Werbung

Nachricht vom 12.09.2021    

WW-Lit im Kulturwerk Wissen: Elisabeth Hermann liest "Ravna"

Die Krimilesung mit Klaus-Peter Wolf und Bettina Göschl am 15. September muss leider krankheitsbedingt ausfallen. Umso mehr freuen sich die Veranstalter der Westerwälder Literaturtage, die bekannte Thriller-Autorin Elisabeth Hermann für diesen Tag gewonnen zu haben

Elisabeth Hermann liest im Kulturwerk Wissen. (Foto: Veranstalter / Dominik Butzmann)

Wissen. Hermann fesselt mit ihren atmosphärischen Thrillern ein großes Publikum. Die Leser erwarten starke Heldinnen, dunkle und mystische Fälle und intelligente Hochspannung. Bereits ihr erster Roman „Das Kindermädchen“ wurde 2005 als bester deutschsprachiger Kriminalroman ausgezeichnet. Seit 2010 schreibt sie auch Spannungsromane für Jugendliche, deren jüngster nun im Rahmen der Westerwälder Literaturtage vorgestellt wird.

Vardø, eine kleine Stadt weit über dem Polarkreis in der Arktis. Der Mord am reichen norwegischen Waldbesitzer Olle Trygg verstört alle, auch Ravna Persen, gerade frisch als Praktikantin bei der örtlichen Polizeidienststelle gelandet. Ravna hat keinen leichten Stand bei ihren Kollegen: Sie ist eine blutige Anfängerin, sie ist eine Frau und sie ist Samin. Keiner nimmt sie ernst, als sie am Tatort glaubt, Hinweise auf einen samischen Hintergrund der Tat zu finden - einen Strich in der Erde...



Mittwoch, 15. September, 19 Uhr
Kulturwerk Wissen
Vorverkauf 10 Euro, Reservix- und TR-Vorverkaufsstellen oder online
Abendkasse (sofern verfügbar) 12 Euro
Für Schüler sowie Auszubildende kostenlos!
Diese Veranstaltung wird gefördert im Rahmen von „Und seitab liegt die Stadt“ - ein Projekt der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (Förderprogramm „Kultur in ländlichen Räumen“) und des Literarischen Colloquiums Berlin.

Bitte Impfnachweis/Nachweis der Genesung oder tagesaktuellen Test mitbringen. Die Lesung kann auf Wunsch auch als Streaming in Schulklassen und Kursen angeboten werden. Anmeldung unter buchladenwissen@web.de oder mail@kulturwerk-wissen.de. Telefonisch: 02742 1874 (buchladen) (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Ausstellung „Best of Kunstforum Westerwald“ startet im Kirchener Rathaus

Die beliebte Veranstaltungsreihe „Kunst im Foyer“ wird am 5. September mit einer besonderen Ausstellung ...

Literatur trifft Punk – Eckhart Nickel liest im Haus Felsenkeller

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage 2025 stehen unter dem Motto "Forever Young". Am 6. September ...

David Wagner bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine literarische Reise

Am 3. September 2025 wird der renommierte Autor David Wagner in der Abtei Rommersdorf in Neuwied erwartet. ...

Musikalisches Finale auf dem Alten Markt in Hachenburg

Am 14. August erlebte der Alte Markt in Hachenburg ein besonderes Konzertfinale mit Jules Atlas. Die ...

Literatursommer-Highlight mit Annegret Held im Wasserturm Großmaischeid

Im Westerwälder Literatursommer können großartige Schriftsteller an außergewöhnlichen Orten erlebt werden. ...

Weitere Artikel


Horhauser Seniorenakademie widmete sich gesunder Ernährung

Rund 80 Senioren erlebten einen informativen und zugleich unterhaltsamen Nachmittag im Kaplan-Dasbach-Haus ...

Schlägerei im Zug der Line RE 9 bei Wissen

Zu einer "körperlichen Auseinandersetzung" zwischen fünf Personen kam es in einem Zug der Deutschen Bahn ...

Auffahrunfall auf der K101 in Kirchen-Offhausen

Am Samstag, 11. September, gegen 12.25 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall im Kirchener Ortsteil Offhausen. ...

"Hamburg Blues Band" vereinnahmte das Kulturwerk in Wissen

Wenn man zu den Glücklichen sich zählen darf, die das Konzert der „Hamburger Blues Band“ (HBB) in Wissen ...

Still Collins in Marienthal: Sound von Genesis und Phil Collins vertreibt die Kühle

Sie waren schon 2020 zu Gast, aber auch beim zweiten Besuch im Klostergarten Marienthal begeisterten ...

Buchtipp: „Regenbogen meiner Seele“ von Tina Hüsch

Je dunkler die Zeiten sind, desto mehr mentales Licht schickt die Wundertütenpoetin Tina Hüsch aus Bad ...

Werbung