Werbung

Nachricht vom 11.09.2021    

Schützenverein Wissen feiert: Heeresmusikkorps Koblenz spielt im KulturWerk

Von Klaus Köhnen

Der Schützenverein Wissen startet die Jubiläumsfeierlichkeiten am 27. Oktober im KulturWerk Wissen. Das Heeresmusikkorps Koblenz der Bundeswehr unter Leitung von Oberstleutnant Alexandra Schütz-Knospe kommt in das Kulturwerk Wissen. Das Konzert ist der Startschuss für die Feierlichkeiten anlässlich 150 Jahre Schützenverein Wissen.

Das Heeresmusikkorps am Deutschen Eck (Bild: Heeresmusikkorps)

Wissen.Die Jubiläumsfeierlichkeiten mussten aus den hinreichend bekannten Gründen mehrfach verschoben werden. Nun, so die Verantwortlichen, ist es soweit. Es kann wieder gefeiert werden, wenn auch mit kleinen Einschränkungen. Der Schützenverein weist darauf hin, dass bei diesem Konzert und den folgenden Veranstaltungen die 2G-Regel der aktuellen Coronaverordnung Anwendung findet. Damit haben geimpfte und genesene Personen uneingeschränkt Zutritt.

Das Heeresmusikkorps unter der Leitung von Oberstleutnant Andrea Schütz-Knospe, die die Stabsführung des Orchesters 2014 übernahm, wird die Zuhörer mit zwei abwechslungsreichen Programmhälften bestens unterhalten. Von der traditionellen Militärmusik bis hin zum modernen Showteil wird das Musikkorps seinen hohen Leistungsstand unter Beweis stellen. Die rund 60 Musiker des Heeresmusikkorps Koblenz werden mit hochkarätiger Besetzung ein breit gefächertes Musikprogramm für jeden Geschmack darbieten. Die Titel der aktuellen CD-Produktion „Für Sie“ des Koblenzer Musikkorps dürfen hier natürlich nicht fehlen.

Das musikalische Repertoire des Musikkorps beinhaltet Kompositionen klassischer Art bis hin zu zeitgenössischen Werken sowie Bearbeitungen aus dem Bereich der modernen Unterhaltungsmusik. Die Pflege der traditionellen Militärmusik ist ihm ein besonderes Anliegen. Zum Abschluss darf der Wissener Schützenmarsch „Laridah“ nicht fehlen. "Es kommt noch einiges mehr, lassen Sie sich überraschen", so die Leiterin des Orchesters, Oberstleutnant Schütz-Knospe. Das Orchester verspricht einen Abend mit musikalischem Hochgenuss.



Karten gibt es ab sofort im Vorverkauf für nur 10 Euro, Abendkasse 12 Euro im Buchladen Wissen, Maarstraße oder auf der Homepage des SV Wissen. Dort wird man an ein VVK Portal verlinkt.

Der Erlös geht uneingeschränkt an die Opfer der Hochwasserkatastrophe an der Ahr. Dazu hat sich der Vorstand auf seiner letzten Sitzung einstimmig entschlossen. Der Schützenverein Wissen möchte einen Beitrag zum Wiederaufbau leisten.

Der Wissener Schützenverein freut sich, endlich wieder etwas bieten zu dürfen und man ist sehr stolz, dieses international sehr bekannte Orchester für den guten Zweck gewinnen zu können. Die Veranstalter hoffen auf ein ausverkauftes Kulturwerk und finden: "Wir haben es uns alle verdient!"


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Wissen op Kölsch: Kasalla, Paveier und Klüngelköpp im Kulturwerk

Am 31. Oktober beginnt in Wissen die fünfte Jahreszeit: Das Kulturwerk Wissen öffnet wieder seine Türen ...

Wallmenroth: Sattelzug missachtet Durchfahrtsverbot, Betriebsstoffe ausgelaufen

Die Beschilderung "Durchfahrt verboten - Anlieger frei" hat er wohl ignoriert: Gegen 5 Uhr am Freitag, ...

Rosenheim: Bahnschwellen illegal entsorgt

Unbekannte haben im Wald zwischen Rosenheim (Kreis Altenkirchen) und Bindweide unmittelbar in der Nähe ...

„KOPFÜBER“-Theatertreffen eröffnet das „Jusch“ in Neuwied

Intendant Lajos Wenzel hatte am Freitag, dem 10. September doppelten Grund zum Strahlen: „Jusch“, das ...

Nils Schönborn zweifacher Rheinland-Meister in der Altersklasse U19

Nach einer langen coronabedingten Pause konnten kürzlich die Jugendlichen des Badminton-Verbandes Rheinland ...

AKTUALISIERT: Feueralarm bei McDonalds Altenkirchen - Fritteuse geriet in Brand

Feueralarm bei McDonalds in Altenkirchen: In dem Fast-Food-Restaurant war am Freitagabend, 10. September, ...

Werbung