Werbung

Nachricht vom 05.09.2021    

Nicole nörgelt - über den Boden der Tatsachen und den einen oder anderen Absturz

Von Nicole

GLOSSE | Na, sind Sie heute schon angelächelt worden? Nein? Dann haben Sie wohl das Haus noch nicht verlassen, denn dem Dauergrinsen, das einem von gefühlt jedem Laternenpfosten oder Straßenschild entgegenprangt, kann man doch kaum entgehen. Muss wohl Wahlkampf sein.

Abgestürzt oder auf dem Boden der Tatsachen angekommen? (Foto: Privat)

Ganz ehrlich, diese mehr oder weniger unfreiwilligen Models haben es auch nicht leicht. Das muss doch wehtun. Dauerlächelnd bei jedem noch so fadenscheinigen Termin stehen und so tun, als wäre man aus reinem Interesse da. Weiß ja keiner, dass Wahlkampf ist und jeder um jedes Kreuzchen an der gewünschten Stelle buhlt. Gehst du nicht hin, kriegt der Mitbewerber die Sympathie, fast egal, für was er steht.

Nein, nein, ich will natürlich keinem was unterstellen, selbstverständlich sind die Vertreter der Schwarzen, Roten, Grünen und Gelben und jeder anderen Schattierung nur aus Volksnähe bei jeder Eröffnung, Präsentation und Mini-Veranstaltung dabei und werden das auch so weitermachen, wenn die Wahlurnen für die nächsten vier Jahr weggepackt sind. Das ist eine Frage der Kondition. Will ja keiner abstürzen wie das abgeschmierte Plakat von Erwin Rüddel, das mir neulich begegnet ist.

Ein irgendwie symbolträchtiges Bild, oder? Keine Panik, ins Gras gebissen hat er freilich nicht. Aber wer weiß schon, ob nicht auch ein unerschütterlicher Direktmandatsträger nach der Wahl auf dem unangenehmen Boden der Tatsachen ankommen kann. Oder einen Absturz erleben muss, wie es sein Wahlplakat offenbar schon getan hat. Hach, da könnte man ja glatt auf Ideen kommen… Aber keine Sorge, Ihre geneigte Nörgeltante wird nun nicht eines Nachts losziehen und mit der Gartenschere die Befestigung einiger Wahlkampf-Papplächler durchknipsen.



Dazu bin ich noch viel zu unentschlossen, wessen Lächeln ich nun weniger nervtötend finde. Und Sie so? Bin ich denn wirklich die Einzige, die das Gefühl hat, sich in Kürze zwischen mehreren Übeln entscheiden zu müssen – und die einfach nicht dahinterkommt, welches das Kleinste wäre? Angeblich soll den Unentschlossenen ja der Wahl-O-Mat bei der Orientierung helfen, die Kuriere haben schon darüber berichtet. Ich versuche es jetzt einfach mal. Noch verwirrter kann ich kaum werden.

In diesem Sinne, bleiben Sie gesund!
Ihre Nicole


Mehr dazu:   Nicole nörgelt   Bundestagswahl 2021  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Bundestagskandidat Erdmann (Klimaliste) vorgestellt

Der parteilose Markus Erdmann tritt für die Klimaliste zur Bundestagswahl an. Und der Name ist hier wenig ...

CDU im Kreis Altenkirchen: Adrenalin-Spritze zum 75-jährigen Jubiläum

Wenige Wochen vor der Bundestagswahl sieht es schlecht aus für die CDU. Mitten in dieser Phase feierte ...

Bundestagswahl: Christian Link („Die Partei“) vorgestellt

Christian Link tritt für die Satirepartei "Die Partei" zur Bundestagswahl als Direktkandidat im heimischen ...

JSG Wisserland-Wissen: Souveräner 5:0 Derbysieg bei der SG 06 Betzdorf

Zum Auftakt der neuen Rheinlandliga-Saison musste die JSG Wisserland zum Derby bei der SG 06 Betzdorf ...

Aufforstungen im Schürdter Wald

Der Borkenkäferfraß an Nadelbäumen hat auch bei der Waldinteressenschaft Schürdt seine Spuren hinterlassen. ...

Westerwälder ballerte im Frankfurter Bahnhofsviertel

Ein 56-jähriger Mann aus dem Westerwaldkreis wurde an seinem Auto im Frankfurter Bahnhofsviertel von ...

Werbung