Werbung

Pressemitteilung vom 09.09.2021    

Flut in Eifel: TuS 09 Honigsessen spendet 3350 Euro für Betroffene

Diese Benefizveranstaltung des SG Honigsessen/Katzwinkel hat sich gelohnt. 3350 Euro kamen für die Flutopfer in Kall in der Eifel zusammen. Aus dem Vorstand des Vereins bestehen enge persönliche Kontakte. Der TuS 09 Honigsessen ist sehr erfreut über dieses deutliche Zeichen der Solidarität.

TuS 09-Vereinsvorsitzender Wolfgang Weitz (rechts) und der 1. Kassierer Markus Weitz (links) präsentieren stolz die symbolischen Schecks über insgesamt 3350 Euro Flutopferhilfe für die Gemeinde und den Sportverein Kall/Eifel. (Foto: Verein)

Birken-Honigsessen. Am Sonntag, den 22. August, zum Punktspielstart der Fußballteams der SG Honigsessen/Katzwinkel auf dem Uhlenberg in Honigsessen hatte der TuS 09 Honigsessen zu einer Benefizveranstaltung für die Flutopfer in der Gemeinde Kall in der Eifel aufgerufen. Den Vereinsvorstand verbindet mit der Katastrophenregion private Kontakte. Die gesamten Einnahmen der Veranstaltung wurden gespendet.

Das Wetter war eher bescheiden: Von 12 bis etwa 15 Uhr regnete es fast ständig. Erst zum Spiel der ersten Mannschaft hatte Petrus ein Einsehen und es kam sogar kurz die Sonne heraus. Doch trotzdem betrugen die Einnahmen rund 2500 Euro. Der Betrag wurde noch durch Privatspenden auf unerwartete 3350 Euro aufgestockt. Davon gehen ohne jegliche Verwaltungskosten beziehungsweise Gebühren 90 Prozent, also 3015 Euro, direkt an die Ortsgemeinde Kall, die übrigen 335 Euro an den Sportverein Kaller SC.



Der TuS 09 Honigsessen ist sehr erfreut über dieses deutliche Zeichen der Solidarität und sagt allen Helfern, Spendern und Zuschauern, die durch ihren Verzehr und Eintritt zu dieser Hilfe beigetragen haben, ein herzliches Dankeschön. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


"Utz, der Unglücksritter" kommt in die Stadthalle Altenkirchen

Das Theater Tearticolo präsentiert am Sonntag, den 26. Oktober 2025 um 15 Uhr "Utz, der Unglücksritter" ...

Aisatische Hornisse ist nun auch im Wisserland präsent

Ein Exemplar zeigte sich auf den Resten von Apfelkompott im Wissener Stadtteil Köttingerhöhe. Diese Hornissenart ...

Blutspendetermin im Gymnasium in Wissen war ein großer Erfolg

Die Rotkreuz-Bereitschaft Wissen freute sich beim jüngsten Blutspendetermin im heimischen Gymnasium über ...

Kennzeichendiebstahl in Hamm (Sieg): Polizei sucht Zeugen

In Hamm (Sieg) wurde ein Kennzeichen von einem geparkten Auto gestohlen. Die Tat ereignete sich in der ...

Jugendliche zünden Mülleimer am Bahnhof Breitscheidt an

In der Nacht zum 14. Oktober 2025 kam es am Bahnhof in Breitscheidt zu einem Vorfall, der die Polizei ...

Unbekannte stehlen Gartengeräte aus Garagen in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es zu einem dreisten Diebstahl, bei dem mehrere motorbetriebene Gartengeräte entwendet ...

Weitere Artikel


"Fireroom" in Wissen verwöhnt seit August mit kulinarischen Köstlichkeiten

Seit Ende August gibt es in der Mittelstraße in Wissen ein neues Restaurant. Das Team von "Fireroom" ...

25-jähriges Dienstjubiläum bei der VG Altenkirchen-Flammersfeld

Die Erzieherinnen Maike Löhr und Irene Peters feierten am 1. August 2021 jeweils ihr 25-jähriges Dienstjubiläum. ...

Wäller Markt startet radikal regional - Finanzierung steht

Der Wäller Markt ist eine große digitale Fußgängerzone, die den gesamten Westerwald durchzieht. Am Mittwochnachmittag, ...

Kirchen: Mobiles Impfteam beleidigt und Impfbetrieb gestört

Normalerweise ist eine Impfung schnell erledigt. Doch wie die Polizei jetzt berichtet wurde ein mobiles ...

Rekordsumme: Friedhelm Loh Group spendet 930.000 Euro für Betroffene der Flut

Diese Bilder gehen nicht so leicht aus dem Kopf: Vor wenigen Wochen erreichte das Hochwasser in der Folge ...

Amtsgericht Altenkirchen: Fahrlässige Tötung am "Retterser Berg" endete mit Geldstrafe

Beim Amtsgericht in Altenkirchen fand ein schrecklicher Unfall am berühmt-berüchtigten "Retterser Berg" ...

Werbung