Werbung

Nachricht vom 11.09.2021    

416 Bücher und insgesamt 36.220 Seiten gelesen

416 Bücher und insgesamt 36.220 Seiten, das ist die Bilanz des Lesesommers in der Bücherei der evangelischen Kirchengemeinde Wissen. Zwischen dem 5. Juli und 4. September beteiligten sich 43 Kinder an der jetzt schon dritten Aktion und dies trotz erschwerter Bedingungen.

Die besten Mädchen und Jungen haben ihre Urkunden von Pfarrer Marcus Tesch (hinten) und Büchereileiterin Susanne Bauer erhalten. (Fotos: Bernhard Theis)

Wissen. Bei der Preisübergabe sprach Pfarrer Marcus Tesch von einem tollen Erfolg und hob dabei auch die Kooperation mit der katholischen öffentlichen Bücherei hervor: „Es gab dadurch eine besonders große und abwechslungsreiche Auswahl an Kinder- und Jugendbüchern“.

Ein Dank ging noch an Büchereileiterin Susanne Bauer und deren ebenso fleißiges Team, zu dem auch Elke Dornhoff und Nicole Muhs gehören. Der Lesesommer ging in drei Alterskategorien über die Bühne.

Hier die besten Leserinnen und Leser:
Altersgruppe 6 und 7: Ida Marie Papenfuß, 32 Bücher und 1711 Seiten;
Altersgruppe 8 und 9: Enie Lotta Papenfuß, 31 Bücher und 2561 Seiten;
Altersgruppe 10 und 11: Michel Hoffmann, 17 Bücher und 3315 Seiten.

Pfarrer Tesch gratulierte jedem einzelnen Kind und ermunterte dazu, mit dem Lesen weiterzumachen. Und am Schluss gab es noch die verdienten Urkunden und eine gut gefüllte Preistüte für die Mädchen und Jungen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Am Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es in Wissen-Schönstein zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. ...

Weitere Artikel


SV Mittelhof traf sich zur Jahreshauptversammlung

Mehr als eineinhalb Jahre waren vergangen, seit der SV Mittelhof seine letzte Jahreshauptversammlung ...

International bekannte "GOLDMANNMEDIA" jetzt in Wissens Rathausstraße

Hinter "GOLDMANNMEDIA" verbirgt sich der aus Birken-Honigsessen stammende Philipp Goldmann. Mit seinen ...

Buchtipp: „Regenbogen meiner Seele“ von Tina Hüsch

Je dunkler die Zeiten sind, desto mehr mentales Licht schickt die Wundertütenpoetin Tina Hüsch aus Bad ...

Musikalischer Abschluss auf der Glockenspitze mit Anita und Alexandra Hofmann

Am Freitag, 17. September, findet der Open Air Sommer auf der Altenkirchener Glockenspitze seinen musikalischen ...

Betzdorf: Körperverletzung zwischen Fußgänger und Taxifahrer

Es setzte Schläge und Tritte: Am Freitag, 10. September, gerieten ein Taxifahrer und ein Fußgänger auf ...

Rosenheim: Bahnschwellen illegal entsorgt

Unbekannte haben im Wald zwischen Rosenheim (Kreis Altenkirchen) und Bindweide unmittelbar in der Nähe ...

Werbung