Werbung

Nachricht vom 09.09.2021    

25-jähriges Dienstjubiläum bei der VG Altenkirchen-Flammersfeld

Die Erzieherinnen Maike Löhr und Irene Peters feierten am 1. August 2021 jeweils ihr 25-jähriges Dienstjubiläum. Zu diesem Anlass sprach ihnen Bürgermeister Fred Jüngerich im Rahmen einer kleinen Feierstunde seine herzlichen Glückwünsche aus, überreichte beiden eine Dankurkunde und wünschte den beiden für ihre weitere berufliche Laufbahn alles Gute.

Von links: Fachbereichsleiter Soziales und Generationen, Sascha Koch, Irene Peters, Personalratsvorsitzender Mathias Rabsch, Maike Löhr, Büroleiterin Sonja Hackbeil und Bürgermeister Fred Jüngerich. (Foto: Verwaltung)

Altenkirchen. Die ursprüngliche staatlich anerkannte kaufmännische Assistentin Maike Löhr absolvierte in den Jahren 1993 und 1994 ein Vorpraktikum in der Kindertagesstätte Eichelhardt bevor sie 1994 ihre zweijährige Ausbildung zur Erzieherin an der Fachschule für Sozialwesen in Wissen begann. Anschließend war sie bis 1997 als Berufspraktikantin in der Kindertagesstätte Altenkirchen-Honneroth tätig.

In der Zeit von 1997 bis 2002 übernahm Maike Löhr Elternzeitvertretungen in der Kindertagesstätte Gieleroth. Seit dem 1. August 1997 ist sie ununterbrochen als Gruppenleiterin in Gieleroth tätig. Fred Jüngerich hob den kontinuierlichen Einsatz von Meike Löhr in der Kindertagesstätte Gieleroth sowie die gute Zusammenarbeit mit der Verwaltung hervor. Meike Löhr sei stets eine verlässliche Ansprechpartnerin in der Kindertagesstätte Gieleroth.

Nach ihrem Vorpraktikum in der Kindertagesstätte Altenkirchen-Honneroth besuchte Irene Peters bis 1996 die Fachschule für Sozialwesen in Wissen. Anschließend machte sie ihr Berufspraktikum in der Kindertagesstätte Birnbach bevor sie 1997 in der Kindertagesstätte Honneroth als Sprachförderkraft eingestellt wurde. 1998 wurde ihr dort die Stelle einer Gruppenmitarbeiterin übertragen.



Nach ihrer Zeit in Mutterschutz und Elternzeit wurde Irene Peters ab 2004 in der Kindertagesstätte Birnbach als interkulturelle Fachkraft eingesetzt. Von 2014 bis 2020 war sie als Zusatzkraft für die Betreuung eines beeinträchtigten Kindes in der Kindertagesstätte Eichelhardt tätig. Seit dem 1. September 2020 ist sie als Vertretungsspringerkraft eingesetzt und betreute bis Ende Juni dieses Jahres zusätzlich Ganztagskinder. Fred Jüngerich hob Frau Peters‘ langjährige Treue gegenüber der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld hervor und dankte ihr für ihren Einsatz.

Die Glückwünsche der Kollegen überbrachte Mathias Rabsch als Personalratsvorsitzender und überreichte jeweils einen Blumenstrauß. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kinderfest im Tierpark Niederfischbach verspricht Spiel, Spaß und Überraschungen

ANZEIGE | Der Tierpark Niederfischbach veranstaltet am Sonntag, 7. September 2025, ein buntes Kinderfest. ...

Zeugenaufruf nach Vandalismus an Fahrzeug in Betzdorf

In der Nacht zum 29. August 2025 kam es in Betzdorf zu einer Sachbeschädigung an einem geparkten Pkw. ...

Erneuter Unfall auf der B62 in Hövels: Alkohol am Steuer

Am späten Abend des 28. August kam es auf der B62 bei Hövels zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Autofahrer ...

Falsche Bankmitarbeiter in Koblenz auf Betrugstour

In Koblenz sind derzeit Betrüger aktiv, die sich als Bankmitarbeiter ausgeben und versuchen, an Bankkarten ...

Wie bestellt: Neue Kita bereichert die Stadt Herdorf mit zusätzlichen Plätzen

Eine hohe Kinderanzahl erfordert viele Kitaplätze. Mit der neuen Kita "Am Bähnchen" zerreißt die Stadt ...

Wundertüten-Poetin Tina Hüsch begeisterte auf ganzer Linie im Stöffel-Park

Chapeau, was sich am 28. August in der "Alten Schmiede" im Stöffel-Park zu Enspel ereignete, wird noch ...

Weitere Artikel


Wäller Markt startet radikal regional - Finanzierung steht

Der Wäller Markt ist eine große digitale Fußgängerzone, die den gesamten Westerwald durchzieht. Am Mittwochnachmittag, ...

Feierliche Begrüßung der neuen Fünftklässler an der IGS Hamm/Sieg

Das Wetter meinte es trotz des eher verregneten Sommers am Tag der Einschulungsfeier der neuen Fünftklässler ...

Der Druidensteig: Etappe 4 vom Elkenrother Weiher nach Betzdorf

Die vierte Etappe des Druidensteigs führt Wandernde überwiegend bergab vom Hochplateau bei Elkenroth ...

"Fireroom" in Wissen verwöhnt seit August mit kulinarischen Köstlichkeiten

Seit Ende August gibt es in der Mittelstraße in Wissen ein neues Restaurant. Das Team von "Fireroom" ...

Flut in Eifel: TuS 09 Honigsessen spendet 3350 Euro für Betroffene

Diese Benefizveranstaltung des SG Honigsessen/Katzwinkel hat sich gelohnt. 3350 Euro kamen für die Flutopfer ...

Kirchen: Mobiles Impfteam beleidigt und Impfbetrieb gestört

Normalerweise ist eine Impfung schnell erledigt. Doch wie die Polizei jetzt berichtet wurde ein mobiles ...

Werbung