Werbung

Nachricht vom 10.09.2021    

AKTUALISIERT: Feueralarm bei McDonalds Altenkirchen - Fritteuse geriet in Brand

Von Klaus Köhnen

Feueralarm bei McDonalds in Altenkirchen: In dem Fast-Food-Restaurant war am Freitagabend, 10. September, eine Fritteuse in Brand geraten. Gegen 18.50 Uhr ging ein Notruf bei der Leitstelle Montabaur ein. Die Feuerwehren Altenkirchen und Neitersen rückten sofort aus, denn zunächst lautete die Meldung "Gebäudebrand".

Bei McDonalds in Altenkirchen hat eine Fritteuse gebrannt. (Foto: kkö)

Altenkirchen. Zusätzlich zu den beiden Einheiten wurde der Einsatzleitwagen, der in Berod stationiert ist, alarmiert. Die ersten eintreffenden Kräfte konnten feststellen, dass es sich um den Brand einer Fritteuse handelte. Mit einem Pulverlöscher wurde dieser Brand bekämpft. Die Fritteuse befand sich bereits außerhalb des Gebäudes.

Vorsorglich wurde durch die Feuerwehrleute eine wasserführende Leitung vom Fahrzeug bis an den sogenannten Verteiler verlegt. Von hier aus werden, wenn es erforderlich ist, die weiteren Angriffsleitungen verlegt. Bei einem Gebäudebrand, wie er gemeldet wurde, hätte die angrenzende Tankstelle zu einer enormen Erhöhung der Gefahr beigetragen.

Zusätzlich zu den Feuerwehren hatte die Leitstelle zahlreiche Kräfte des Rettungsdienstes, darunter auch ein Notarzteinsatzfahrzeug und Mitglieder des DRK-Ortsverbandes Altenkirchen-Hamm zur Einsatzstelle beordert. Durch die unmittelbar benachbarte Rettungswache und die Unterkunft der ehrenamtlichen Helfer stand binnen kurzer eine große Zahl von Helfern zur Verfügung.



Zehn Mitarbeiter des Restaurants, die Rauch eingeatmet hatten, wurden vorsorglich in umliegende Krankenhäuser gebracht. Zwei mussten stationär aufgenommen werden.

Die freiwilligen Feuerwehren waren mit rund 50 Kräften sowie zahlreichen Fahrzeugen vor Ort. Der Regelrettungsdienst war mit Notarzt und einem Rettungswagen im Einsatz. Der DRK-Ortsverein war mit mehreren Fahrzeugen an der Einsatzstelle. Ebenfalls vor Ort war die Polizei Altenkirchen.

Untersuchungen am Brandort ergaben, dass der Brand allem Anschein nach durch einen Defekt an einem Heizstab ausgelöst worden war. Der Sachschaden wird auf einen deutlich fünfstelligen Betrag geschätzt. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

Weitere Artikel


Nils Schönborn zweifacher Rheinland-Meister in der Altersklasse U19

Nach einer langen coronabedingten Pause konnten kürzlich die Jugendlichen des Badminton-Verbandes Rheinland ...

„KOPFÜBER“-Theatertreffen eröffnet das „Jusch“ in Neuwied

Intendant Lajos Wenzel hatte am Freitag, dem 10. September doppelten Grund zum Strahlen: „Jusch“, das ...

Schützenverein Wissen feiert: Heeresmusikkorps Koblenz spielt im KulturWerk

Der Schützenverein Wissen startet die Jubiläumsfeierlichkeiten am 27. Oktober im KulturWerk Wissen. Das ...

Corona im AK-Land: 72 Neuinfektionen seit Mittwoch

Die Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen weist am Freitagnachmittag insgesamt 5522 Personen aus, ...

"Heimat shoppen" im AK-Land: Starkes Plädoyer für den Einkauf vor Ort

"Warum in die Ferne schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah": Leicht abgewandelt und angelehnt an ein ...

Bürgeridee: Aufstellen einer Sitzbank entlang des "Wiedwegs"

Auf dem Wiedweg wurde zwischen Altenkirchen und Schöneberg dank einer Bürgeridee eine neue Sitzbank aufgestellt. ...

Werbung