Werbung

Nachricht vom 07.09.2021    

Lebenshilfe im Kreis Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen bietet seit vielen Jahren Ausbildungsplätze für junge Menschen und Quereinsteiger. So konnten auch im August wieder neun neue Auszubildende bei den verschiedenen Gesellschaften der begrüßt werden.

Die neuen Auszubildenden der Lebenshilfe Altenkirchen werden durch den Geschäftsführer Jochen Krentel und die Bereichsleitungen Simon Patt und Philipp Krämer begrüßt. (Foto: Privat)

Altenkirchen. Je nach persönlichen Interesse erfolgt eine Ausbildung als Erzieher, im Bereich Heilerziehungspflege oder ein duales Studium im Bereich soziale Arbeit. Insgesamt befinden sich nun über 25 Personen in einer Ausbildung bei der Lebenshilfe verteilt über die verschiedenen Einrichtungen im Kreisgebiet.

„Ausbildung ist für uns ein sehr wichtiges Thema, denn nur so können wir unseren Fachkräftebedarf decken und unsere Unternehmen weiterentwickeln“, erläutert Geschäftsführer Jochen Krentel bei der Begrüßung. Neben dem Geschäftsführer nahmen ebenfalls die zuständigen Bereichsleitungen Simon Patt für die Hilfen für Kinder und Philipp Krämer für die Hilfen für Erwachsene an der Begrüßung teil.

Auch den Leitungskräften ist eine attraktive und qualifizierte Ausbildung wichtig, daher wird im Austausch mit den Auszubildenden und Praxisanleitung auch regelmäßig diskutiert, wie die Ausbildung gestaltet und weiterentwickelt werden kann. Im Rahmen der Begrüßung erhielten die Auszubildenden auch einen Überblick über die Geschichte der Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen und Informationen zur heutigen Struktur des Trägers.



Ebenso wurden die Kernpunkte des Leitbildes, wie der respektvolle und wertschätzende Umgang mit Menschen mit Behinderung den Auszubildenden nähergebracht. Krentel erläuterte an Beispielen, wie schwierig es ist Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderung zu gewährleisten.

Die Ausschreibung für das Ausbildungsjahr 2023 startet demnächst und die Lebenshilfe Altenkirchen freut sich hier auf zahlreiche Bewerbungen. Durch die neue Pflegeeinrichtung gibt es bereits erste Überlegungen auch im Bereich Altenpflege eine Ausbildung anzubieten. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Betzdorf: Zahlreiche Personen waren betroffen

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Dienstag (18. November), gegen 20.10 Uhr die Freiwillige Feuerwehr ...

Brand in Mehrfamilienhaus in Betzdorf: Eine Person vermisst

Am Abend des 18. November 2025 brach in einem Mehrfamilienhaus in der Decizer Straße in Betzdorf ein ...

Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Frauengruppe "Philomena" erkundet Betzdorfer Sozialraum

Im Rahmen eines Projekts der Caritas-Dienste und Arbeit gGmbH haben Frauen in Betzdorf die Möglichkeit ...

Crea(k)tivkreis Betzdorf öffnet Weihnachtshaus für Basar

Der Crea(k)tivkreis der evangelischen Kirchengemeinde Betzdorf lädt zur Basarsaison ein. In der Fußgängerzone ...

Knotenkunst und Schaumangriffe: Prüfungen bei der Jugendfeuerwehr Kreis Altenkirchen

Am Samstag (15. November 2025) fand im Kreis Altenkirchen die zweite Abnahme der Jugendflammen statt. ...

Weitere Artikel


Wolfgang Niedecken liest und singt Bob Dylan auf der Glockenspitze

Es gibt sicher keinen anderen deutschen Musiker, der eine solche Nähe zu Bob Dylan hat, wie Wolfgang ...

Ein Auftakt nach Maß: Sinfonisches Blasorchester gab sein Debüt

Das war ein Auftakt nach Maß. Klangvoll und wie aus einem Guss. Das neu initiierte sinfonische Blasorchester ...

Neuregelung des Bereitschaftsdienstes: CDU schreibt Offenen Brief an die Kassenärztliche Vereinigung

Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Rheinland-Pfalz plant, ab Oktober den Bereitschaftsdienst im Kreis ...

Kunsthaus Wäldchen in Forst hat auch im September Programm

Das Kunsthaus Wäldchen in Forst lädt im September zu zwei Veranstaltungen ein: Auf dem Programm stehen ...

Märchenhaft: Kreisvolkshochschule zeigt Werke von Nadine Linke

Ein Märchenbuch entstanden, das Geschichten von Menschen enthält, die aus anderen Ländern stammen, nun ...

Reparatur-Café Wissen startet wieder

Am Mittwoch, 8. September, geht es endlich weiter: Das Reparatur-Café der Verbandsgemeinde Wissen startet ...

Werbung