Werbung

Nachricht vom 11.01.2011    

Bildungswerk präsentierte umfangreiches Programm

Mit einem umfangreichen Programm startet das Katholische Bildungswerk in Marienthal in das Jahr 2011. Das Programm für das erste Halbjahr wurde jetzt im "Haus Marienthal" vorgestellt und es liegt in allen kirchlichen und öffentlichen Einrichtungen sowie in vielen Geschäften, Tankstellen und Banken aus.

Gabi Gerhards und Edelgard Birkenbeul, Mitarbeiterinnen im Bildungswerk, präsentieren das neue Halbjahresprogramm im Haus Marienthal. Foto: Katholisches Bildungswerk Marienthal

Marienthal. In diesen Tagen präsentiert das Katholische Bildungswerk Marienthal ein Bildungsprogramm mit vielen Glanzpunkten für das 1. Halbjahr 2011. Es gibt Beiträge zu aktuellen Themen aus den Bereichen "Glaube - Spiritualität - Religion; Persönlichkeitsbildung - Lebensgestaltung - Sinnfragen; Beruf und Arbeitswelt, Medienkompetenz".
Besonders betont Heinz Müller, Leiter des Katholischen Bildungswerkes, die enge Zusammenarbeit mit den im "Beirat für Weiterbildung" des Landkreises Altenkirchen vertretenen Bildungseinrichtungen sowie die enge Kooperation mit dem Ethik-Forum im St. Antonius Krankenhaus Wissen.

Ausgezeichnet mit dem "Gütesiegel des Landes Rheinland-Pfalz" wurde das Bildungswerk - als einzige Bildungseinrichtung im Landkreis Altenkirchen - für den Bereich "Qualifizierung von Kindertagespflegepersonen".
"Es ist für uns ein Ansporn, gerade in diesem Bereich, qualifizierte Personen auszubilden", so Müller. "Seit einigen Jahren bieten wir außerdem Erzieherinnen-Fortbildungen an." Im ersten Halbjahr 2011 stehen die Themen "Grundlagen der Bildungs- und Lerngeschichten von Kitakindern" und "Mit 65 noch in der Kita arbeiten?" im Fokus.




Stellenanzeige

img

Hallenwart (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Weitere interessante Angebote bilden die Kunstausstellungen des Bildungswerkes der Erzdiözese Köln. Für das zweite Halbjahr 2011 ist die Präsentation des Projektes "Spero Lucem" von und mit dem Kölner Künstler Michael Bleyenberg im Pfarrzentrum Weyerbusch eingeplant.

Das Bildungswerk mit Sitz im "Haus Marienthal" trägt die katholische Bildungsarbeit in den Pfarreien sowie den kirchlichen Verbänden und Einrichtungen soweit sie zum Erzbistum Köln gehören und in Rheinland-Pfalz liegen.

Die Halbjahresprogramme des Katholischen Bildungswerkes in Marienthal liegen ab sofort in der Region aus. Ganz aktuell kann man sich unter www.bildungswerk-marienthal.de und www.haus-marienthal.de. Weitere Informationen sowie Anmeldung zu den Kursen übers Internet und per E-Post: info@bildungswerk-marienthal.de, Telefon: 02682/96700. Ansprechpartner: Heinz Müller und Gabi Gerhards.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Hamm (Sieg): Schräglage Jazzband begeistert beim Bayerischen Jazzweekend in Regensburg

Die Schräglage Jazzband aus Hamm (Sieg) hat sich beim 44. Bayerischen Jazzweekend in Regensburg eindrucksvoll ...

FourGreeds rocken beim Sommer im Kulturwerk Wissen

Die Rockband FourGreeds aus dem Kreis Altenkirchen ist bereit, das Publikum beim Sommer im Kulturwerk ...

Weitere Artikel


Fit in Deutsch - neue Sprachkurse in Altenkirchen

Das Sprachvermögen ist ein wesentlicher Baustein der gesellschaftlichen Integration und eröffnet oder ...

Schönstein und Honigsessen siegten bei VG-Turnier

Der Ausrichter war auch unter den Siegern: Beim Pokalturnier der Verbandsgemeinde Wissen in Großsporthalle ...

HwK: Handwerk startet positiv ins neue Jahr

Das Handwerk im nördlichen Rheinland-Pfalz startet positiv ins neue Jahr. Ein Grund: Fachkräftemangel ...

Kreis-SPD lädt zu Anhörungen ein

Die Kreis-SPD lädt zu Anhörungen über die Themen "Kindeswohlgefährdung" und "Schülerbeförderung" ...

Siegtaler Sportfreunde errangen den Pokal

Beim Hallenfußballturnier der Alten Herren des VfL Hamm geht der Pokal nach einem Jahr Pause wieder ...

Ansturm auf "Siegperle"-Veranstaltungen

Einen wahren Ansturm auf die Angebote des Wandervereins "Siegperle" Kirchen gibt es nach Herausgabe ...

Werbung