Werbung

Region |


Nachricht vom 10.01.2011    

Über die Baustellen der Republik

Professor Michael Stürmer spricht beim Forum Pro AK in Altenkirchen. Der ehemalige Kanzlerberater und Chefkorrespondent der Tageszeitung "Die Welt" ist am kommenden Samstag in einer gemeinsamen Veranstaltung von Pro AK und der Europa-Union im Kreis Altenkirchen zu Gast. Stümer gilt als kritisch-konstruktiver Begleiter der deutschen Politik.

Altenkirchen. Mit einem Ausblick auf das Jahr 2011, das der Republik allein sieben Landtagswahlen beschert, startet das Forum Pro AK seinen diesjährigen Veranstaltungsreigen. „Baustellen der Republik“ lautet der Vortragstitel von Prof. Dr. Michael Stürmer am nächsten Samstag, dem 15. Januar. Ab 10.30 Uhr spricht der Publizist, seit über zehn Jahren Chefkorrespondent der Tageszeitung „Die Welt“, im
Casino der Firma WERIT Kunststoffwerke W. Schneider GmbH & Co. KG in
Altenkirchen. Pro AK lädt hierzu gemeinsam mit der Europa-Union im Kreis Altenkirchen ein.

Professor Stürmer, 1938 in Kassel geboren, begleitet die deutsche Politik seit vielen Jahren kritisch und konstruktiv. In den 80er Jahren war er zeitweise Berater des damaligen Bundeskanzlers Helmut Kohl. Er lehrte an den Universitäten in Erlangen, Harvard, Princeton, Toronto und Bologna. Von 1988 bis 1998 war er Direktor der Stiftung Wissenschaft und Politik. Seit 1998 ist er Chefkorrespondent für „Die Welt“. Er hat zahlreiche Aufsätze und Bücher veröffentlicht, darunter „Welt ohne Weltordnung - Wer wird die Erde erben?“ und „Russland - Das Land, das aus der Kälte kommt“.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Einblicke in die Lehren Buddhas: Klostergespräche im Kloster Hassel

Das buddhistische Kloster Hassel bietet eine Gelegenheit, die Lehren Buddhas hautnah zu erleben. An jedem ...

41-jähriger Fahrer aus dem Westerwaldkreis verunglückt zwischen Wilsndorf und Rudersdorf

Ein tragischer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Donnerstagmorgen (31. Juli) bei Rudersdorf. Ein ...

Konzentration im Fokus: Studienkreis unterstützt Schüler zum Schuljahresbeginn

Mit dem neuen Schuljahr stehen viele Familien vor der Herausforderung, den Alltag zwischen Schule und ...

Feierliche Freisprechung im Kreis Altenkirchen: Maler- und Lackierer-Nachwuchs startet in die Zukunft

Im festlich geschmückten Restaurant Waldhof in Kirchen (Sieg) wurden die frischgebackenen Gesellen der ...

Freisprechungsfeier der Maler- und Lackierer-Innung Neuwied: Ein Meilenstein für junge Talente

In Heimbach-Weis wurde die Freisprechung der Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Neuwied mit einer ...

Bildungsgleichheit und Familienfreundlichkeit: Ganztagsbetreuung an der Astrid-Lindgren-Grundschule

Mit einem ambitionierten Investitionsvolumen und einem Bekenntnis zur Bildungsgerechtigkeit und Familienfreundlichkeit ...

Weitere Artikel


Domchor und Juppi Heesters zu Gast

Altprinzen suchen das Supertalent - mit diesem Titel war der bunte Abend der Altmeister des närrischen ...

Förderverein der Feuerwehr hat neuen Vorstand

Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr in Niederfischbach hat einen neuen Vorstand. Zum neuen Vorsitzenden ...

Freiwillige Feuerwehr Hamm zog eine positive Bilanz

Eine erfreuliche Bilanz konnte jetzt die Freiwillige Feuerwehr Hamm in ihrer Jahresabschlussbesprechung ...

Beim Neujahrsempfang Sanierungspläne vorgestellt

Ohne Zweifel gehört die katholische Pfarrkirche "Kreuzerhöhung" in Wissen zu den markantesten Bauwerke ...

Wahre Kunstschätze für Ausstellung zusammengetragen

Am 20. Januar wird in der Reihe "Kunst und Kultur im Kreishaus" die Alois-Stettner-Gedächtnisausstellung ...

Rassegeflügel wurde in Molzhain präsentiert

Die 10. Ausstellung des Rassegeflügelzuchtvereins Molzhain fand im örtlichen Bürgerhaus statt und stieß ...

Werbung