Werbung

Nachricht vom 08.09.2021    

Tennisfreunde Blau-Rot Wissen: Fröhlicher Tag der offenen Tür

Beim Tag der offenen Tür auf der vereinseigenen Tennisanlage der Tennisfreunde Blau-Rot Wissen konnten zahlreiche Kinder die ersten Schläge mit der gelben Filzkugel ausprobieren beziehungsweise ihre mitunter bereits vorhandenen Tenniskünste vertiefen.

Bei bestem Wetter fand der Tag der offenen Tür bei den Tennisfreunden Blau-Rot Wissen mit reger Teilnahme statt. (Foto: Verein)

Wissen. Bei vielen abwechslungsreichen Übungen und Spielen unter der Anleitung der beiden Jugendwarte des Vereins, Robin Becher und Lukas Brandenburger, sowie von Tennistrainer Alfred Gaubrich trainierten die Nachwuchsspieler spielerisch den Umgang mit Ball und Schläger. Auch Übungen zur Verbesserung der Koordination kamen nicht zu kurz.

Natürlich wurden auch erste Matches gespielt. Die Kinder waren mit Spaß und Begeisterung dabei und erhielten als Belohnung für ihre Ausdauer Würstchen, Süßigkeiten und Getränke.

Eltern, deren Kinder ebenfalls Interesse am Tennis haben, können sich gerne mit den Jugendwarten in Verbindung setzen und Termine für ein kostenloses Schnuppertraining vereinbaren. Die Kontaktdaten finden Interessierte auf der Internetseite der Tennisfreunde (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


32 neue Pflegekräfte bestehen Examen am DRK Bildungszentrum in Hachenburg

Es ist geschafft: 32 Auszubildende haben das Examen am Deutsches Rotes Kreuz (DRK) Bildungszentrum in ...

Konzert in der Birnbacher Kirche: Dr. Peter Thomas musiziert

Die Kirchengemeinde Birnbach lädt zum nächsten Konzert am Sonntag, 12. September, um 17 Uhr in die Birnbacher ...

Corona im AK-Land: 40 Neuinfektionen seit Montag, Inzidenz sinkt auf 98,6

Die Gesamtzahl aller Infektionen im Kreis Altenkirchen seit Beginn der Corona-Pandemie liegt mit Stand ...

Bläserphilharmonie im Kreis Altenkirchen probte erstmals

Kürzlich fand die erste Probe der neu gegründeten Bläserphilharmonie im Kreis Altenkirchen in der Wiedhalle ...

Zweimal Ruhestand bei der VG Altenkirchen-Flammersfeld

Am 1. September 2021 verabschiedete Bürgermeister Fred Jüngerich die Leiterin der Kindertagesstätte Neitersen, ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu Besuch bei senioba in Gebhardshain

Zum konstruktiven Austausch besuchte die heimische SPD-Fraktionsvorsitzende des rheinland-pfälzischen ...

Werbung