Werbung

Pressemitteilung vom 10.09.2021    

Bürgeridee: Aufstellen einer Sitzbank entlang des "Wiedwegs"

Auf dem Wiedweg wurde zwischen Altenkirchen und Schöneberg dank einer Bürgeridee eine neue Sitzbank aufgestellt. So können auch weniger fitte Menschen den Abschnitt des Wiedwegs wandern und eine Rast einlegen.

Ideengeberin Edda Grollius und alle Beteiligten freuen sich über die neue Sitzgelegenheit. (Foto: VG AK-FF)

Leuzbach. Der Wanderweg, „Wiedweg", der von der Wiedquelle bis zur Mündung in den Rhein, nach Neuwied führt, ist 109 Kilometer lang. Die circa acht Kilometer lange Etappe zwischen Altenkirchen und Schönberg ermöglicht am Rande der Kreisstadt Altenkirchen ein naturnahes Wandern. Anwohnerin Edda Grollius hatte im Frühjahr die Idee, eine Sitzbank entlang des Streckenabschnitts aufzustellen, damit auch Ältere den Weg erwandern und eine Ruhepause einlegen können. Mit Unterstützung des Schützenvereins Leuzbach-Bergenhausen 1924 e.V., Stadtbürgermeister Matthias Gibhardt und Stadtratsmitglied Walter Wentzien konnte die neue Holzbank schnell und unkompliziert platziert werden. Die neue Sitzgelegenheit bietet auch eine traumhafte Aussicht auf das Wiedtal mit Blick gen Almersbacher und Schöneberger Kirche.
(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Weitere Artikel


"Heimat shoppen" im AK-Land: Starkes Plädoyer für den Einkauf vor Ort

"Warum in die Ferne schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah": Leicht abgewandelt und angelehnt an ein ...

Corona im AK-Land: 72 Neuinfektionen seit Mittwoch

Die Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen weist am Freitagnachmittag insgesamt 5522 Personen aus, ...

AKTUALISIERT: Feueralarm bei McDonalds Altenkirchen - Fritteuse geriet in Brand

Feueralarm bei McDonalds in Altenkirchen: In dem Fast-Food-Restaurant war am Freitagabend, 10. September, ...

Mit dem Bergbaumuseum durchs Land der Erze

Ein vielfältiges Programm in einem erlebnisreichen Sommer bot das Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen ...

Westerwaldwetter: Samstag noch einzelne Gewitter, dann freundlich

Der meteorologische Herbst hat mit Sommerwetter Einzug gehalten. Die Tagestemperaturen reichten in dieser ...

Kleiner Wäller “Wied-Runde“: Spaziergang durch Waldbreitbach

Die Kleinen Wäller sind wie gemütliche kleine Geschwister der Wäller Touren eher kürzere und leichte ...

Werbung