Werbung

Nachricht vom 05.09.2021    

Aufforstungen im Schürdter Wald

Der Borkenkäferfraß an Nadelbäumen hat auch bei der Waldinteressenschaft Schürdt seine Spuren hinterlassen. Die Schadholzfällungen "In der Wüsthall" sind abgeschlossen und es wurde mit Aufforstungsarbeiten begonnen. Die Wiederbewaldung durch Neuanpflanzung fand großen Zuspruch.

Der Arbeitseinsatz zum Zaunbau war ein Erfolg. (Foto: Privat)

Schürdt. Die Waldinteressenten haben die vorgeschlagenen Maßnahmen von Revierförster Jan Teubler nun in die Tat umgesetzt. Mit Fachwissen und Lebenserfahrung wurde unter Leitung des Vorsitzenden Thorsten Erdnüß in einem gemeinsamen ersten Arbeitseinsatz mit dem Zaunbau begonnen. Meter für Meter nahm der Zaun durch PS-Unterstützung und Muskelkraft seine Gestalt an.

Eine Aufforstung in Laubbaum- und Mischkultur mit 2500 Pflanzen in Klumpensetzung schließt sich an. Die Waldinteressenten leisten damit einen wichtigen Beitrag um den Naturraum Wald mit seinem vielfältigen Nutz, Schutz- und Erholungsfunktionen zu erhalten und zu mehren.

Kulinarisch kam auch niemand zu kurz: Ein Dank geht an den Bauernhof Seifen für die Stärkung mit einer Mittagsmahlzeit aus regionalen Produkten. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Am Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es in Wissen-Schönstein zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Weitere Artikel


JSG Wisserland-Wissen: Souveräner 5:0 Derbysieg bei der SG 06 Betzdorf

Zum Auftakt der neuen Rheinlandliga-Saison musste die JSG Wisserland zum Derby bei der SG 06 Betzdorf ...

Nicole nörgelt - über den Boden der Tatsachen und den einen oder anderen Absturz

Na, sind Sie heute schon angelächelt worden? Nein? Dann haben Sie wohl das Haus noch nicht verlassen, ...

Bundestagskandidat Erdmann (Klimaliste) vorgestellt

Der parteilose Markus Erdmann tritt für die Klimaliste zur Bundestagswahl an. Und der Name ist hier wenig ...

Westerwälder ballerte im Frankfurter Bahnhofsviertel

Ein 56-jähriger Mann aus dem Westerwaldkreis wurde an seinem Auto im Frankfurter Bahnhofsviertel von ...

Spendenschwimmen in Wissen zugunsten der Flutopfer

Kürzlich fand im Siegtalbad das Spendenschwimmen des SV Neptun Wissen zu Gunsten der Flutgeschädigten ...

Westerwälder Holztage: Fachbesuchertag startet am 10. September

Der Startschuss für die Westerwälder Holztage digital 2021 fällt in diesem Jahr am 10. September im Rahmen ...

Werbung