Werbung

Nachricht vom 08.09.2021    

Gemeinsam in den Wald: Förderkindergarten der Lebenshilfe unterwegs

Kürzlich verbachten 13 Kindern mit einem achtköpfigen Fachkräfte-Team des Förderkindergartens Weyerbusch zwei Vormittage im Wald. Das natur- und erlebnispädagogische Angebot der Einrichtung ermöglicht den Kindern vielfältige Erfahrungen im Erlebnisraum Welt. Der Wald und die Umgebung können mit allen Sinnen erlebt werden.

Die Kleinen aus dem Förderkindergarten der Lebenshilfe brachen auf zu ihren jährlichen Waldtagen. (Fotos: Lebenshilfe)

Weyerbusch. Angekommen im Wald wurden ein Begrüßungslied gesungen und die wichtigsten Waldregeln mit den Kindern besprochen: Ws werden keine Dinge in den Mund gesteckt oder gegessen, alle bleiben zusammen, es wird nicht mit Stöcken geschlagen oder geworfen, man achtet alle Tiere und zertritt sie nicht und man hinterlässt keinen Müll.

Im Rahmen der beiden Projekttage hatten die Kinder die Möglichkeit, verschiedene Pflanzen und Bäume sowie kleine und große Lebewesen kennen und achten zu lernen. Weiterhin konnten sie kreativ werden und sich ihre eigenen Spielmaterialien suchen und bauen, am freien Frühstück teilnehmen oder sofort die Umgebung erkunden.

Ein kleiner Bachlauf, eine Holzhütte und verschiedene Balanciermöglichkeiten luden zum Spielen und erforschen ein. Außerdem konnten zahlreiche Naturmaterialien als Spielzeuge benutzt werden. Zusätzlich standen den Kindern kleine Lupenbecher zu Verfügung. Ein respektvoller Umgang mit der Tier- und Pflanzenwelt war das Maß aller Dinge. Nach naturnahmen Vormittagen ging es für die Kinder Uhr zurück zur Kita.



Die Erwachsenen fanden es wieder beeindruckend, zu sehen, wie genügsam und kreativ die Kinder im Wald spielen und sich kleinere Aufgaben suchen und zusammen bewältigen. So wurde zum Beispiel ein kleiner Staudamm im Bach gebaut oder sich gegenseitig beim Balancieren geholfen. Und so waren sich am Ende alle einig: Das war nicht der letzte Besuch an diesem schönen und erlebnisreichen Ort. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Kreistag Altenkirchen genehmigt gewaltige Zuschüsse für Erhalt der Kirchener Klinik

Nunmehr liegen sie schwarz auf weiß vor: Der erste Nachtragshaushaltsplan 2025 weist die immens hohen ...

MGV Niedererbach feiert: Zahlreiche Vereine beteiligten sich am Festumzug

Für den Samstag (16. August) hatten die Organisatoren des MGV Niedererbach zum großen Umzug eingeladen. ...

"Gemeinsam sind wir stärker": Chorprojekt mit drei Chören in Brachbach

Unter dem Titel "Drei Chöre, zwei Auftritte, EIN Chorprojekt" lädt der Kirchenchor Cäcilia Brachbach ...

Erste Betzdorfer "Foodtruckmeile" übertrifft die Erwartungen

Bei ihrem ersten Halt in Betzdorf hat die "Foodtruckmeile" direkt einen bleibenden Eindruck hinterlassen. ...

Spendenübergabe des Computer Reparatur-Cafés in Hamm

Am vergangenen Donnerstag (14. August 2025) gab es im TeeHaus Hamm/Sieg jeden Anlass für gute Laune und ...

Christian Schünemann ist im Schloss Schönstein mit seinem neuen Roman zu Gast

Im Rahmen der Westerwälder Literaturtage dürfen sich Literaturfreunde auf einen besonderen Abend freuen: ...

Weitere Artikel


Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu Besuch bei senioba in Gebhardshain

Zum konstruktiven Austausch besuchte die heimische SPD-Fraktionsvorsitzende des rheinland-pfälzischen ...

Zweimal Ruhestand bei der VG Altenkirchen-Flammersfeld

Am 1. September 2021 verabschiedete Bürgermeister Fred Jüngerich die Leiterin der Kindertagesstätte Neitersen, ...

Bläserphilharmonie im Kreis Altenkirchen probte erstmals

Kürzlich fand die erste Probe der neu gegründeten Bläserphilharmonie im Kreis Altenkirchen in der Wiedhalle ...

Westerwälder Rezepte: Gedeckter Apfelkuchen

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

Altenkirchen und Kirchen: Ärztlicher Bereitschaftsdienst soll gekürzt werden

Der Unmut ist immens: Die sechs hauptamtlichen Bürgermeister des AK-Landes haben die geplante Reduzierung ...

Bei der Tat geschnappt: Einbruch gegenüber der Polizeiinspektion

Am späten Montagabend. 6. September, hörten die Beamten auf der Polizeiinspektion Altenkirchen verdächtige ...

Werbung