Werbung

Nachricht vom 11.01.2011    

Die Linke im Kreis Altenkirchen zählt auf die Jugend

Die Linke im Kreis Altenkirchen zählt auf die Jugend. Dies wurde auch bei den Nachwahlen zum Kreisvorstand im "Haus Hellerthal" in Alsdorf deutlich, bei denen der Kreisvorstand erweitert wurde.

Auf dem Foto sind von links nach rechts zu sehen: Rudi Izmer, Stefanie Hübner, Aaron Blähser, Marc Düber, Philipp Becher.

Alsdorf. Die Partei Die Linke im Kreis Altenkirchen wählte gestern im Haus Hellertal in Alsdorf den Kreisvorstand nach und erweiterte ihn. "Wir sind der Jugend verbunden" - so fassten Gisela Krüger-Kuhlmann (Kreisvorsitzende) und Uwe Maag (Fraktionsvorsitzender im Kreistag) die Stimmung der Versammlung zusammen, "wir wollen junge und Neumitglieder fördern um ihnen eine Chance zu geben, Erfahrung zu sammeln und sich zu beweisen, bevor wir im Sommer den Vorstand komplett neu wählen."
Einstimmig gewählt wurde zum gleichberechtigten Kreisvorsitzenden Aaron Blähser (Wissen/Mitglied der Kreistagsfraktion und Direktkandidat zur Landtagswahl). Er ging in seiner Antrittsrede auf die derzeitige Kommunismusdebatte ein. "Wir müssen aus der Vergangenheit lernen. Sowohl von der Verratsgeschichte der SPD, als auch aus den Verbrechen der DDR. Unser Ziel ist eine gerechte und friedliche Welt, weit ab von heutiger Ausbeutung oder damaliger Staatsdiktatur."
Auch einstimmig wurde Marc Düber (Vorsitzender Ortsverband Herdorf) zum neuen Kreisschriftführer gewählt. Mit großer Mehrheit wurden zusätzlich als Beisitzer gewählt: Stefanie Hübner (Niederdreisbach), Rudi Izmer (Kausen) und Philipp Becher (Friesenhagen).
Am Ende der Versammlung berichtete der Jugendverband über sein Vorhaben, Konzerte unter dem Motto "Echte Freiheit wär` viel cooler" in Wissen und in Hachenburg durchführen zu wollen. Die Versammlung beschloss, dies mit 250 Euro zu unterstützen.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Dorffest Rettersen 2025: Jubiläum des Dorfgemeinschaftshauses und buntes Programm

ANZEIGE | Am Wochenende des 9. bis 10. August 2025 lädt Rettersen erneut zum traditionellen Dorffest ...

Freie Fahrt: B 414 zwischen Schneidmühle und Nister wird wieder geöffnet

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wird die Vollsperrung der B 414 zwischen Schneidmühle und der Überführung ...

Einschulung an den Berufsbildenden Schulen im Kreis Altenkirchen

Am Montag, 18. August, beginnt für zahlreiche Auszubildende im Kreis Altenkirchen ein neuer Lebensabschnitt. ...

Unfall in Herdorf: Rollerfahrerin leicht verletzt

Ein Verkehrsunfall in Herdorf führte am Montag zu einer leicht verletzten Rollerfahrerin. Ein Pkw-Fahrer ...

Frontalzusammenstoß auf regennasser Fahrbahn in Mudersbach

Am Dienstag ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Kölner Straße in Mudersbach. Zwei Pkw kollidierten ...

Weitere Artikel


Herdorf: Tobias Gerhardus (CDU) tritt gegen Uwe Erner an

Die CDU Herdorf tritt mit Tobias Gerhardus bei den Bürgermeisterwahlen am 27. März mit Tobias Gerhardus ...

Wenn der Wahlk(r)ampf auf die Bühne kommt

Der "Wahlk(r)ampf" lässt grüssen: Die Theaterabteilung des katholischen Knappenvereins Herdorf brachte ...

Das Handwerk gemeinsam voranbringen

Mit einem Kooperationsvertrag haben sich die Handwerkskammer Koblenz und die WFG Altenkirchen am Dienstag ...

Erfolgreich abnehmen mit Trainer Boris Kren

Abnehmen um gesund und fit zu werden oder zu bleiben, steht laut Forsa-Umfrage ganz oben auf der Liste ...

Altmajestäten feierten Dreikönigstreffen

Beim Dreikönigstreffen des Wissener Schützenvereins gab es die Aufnahme des amtierenden Königs, Martin ...

Freiwillige Feuerwehr Hamm zog eine positive Bilanz

Eine erfreuliche Bilanz konnte jetzt die Freiwillige Feuerwehr Hamm in ihrer Jahresabschlussbesprechung ...

Werbung