Werbung

Pressemitteilung vom 07.09.2021    

Schnuppervorlesungen an der Universität Siegen

Erst in eine Vorlesung reinschnuppern, dann den Campus kennenlernen. Für alle, die sich für ein Studium interessieren, aber noch nicht genau wissen, welcher Studiengang es werden soll, hat die Universität Siegen ein besonderes Angebot: Im September und Oktober bietet die Universität Siegen vier Schnupperveranstaltungen für Studieninteressierte an.

Foto: Archiv/Uni Siegen

Siegen. Für alle, die sich für ein Studium interessieren, aber noch nicht genau wissen, welcher Studiengang es werden soll, hat die Universität Siegen ein besonderes Angebot. An insgesamt vier Tagen im September und Oktober bietet die Uni Schnupperveranstaltungen an, die aus Vorlesungen und einer Campus-Führung bestehen. Los geht es am Dienstag, 14. September, von 11 bis 13 Uhr mit Chemie und Bauingenieurwesen am Campus Paul-Bonatz-Straße. Weitere Studiengänge, in die Interessierte reinschnuppern können, sind Sozialwissenschaften (Donnerstag, 16. September, von 13 bis 15 Uhr am Campus Adolf-Reichwein-Straße), Maschinenbau (Montag, 27. September, von 10 bis 12 Uhr am Campus Paul-Bonatz-Straße) und Mathematik beziehungsweise Mathematik-Lehramt (Freitag, 1. Oktober, von 10.30 bis 12.30 Uhr am Emmy-Noether-Campus).

Anmeldungen sind bis zwei Tage vor der jeweiligen Vorlesung per E-Mail an annbritt.siebert@zv.uni-siegen.de möglich. Bei den Veranstaltungen gilt die 3G-Regel, die Teilnahme ist nur mit einem Immunitätsnachweis (geimpft oder genesen) oder einem Negativtest möglich. Alle Informationen auch unter www.uni-siegen.de/zsb.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen: Absolventen feiern Abschluss als Betriebsfachwirte und Betriebswirte

An der BBS Wissen erhielten Studierende der Fachschule Wirtschaft ihre Zeugnisse. Sie schlossen ihre ...

Abschlüsse an der BBS Wissen: Zwei Fachrichtungen, viele Erfolge

In Wissen erhielten Absolventen der Höheren Berufsfachschule ihre Zeugnisse. Die Schüler meisterten eine ...

Wissen: Stadtrat beschließt Nachtragshaushalt und wichtige Projekte

Der Stadtrat Wissen hat in seiner Sitzung im Juni wichtige Weichen für das Jahr 2025 gestellt. Von Grundsteuer ...

Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt Zentrum von Wissen

In Wissen entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit Café, Arztpraxis und Eigentumswohnungen. Der ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

60 Jahre IPA Betzdorf: Ein Symbol für Freundschaft und Zusammenhalt

Am Freitag (27. Juni) feierte die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf ihr 60-jähriges Bestehen im Rathaus ...

Weitere Artikel


Fahrraddiebstahl in Pracht: Überwachungskamera hat den Täter gefilmt

Am Montag, 6. September, gegen 2.35 Uhr kam es zu einem Diebstahl von zwei Fahrrädern in Pracht. Eine ...

Bei der Tat geschnappt: Einbruch gegenüber der Polizeiinspektion

Am späten Montagabend. 6. September, hörten die Beamten auf der Polizeiinspektion Altenkirchen verdächtige ...

Altenkirchen und Kirchen: Ärztlicher Bereitschaftsdienst soll gekürzt werden

Der Unmut ist immens: Die sechs hauptamtlichen Bürgermeister des AK-Landes haben die geplante Reduzierung ...

Großaufgebot der Feuerwehren: Feld und Traktor brannten in Berod

Die freiwilligen Feuerwehren aus Berod und Altenkirchen wurden am Dienstag, 7. September, gegen 14.30 ...

Woche der Demenz bei der Stadt Kirchen mit vielfältigem Programm

Menschen mit Demenz in das gesellschaftliche Leben integrieren – das ist die Motivation hinter der „Woche ...

Neuregelung des Bereitschaftsdienstes: CDU schreibt Offenen Brief an die Kassenärztliche Vereinigung

Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Rheinland-Pfalz plant, ab Oktober den Bereitschaftsdienst im Kreis ...

Werbung