Werbung

Nachricht vom 08.09.2021    

Corona im AK-Land: 40 Neuinfektionen seit Montag, Inzidenz sinkt auf 98,6

Die Gesamtzahl aller Infektionen im Kreis Altenkirchen seit Beginn der Corona-Pandemie liegt mit Stand von Mittwochnachmittag bei 5450. Das sind 40 Fälle mehr als am Montag. Aktuell positiv getestet sind 312 Personen im Kreis, die Zahl der stationär Behandelten liegt bei elf.

Corona-Pandemie im Kreis Altenkirchen: 40 Neuinfektionen seit Montag, Inzidenz sinkt auf 98,6. (Symbolfoto)

Altenkirchen. Als geheilt gelten 5037 Menschen. Die Sieben-Tage-Inzidenz sinkt laut Landesuntersuchungsamt (LUA) Koblenz für den Kreis auf 98,6, beim Land liegt sie bei 100,5. Im AK-Land ist auch die Inzidenz bei den Unter-20-Jährigen beträchtlich gefallen: Kratzte der Wert am Montag noch an der 300er-Marke, liegt er heute (Stand: Mittwoch, 8. September) bei 263, 6.

Die aktualisierte Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen

Zahl der seit Mitte März 2020 kreisweit Infizierten: 5450
Veränderung zum 6. September: +40
Aktuell Infizierte: 312
Geheilte: 5037
Verstorbene: 101
in stationärer Behandlung: 11
7-Tage-Inzidenz: 98,6
7-Tage-Inzidenz nach Altersgruppen:
- bis 19: 263,6
- 20 bis 59: 84,5
- ab 60: 20,7



Der Überblick nach Verbandsgemeinden
Altenkirchen-Flammersfeld: 1584/+14
Betzdorf-Gebhardshain: 1163/+14
Daaden-Herdorf: 611/+3
Hamm: 599/+1
Kirchen: 801/+8
Wissen: 692

Unterschiedliche Meldezeitpunkten führen zeitweise zu abweichenden Angaben bei Bund bzw. RKI, Land und Kreis.

Standorte des Impfbusses des Landes werden wochenaktuell online veröffentlicht. (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtlicher Zauber in der Klosterscheune: Ein musikalischer Nachmittag für den guten Zweck

Am Sonntag, 30. November, verwandelt sich das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf in einen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Gemeinsame Nikolausfeier in Altenkirchen bringt Kulturen zusammen

In Altenkirchen wird Ende November eine besondere Nikolausfeier stattfinden, die von verschiedenen sozialen ...

Vorfreude auf den 14. Föschber Weihnachtsmarkt

Der 14. Föschber Weihnachtsmarkt rund um den Siegerländer Dom verspricht auch in diesem Jahr ein stimmungsvolles ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Advent in Windeck: Märchen aus aller Welt im kabelmetal erleben

Am 1. Advent lädt KIWi-lit zu einer besonderen Veranstaltung ins Bürger- und Kulturzentrum kabelmetal ...

Weitere Artikel


Rad-Wanderung zum einzigen Wäller “Leuchtturm“

Am Sonntag, dem 12. September, findet vom Kultur- und Verkehrsverein Limbach e. V. (KuV) eine geführte ...

Wissen: Zwei Unfälle mit Blechschäden am frühen Dienstagmorgen

Am frühen Dienstagmorgen krachte es gleich zweimal in Wissen. Ein Omnibus und ein Ford Fiesta schrammten ...

VdK Altenkirchen: Zahlreiche Ehrungen bei der Mitgliederversammlung

Zur Mitgliederversammlung des VdK Ortsverbandes Altenkirchen
konnte der Vorsitzende Bruno Wahl trotz ...

Konzert in der Birnbacher Kirche: Dr. Peter Thomas musiziert

Die Kirchengemeinde Birnbach lädt zum nächsten Konzert am Sonntag, 12. September, um 17 Uhr in die Birnbacher ...

32 neue Pflegekräfte bestehen Examen am DRK Bildungszentrum in Hachenburg

Es ist geschafft: 32 Auszubildende haben das Examen am Deutsches Rotes Kreuz (DRK) Bildungszentrum in ...

Tennisfreunde Blau-Rot Wissen: Fröhlicher Tag der offenen Tür

Beim Tag der offenen Tür auf der vereinseigenen Tennisanlage der Tennisfreunde Blau-Rot Wissen konnten ...

Werbung