Heuballen aus Pracht in das Katastrophengebiet gebracht
Einen besonderen Hilfseinsatz für die Flutopfer hat die Familie Seelbach aus Pracht-Niederhausen geleistet. In mehreren Arbeitsstunden haben Katja, Dirk, Lars und Friedhelm Seelbach Heu gemacht und ins Katastrophengebiet transportiert, um Pferdehalter zu unterstützen.

Pracht. Die gemeindeeigenen Wiesen und Grünflächen wurden gemäht und das getrocknete Gras wurde zu Heuballen gepresst. Insgesamt konnten 125 Heuballen verladen werden. Zwei Fahrzeuge mit Anhänger waren erforderlich um die Heuballen in das Katastrophengebiet zu bringen.
Hier wurden die 125 Heuballen an private Pferdehalter aus Erftstadt-Bliesheim verteilt. Damit wurde von der Familie Seelbach ein wichtiger Beitrag zur Unterstützung der Flutopfer geleistet. (PM)
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion
.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news