Werbung

Nachricht vom 07.09.2021    

Großaufgebot der Feuerwehren: Feld und Traktor brannten in Berod

Von Klaus Köhnen

Die freiwilligen Feuerwehren aus Berod und Altenkirchen wurden am Dienstag, 7. September, gegen 14.30 Uhr alarmiert. In Berod brannten ein abgeerntetes Feld sowie ein Traktor. Um über ausreichend Wasser zu verfügen, wurde die freiwillige Feuerwehr Puderbach sowie ein Tanklöschfahrzeug aus Hachenburg nachalarmiert.

Feuerwehren aus drei Verbandsgemeinden löschten den Flächen- und Fahrzeugbrand. (Fotos: kkö)

Berod. Beim Eintreffen der ersten Feuerwehrleute stand das Feld und der Traktor im Vollbrand. Sofort wurden erste Löschmaßnahmen eingeleitet. Ein Trupp, ausgerüstet mit Atemschutz, bekämpfte den Brand des Traktors. Dieser war aber nicht mehr zu retten und muss wohl als Totalschaden bezeichnet werden. Weitere Kräfte verlegten Schlauchleitungen und begannen mit der Brandbekämpfung auf der landwirtschaftlichen Fläche. Hier waren rund 4.500 Quadratmeter Stoppelfeld in Brand geraten.

Nach Informationen der Polizei hatten mehrere Landwirte versucht, die entstehenden Brandherde zu löschen, was ihnen aber nicht gelang. Der Fahrer des Traktors hatte diesen noch auf die andere Straßenseite bringen können. Dort entwickelte sich dann, so die ersten Informationen, schlagartig der Vollbrand des Fahrzeuges. Durch den schnellen und gezielten Einsatz der Feuerwehren wurde die am Traktor angehängte Ballenpresse nicht beschädigt. Bei den derzeit herrschenden Temperaturen war das Verlegen der Schlauchleitungen und das Löschen des Flächenbrandes eine schweißtreibende Arbeit. Die eingesetzten Trupps wurden regelmäßig ausgewechselt.



Die freiwilligen Feuerwehren waren, unter der Einsatzleitung des Wehrleiters der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld Björn Stürz, mit rund 75 Kräften vor Ort. Um für eventuelle Notfälle gerüstet zu sein, standen drei Mitglieder des DRK-Ortsvereins Altenkirchen-Hamm mit einem Rettungswagen in Bereitschaft. Ebenfalls vor Ort war ein Streifenwagen der Polizei aus Altenkirchen und die untere Wasserbehörde. Für die Zeit der Löschmaßnahmen musste die Landstraße 265 gesperrt werden. Über die Brandursache sowie den Sachschaden liegen derzeit keine Informationen vor. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


Einsatz der Feuerwehr Neitersen: Nach einem Unfall drohte Öl in den Kanal zu laufen

Am Dienstag (28. Oktober) kam es gegen 13.20 Uhr zu einem Alleinunfall auf der Rheinstraße (B 256) in ...

Erster Ökumenischer Martinsmarkt OpenAir-Gottesdienst in Daaden am 9. November

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Ehrenamt lebt: Multikulturelle Treffen zur Sprachverbesserung in Altenkirchen

Das Projekt "Sprachförderung" wird in Kooperation der Aktion "Neue Nachbarn" (Caritas) und der Ehrenamtsinitiative ...

Geothermie: Grubenwasser-Nutzung im AK-Land weiterer Ansatz bei Energiewende?

Die Suche nach Ersatz für Öl und Gas ist in vollem Gange. Wind und Sonne spielen bei der Energiegewinnung ...

Erster Geisweider Winter-Flohmarkt am 8. November

Am Ende Trödelsaison lädt der Geisweider Flohmarkt am Samstag, den 8. November 2025, zum großen Winterauftakt ...

Wissen: Ein Künstler zieht in die alte Bäckerei an der Sieg

Ein traditionsreiches Gebäude in Wissen hat eine neue Bestimmung gefunden. Die Mitglieder der Kolpingsfamilie ...

Weitere Artikel


Schnuppervorlesungen an der Universität Siegen

Erst in eine Vorlesung reinschnuppern, dann den Campus kennenlernen. Für alle, die sich für ein Studium ...

Fahrraddiebstahl in Pracht: Überwachungskamera hat den Täter gefilmt

Am Montag, 6. September, gegen 2.35 Uhr kam es zu einem Diebstahl von zwei Fahrrädern in Pracht. Eine ...

Bei der Tat geschnappt: Einbruch gegenüber der Polizeiinspektion

Am späten Montagabend. 6. September, hörten die Beamten auf der Polizeiinspektion Altenkirchen verdächtige ...

Woche der Demenz bei der Stadt Kirchen mit vielfältigem Programm

Menschen mit Demenz in das gesellschaftliche Leben integrieren – das ist die Motivation hinter der „Woche ...

Neuregelung des Bereitschaftsdienstes: CDU schreibt Offenen Brief an die Kassenärztliche Vereinigung

Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Rheinland-Pfalz plant, ab Oktober den Bereitschaftsdienst im Kreis ...

Ein Auftakt nach Maß: Sinfonisches Blasorchester gab sein Debüt

Das war ein Auftakt nach Maß. Klangvoll und wie aus einem Guss. Das neu initiierte sinfonische Blasorchester ...

Werbung