Werbung

Nachricht vom 07.09.2021    

Märchenhaft: Kreisvolkshochschule zeigt Werke von Nadine Linke

Ein Märchenbuch entstanden, das Geschichten von Menschen enthält, die aus anderen Ländern stammen, nun aber im Westerwald ihre neue Heimat gefunden haben? "Es war einmal – dieses Märchen hat Bedeutung für mich", so lautet dessen Titel. Die Illustrationen von Nadine Linke, sind ab Mittwoch, 8. September, in der KVHS zu sehen.

Nadine Linke hat die Illustrationen zum Märchenbuch geliefert. (Fotos: Privat)

Altenkirchen. Das Märchenbuch ist Anfang 2021 in Kooperation von Kreisvolkshochschule (KVHS), Caritasverband Altenkirchen und dem Beirat für Weiterbildung des Landkreises entstanden. Die enthaltenen Geschichten und Erzählungen haben eine besondere Bedeutung für die Autoren – insgesamt sind es 35 aus über 30 Ländern.

Jede Geschichte wurde von Nadine Linke künstlerisch illustriert. Entstanden sind zahlreiche Kunstwerke, die die farbenfrohe Vielfalt der Geschichten der Menschen hinter diesen Geschichten zeigen. Nadine Linke hält Inhalt und Aussage der einzelnen Geschichten eindrucksvoll im Bild fest.

Die Illustrationen sind nun erstmalig in einer Ausstellung zu sehen, die vom 8. September bis 12. November in der Kreisvolkshochschule Altenkirchen (Rathausstraße 12) besucht werden kann. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


100 Jahre Feuerwehr Oberlahr: Von den Anfängen bis heute - Technik im Wandel

Am Wochenende (12. und 13. Juli) gab es für die Ehrenamtlichen des Löschzuges Oberlahr viel zu feiern. ...

Förderkindergarten in Weyerbusch erhält neuen Namen

Die Lebenshilfe Altenkirchen hat ihrem Förderkindergarten in Weyerbusch einen neuen Namen gegeben. Die ...

Aktualisiert: Photovoltaikanlage in Rosenheim in Flammen

Am Dienstagmittag (15. Juli) kam es zu einem Brand im Industriegebiet von Rosenheim. Eine Photovoltaikanlage ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Pflegeproblematik: Film „Heldin“ ist ein ungeschönter Blick auf die Realität

Nicht nur die ärztliche Versorgung vor allem auf dem Land steht auf der Kippe, weil die Zahl der niedergelassenen ...

Neues Dorfgemeinschaftshaus in Eichelhardt: Spatenstich läutet Baubeginn ein

Ein Spatenstich verbreitet Aufbruchstimmung. Wenn ein solch formaler Akt vollzogen wird, ist die Umsetzung ...

Weitere Artikel


Kunsthaus Wäldchen in Forst hat auch im September Programm

Das Kunsthaus Wäldchen in Forst lädt im September zu zwei Veranstaltungen ein: Auf dem Programm stehen ...

Lebenshilfe im Kreis Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen bietet seit vielen Jahren Ausbildungsplätze für junge Menschen ...

Wolfgang Niedecken liest und singt Bob Dylan auf der Glockenspitze

Es gibt sicher keinen anderen deutschen Musiker, der eine solche Nähe zu Bob Dylan hat, wie Wolfgang ...

Reparatur-Café Wissen startet wieder

Am Mittwoch, 8. September, geht es endlich weiter: Das Reparatur-Café der Verbandsgemeinde Wissen startet ...

Heuballen aus Pracht in das Katastrophengebiet gebracht

Einen besonderen Hilfseinsatz für die Flutopfer hat die Familie Seelbach aus Pracht-Niederhausen geleistet. ...

Mehr Sicherheit für Fußgänger in Elkhausen: Neuer Fußweg bis Nimrod

Für mehr Sicherheit im Ortsteil Elkhausen in der Ortsgemeinde Katzwinkel sorgt ab sofort der neu angelegte ...

Werbung