Werbung

Nachricht vom 11.09.2021    

SV Mittelhof traf sich zur Jahreshauptversammlung

Mehr als eineinhalb Jahre waren vergangen, seit der SV Mittelhof seine letzte Jahreshauptversammlung abhalten konnte. Unter Einhaltung der geforderten 3G-Regel konnten sich nun die Mitglieder nach fast acht Monaten Verspätung wieder im Landgasthof Cordes einfinden, um über Neuigkeiten informiert zu werden, Neuwahlen abzuhalten und den helfenden Händen während der Coronazeit zu danken.

Von links: Silvia Schneider, Peter Weller, Bernhard Klein, Axel Schneider, Andreas Klein, Dominik Weller, Jan-Hendrik Schütz. (Foto: Verein)

Mittelhof. Der Vorstand verkündete zudem die Inhalte der vergangenen Sitzungen und verabschiedete seine scheidenden Mitglieder Klaus Thome und Christina Habicht in ihrer Funktion als Beisitzer.

Axel Schneider trat nach über sechs Jahren sein Amt als erster Vorsitzender ab, versprach aber dennoch dem Verein seine volle Unterstützung. Unter gebührendem Applaus der rund 50 Anwesenden überreichte der nun neue erste Vorsitzende Bernhard Klein seinem Vorgänger ein Foto des Rasenplatzes „Auf dem Stuhl“, an dessen Entstehung Axel Schneider erheblichen Anteil hatte.

Neu gewählt wurden zudem Peter Weller als zweiter Vorsitzender, sowie Thomas Schäfer und Markus Blum als Beisitzer. Nach der Sitzung ließ man den Abend bei Getränken und Speisen des Hauses gemütlich ausklingen.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Segelfliegertag Rheinland-Pfalz 2025 in Betzdorf

Am 8. November 2025 wird die Stadthalle Betzdorf zum Schauplatz des Segelfliegertags Rheinland-Pfalz. ...

Schwimmfreude im Siegtalbad: Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen

Erneut fanden die Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen im Siegtalbad statt. Die Veranstaltung ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Weitere Artikel


International bekannte "GOLDMANNMEDIA" jetzt in Wissens Rathausstraße

Hinter "GOLDMANNMEDIA" verbirgt sich der aus Birken-Honigsessen stammende Philipp Goldmann. Mit seinen ...

Buchtipp: „Regenbogen meiner Seele“ von Tina Hüsch

Je dunkler die Zeiten sind, desto mehr mentales Licht schickt die Wundertütenpoetin Tina Hüsch aus Bad ...

Still Collins in Marienthal: Sound von Genesis und Phil Collins vertreibt die Kühle

Sie waren schon 2020 zu Gast, aber auch beim zweiten Besuch im Klostergarten Marienthal begeisterten ...

416 Bücher und insgesamt 36.220 Seiten gelesen

416 Bücher und insgesamt 36.220 Seiten, das ist die Bilanz des Lesesommers in der Bücherei der evangelischen ...

Musikalischer Abschluss auf der Glockenspitze mit Anita und Alexandra Hofmann

Am Freitag, 17. September, findet der Open Air Sommer auf der Altenkirchener Glockenspitze seinen musikalischen ...

Betzdorf: Körperverletzung zwischen Fußgänger und Taxifahrer

Es setzte Schläge und Tritte: Am Freitag, 10. September, gerieten ein Taxifahrer und ein Fußgänger auf ...

Werbung