Werbung

Nachricht vom 08.09.2021    

Gemeinsam in den Wald: Förderkindergarten der Lebenshilfe unterwegs

Kürzlich verbachten 13 Kindern mit einem achtköpfigen Fachkräfte-Team des Förderkindergartens Weyerbusch zwei Vormittage im Wald. Das natur- und erlebnispädagogische Angebot der Einrichtung ermöglicht den Kindern vielfältige Erfahrungen im Erlebnisraum Welt. Der Wald und die Umgebung können mit allen Sinnen erlebt werden.

Die Kleinen aus dem Förderkindergarten der Lebenshilfe brachen auf zu ihren jährlichen Waldtagen. (Fotos: Lebenshilfe)

Weyerbusch. Angekommen im Wald wurden ein Begrüßungslied gesungen und die wichtigsten Waldregeln mit den Kindern besprochen: Ws werden keine Dinge in den Mund gesteckt oder gegessen, alle bleiben zusammen, es wird nicht mit Stöcken geschlagen oder geworfen, man achtet alle Tiere und zertritt sie nicht und man hinterlässt keinen Müll.

Im Rahmen der beiden Projekttage hatten die Kinder die Möglichkeit, verschiedene Pflanzen und Bäume sowie kleine und große Lebewesen kennen und achten zu lernen. Weiterhin konnten sie kreativ werden und sich ihre eigenen Spielmaterialien suchen und bauen, am freien Frühstück teilnehmen oder sofort die Umgebung erkunden.

Ein kleiner Bachlauf, eine Holzhütte und verschiedene Balanciermöglichkeiten luden zum Spielen und erforschen ein. Außerdem konnten zahlreiche Naturmaterialien als Spielzeuge benutzt werden. Zusätzlich standen den Kindern kleine Lupenbecher zu Verfügung. Ein respektvoller Umgang mit der Tier- und Pflanzenwelt war das Maß aller Dinge. Nach naturnahmen Vormittagen ging es für die Kinder Uhr zurück zur Kita.



Die Erwachsenen fanden es wieder beeindruckend, zu sehen, wie genügsam und kreativ die Kinder im Wald spielen und sich kleinere Aufgaben suchen und zusammen bewältigen. So wurde zum Beispiel ein kleiner Staudamm im Bach gebaut oder sich gegenseitig beim Balancieren geholfen. Und so waren sich am Ende alle einig: Das war nicht der letzte Besuch an diesem schönen und erlebnisreichen Ort. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gegen Blasenschwäche gibt es hilfreiche Therapien

Siegen. Dr. Friedericke Winter, Fachärztin für Urologie am Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen, informierte in der ...

Touristischer Arbeitskreis tagte in Waldbreitbach

Waldbreitbach. 33 Vertreterinnen und Vertreter von Partnern der rheinland-pfälzischen Verbandsgemeinden und hessischen Gemeinden ...

Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn - Ehrenamtliche gingen auf göttliche Spurensuche

Hachenburg. Gemeinsam mit dem Referenten des Tages, Pater Guido Dupont OCist, gingen die Teilnehmenden der Frage nach "Wo ...

Landschaft und Kultur erleben: Geführte Raderlebnisse im Westerwald

Westerwaldkreis. Du bist gerne mit dem Rad an der frischen Luft unterwegs, radelst gerne in der Kleingruppe, bist kein "Höhenmeter-Jäger" ...

Saisoneröffnung der Grube Bindweide verschiebt sich

Steinebach/Sieg. Wegen dringender Arbeiten im Untertagebereich des Besucherbergwerks und wegen massiver Regenfälle, die mehrere ...

Unbekannter beschädigt in Betzdorf einen Zaun und sägt Bäume ab

Die Polizei Betzdorf ermittelt auf eine Anzeige wegen Sachbeschädigung hin. Im Zeitraum vom 20. bis 24. März wurden auf einem ...

Weitere Artikel


Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu Besuch bei senioba in Gebhardshain

Gebhardshain. Am vergangenen Montag (6. September) konnte sich senioba-Standortleiterin Anja Boger über den Besuch von Sabine ...

Zweimal Ruhestand bei der VG Altenkirchen-Flammersfeld

Altenkirchen. Er dankte beiden für ihr jahrelanges Engagement sowie die gute Zusammenarbeit und überreichte den beiden Dankurkunden ...

Bläserphilharmonie im Kreis Altenkirchen probte erstmals

Neitersen. Bereits die ersten Töne ließen spüren, dass sich hier erstklassige Musikerinnen und Musiker der Region zusammengefunden ...

Westerwälder Rezepte: Gedeckter Apfelkuchen

Region. Die heimische Apfelernte beginnt. Die knackigen, gesunden Früchte eigenen sich zum Direktessen und für viele Gerichte. ...

Altenkirchen und Kirchen: Ärztlicher Bereitschaftsdienst soll gekürzt werden

Kreis Altenkirchen. Erst war es das DRK-Krankenhaus, das Altenkirchen alsbald Richtung Müschenbach verlieren wird. Nun sind ...

Bei der Tat geschnappt: Einbruch gegenüber der Polizeiinspektion

Altenkirchen. Als die Beamten das Objekt überprüften, rannte eine Person sofort davon, konnte jedoch nach einer kurzen Verfolgung ...

Werbung