Werbung

Nachricht vom 05.09.2021    

Spendenschwimmen in Wissen zugunsten der Flutopfer

Kürzlich fand im Siegtalbad das Spendenschwimmen des SV Neptun Wissen zu Gunsten der Flutgeschädigten im Ahrtal statt. Seit vielen Jahren verbindet die beiden Schwimmvereine aus Wissen und Bad Neuenahr/Ahrweiler eine Freundschaft und somit war schnell der Entschluss gefasst, dass dem Verein geholfen werden soll.

Am Ende standen 237,1 zurückgelegte Kilometer unter der Tagesbilanz. (Foto: Verein)

Wissen. Ziel war es, den Schwimmern aus dem Ahrtal zu ermöglichen, schnell wieder einen Trainingsbetrieb aufnehmen können. Trotz durchwachsenem Wetter starteten 74 Schwimmer im Alter von vier bis 75 Jahren am Sonntagmorgen. Dank des Siegtalbades konnte bei allerbesten Schwimmbedingungen im Freibad gestartet werden.

Die Sicherheit der Schwimmer wurde durch die DLRG Hamm/Sieg gewährleistet, die es sich nicht nehmen ließ, nebenbei auch noch einige Kilometer zu schwimmen. Einige Triathleten waren aus Siegen mit ihren Rennrädern angereist, schwammen gut gelaunt mehrere Kilometer und fuhren mit ihren Rädern zurück.

Der Partnerverein aus Daaden reiste mit insgesamt 16 Schwimmern an und freute sich über die Möglichkeit, in einem 50-Meter-Becken trainieren zu können. Die schöne Stimmung und die hervorragenden Wasserbedingungen verleiteten auch Zuschauer, sich kurzentschlossen noch einen Badeanzug zu holen und mitzuschwimmen.



Die weiteste Strecke einer Einzelperson betrug über 13 Kilometer. Insgesamt wurde innerhalb der vier Stunden eine Strecke von 237,1 Kilometern erschwommen, die durch verschiedene Sponsoren, ob Firmen, Unternehmen oder Privatleute, in Geld umgerechnet wird. Sollten Sie sich noch beteiligen wollen, kann gerne auf folgende Kontonummer gespendet werden:
SV Neptun Wissen e.V. - DE11 5739 1800 0035 1956 37

(PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Blutspendeaktion in Birken-Honigsessen: Ein kleiner Beitrag mit großer Wirkung

Am Freitag, 28. November 2025, lädt die Rotkreuz-Bereitschaft Birken-Honigsessen zur nächsten Blutspendeaktion ...

Von Dampfmaschinen bis Spekulatius: Weihnachtswerkstatt im Technikmuseum Freudenberg

Am ersten Adventswochenende, 29. und 30. November 2025, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg ...

Vollsperrung der Marktstraße in Wissen wegen Reparaturarbeiten

Wegen notwendiger Arbeiten an der Bahnunterführung wird die Marktstraße in Wissen für einen Tag voll ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Martinsfest im Siegener Sophienheim

Lieder, Leckereien und Zusammenhalt – Auszubildende übernahmen Planung. Gute Gespräche, leckeres Essen ...

16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst

Seit dem 23. November 2025 wird die 16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst. Es gibt Hinweise, dass ...

Weitere Artikel


Westerwälder ballerte im Frankfurter Bahnhofsviertel

Ein 56-jähriger Mann aus dem Westerwaldkreis wurde an seinem Auto im Frankfurter Bahnhofsviertel von ...

Aufforstungen im Schürdter Wald

Der Borkenkäferfraß an Nadelbäumen hat auch bei der Waldinteressenschaft Schürdt seine Spuren hinterlassen. ...

JSG Wisserland-Wissen: Souveräner 5:0 Derbysieg bei der SG 06 Betzdorf

Zum Auftakt der neuen Rheinlandliga-Saison musste die JSG Wisserland zum Derby bei der SG 06 Betzdorf ...

Westerwälder Holztage: Fachbesuchertag startet am 10. September

Der Startschuss für die Westerwälder Holztage digital 2021 fällt in diesem Jahr am 10. September im Rahmen ...

Bündnisgrüne: Zustand der Radwege immer noch "mehr als unbefriedigend"

Es ist ein Projekt, dessen Verwirklichung Jahre, wenn nicht sogar Jahrzehnte, in Anspruch nimmt: die ...

Buchtipp: „Bendorf am Rhein“ von Adolf T. Schneider

Der Untertitel „Eine historische Bilderreise von 1890 bis 1960“ verrät den Schwerpunkt des Bandes: 165 ...

Werbung