nun eine Strafanzeige wegen Körperverletzung und den 20-jährigen Fahrer des BMWs eine Strafanzeige wegen diverser Verkehrsdelikte.
(PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Sound der 70er Jahre erreicht Marienthal: CC-Smokie begeisterte die Fans

Der Sound der 70er und 80er Jahre wurde durch ABBA und Smokie geprägt. Mit ihrem authentischen Sound ...

Buchtipp: „Bendorf am Rhein“ von Adolf T. Schneider

Der Untertitel „Eine historische Bilderreise von 1890 bis 1960“ verrät den Schwerpunkt des Bandes: 165 ...

Bündnisgrüne: Zustand der Radwege immer noch "mehr als unbefriedigend"

Es ist ein Projekt, dessen Verwirklichung Jahre, wenn nicht sogar Jahrzehnte, in Anspruch nimmt: die ...

Erinnern und Lernen: Veranstaltungsreihe erinnert ans Kriegsende in der Region

Die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen widmet sich erneut Schauplätzen des Zweiten Weltkrieges ...

Lisa Eckhart präsentiert die Vorteile des Lasters in ungenierter Sonderausgabe

Lisa Eckhart öffnet ihr Nähkästchen. Wie aus der Büchse der Pandora strömen daraus alle Laster, aber ...

Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen: Befragung zum dualen Studium

In welchen Bereichen macht ein duales Studium Sinn? Die Wirtschaftsförderung des Kreises führt eine Befragung ...

Werbung