Werbung

Pressemitteilung vom 08.09.2021    

32 neue Pflegekräfte bestehen Examen am DRK Bildungszentrum in Hachenburg

Es ist geschafft: 32 Auszubildende haben das Examen am Deutsches Rotes Kreuz (DRK) Bildungszentrum in Hachenburg bestanden. Von nun an tragen sie den Titel staatlich anerkannte Gesundheits- und Krankenpfleger.

Die frisch examinierten Krankenpfleger. (Foto: DRK Bildungszentrum)

Hachenburg. Alle Absolventen erhielten bei der Examensfeier am Donnerstagmorgen vom Ausbildungsträger DRK Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar e.V. kleine Präsente; Frau Oberin Heike Wagner verteilte eine Tasse mit der Aufschrift „Examen 2021“. Die Klassenbesten Vivian Maul und Nadine Scherer wurden besonders geehrt.

Die Herausforderung der Auszubildenden war groß. Im zweiten Ausbildungsjahr musste der Unterricht zum großen Teil im Fernunterricht absolviert werden. Die praktischen Einsätze waren durch die strengen Hygienerichtlinien und Vorsichtsmaßnahmen geprägt. Nach Ansicht der Lehrkräfte haben die Auszubildenden diese Einschränkungen hervorragend gemeistert.

Das traditionelle gemeinsame Frühstück fand im Hotel Krone statt. So konnten die Hygieneregeln eingehalten werden. „Gar nicht so leicht, die Erleichterung nach der bestandenen Prüfung ohne Körperkontakt auszudrücken“, scherzt die Leiterin der Pflegeschule Hachenburg Corinna Kronsteiner-Buschmann. „Die neuen Pflegerinnen und Pfleger wussten gar nicht wohin mit ihrer Freude.“ Dennoch, da ist sich Kronsteiner-Buschmann sicher, wird das Examen und die Erleichterung nach der Prüfung in Erinnerung bleiben.




Stellenanzeige

img

Schulbegleiter (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
56593 Horhausen (Westerwald)


Die Absolventen bedankten sich bei ihren Lehrern und Praxisanleitern. Der praktische Teil der Ausbildung wurde unter anderem in den DRK-Krankenhäusern in Altenkirchen-Hachenburg, Asbach und Neuwied geleistet. Der größte Teil der Absolventen arbeitet als frisch Examinierte in den DRK-Krankenhäusern. Dass sich so viele für unsere Einrichtungen entschieden haben, freut besonders Jürgen Ecker, den kaufmännischen Direktor der DRK Krankenhäuser Altenkirchen-Hachenburg.

Das DRK Bildungszentrum in Hachenburg nimmt ab sofort Bewerbungen für den Ausbildungsjahrgang ab 2022 entgegen. Bei Interesse melden Sie sich unter 02662/853212 oder schicken Sie ihre Bewerbung an bildungszentrum@drk-kh-hachenburg.de.
(PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Gezielte Unterstützung gegen Ausbildungsabbrüche im Handwerk

In Koblenz setzt die Handwerkskammer ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel. Mit einem speziellen Coaching-Programm ...

Jahrestagung der Kampfrichter im Skibezirk Westerwald: Ehrungen und Generationenwechsel

Am Freitag (21. November) versammelten sich die Kampfrichter des Skibezirks Westerwald zur jährlichen ...

Inklusive Kita aus Unkel gewinnt Deutschen Kita-Preis 2025

Eine inklusive Kita aus Unkel hat den Deutschen Kita-Preis 2025 gewonnen und damit bundesweit Aufmerksamkeit ...

Unbekannter beschädigt vier geparkte Pkw in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es zu einem Vorfall, bei dem mehrere Fahrzeuge beschädigt wurden. Ein silberfarbener ...

Weihnachtsmarkt der Ortsgemeinde Hamm: Traditionell am Dienstag vor dem Advent

Der traditionelle Weihnachtsmarkt in Hamm fand am Dienstag (25. November) statt. Neben einem reichhaltigen ...

Aktualisiert: Vermisste 16-Jährige aus Montabaur wohlbehalten gefunden

Die Polizei in Koblenz hat die Öffentlichkeitsfahndung nach der vermissten 16-jährigen Celine V. aus ...

Weitere Artikel


Konzert in der Birnbacher Kirche: Dr. Peter Thomas musiziert

Die Kirchengemeinde Birnbach lädt zum nächsten Konzert am Sonntag, 12. September, um 17 Uhr in die Birnbacher ...

Corona im AK-Land: 40 Neuinfektionen seit Montag, Inzidenz sinkt auf 98,6

Die Gesamtzahl aller Infektionen im Kreis Altenkirchen seit Beginn der Corona-Pandemie liegt mit Stand ...

Rad-Wanderung zum einzigen Wäller “Leuchtturm“

Am Sonntag, dem 12. September, findet vom Kultur- und Verkehrsverein Limbach e. V. (KuV) eine geführte ...

Tennisfreunde Blau-Rot Wissen: Fröhlicher Tag der offenen Tür

Beim Tag der offenen Tür auf der vereinseigenen Tennisanlage der Tennisfreunde Blau-Rot Wissen konnten ...

Bläserphilharmonie im Kreis Altenkirchen probte erstmals

Kürzlich fand die erste Probe der neu gegründeten Bläserphilharmonie im Kreis Altenkirchen in der Wiedhalle ...

Zweimal Ruhestand bei der VG Altenkirchen-Flammersfeld

Am 1. September 2021 verabschiedete Bürgermeister Fred Jüngerich die Leiterin der Kindertagesstätte Neitersen, ...

Werbung