Werbung

Nachricht vom 12.09.2021    

Verkehrsunfall in Obernau: Zwei Personen schwerverletzt, Fahrzeuge Totalschaden

Von Klaus Köhnen

Am Sonntag, dem 12. September, kam es gegen 16.04 Uhr in der Ortslage Obernau zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Dabei wurden die beiden Fahrer schwer und ein Beifahrer leichtverletzt. Die Leitstelle Montabaur alarmierte mehrere Rettungswagen und den Notarzt. Die Feuerwehren Neitersen und Flammersfeld wurden ebenfalls alarmiert.

Der Insignia wurde total zerstört (Fotos: kkö)

Neitersen/Obernau. Ein aus Richtung Neitersen kommender PKW (Opel Insignia) überfuhr am Ortseingang den Fahrbahnteiler, so die Polizei. Der PKW kam dadurch auf die Gegenfahrspur und kollidierte hier mit einem Seat Leon. Der Fahrer des Seat wurde zunächst durch Ersthelfer, dann durch den Rettungsdienst und die ersten eintreffenden freiwilligen Feuerwehrleute betreut. Nach Eintreffen des Notarztes wurde für diesen Verletzten eine patientenschonende Rettung durchgeführt.

Ebenfalls zum Unfallort entsandt wurden mehrere First-Responder aus verschiedenen Gruppen. Es galt, die Verletzten bis zum Eintreffen weiterer Rettungskräfte zu versorgen und zu betreuen. Feuerwehrleute unterstützten die Polizei bei den Maßnahmen zur Absperrung und der Verkehrslenkung. Die Bundesstraße 256 musste für die Rettungsmaßnahmen und die Landung eines Rettungshubschraubers aus Siegen gesperrt werden. Die Trümmer der Fahrzeuge hatten sich großflächig verteilt und mussten entfernt werden, ebenso wurden auslaufende Betriebsstoffe gebunden und entsorgt. Der schwerverletzte Fahrer des Seat Leon wurde mit dem Hubschrauber in eine Siegener Klinik geflogen. Die anderen Verletzten kamen mit Rettungswagen in umliegende Krankenhäuser.



Die freiwilligen Feuerwehren, die unter der Einsatzleitung des Wehrführers aus Neitersen, Stefan Jung, mit rund 30 Kräften vor Ort waren, stellten den Brandschutz sicher und brachten technisches Rettungsgerät in den Einsatz. Ferner halfen sie dem Rettungsdienst beim Transport der Verletzten. Der Rettungsdienst war mit drei Rettungswagen und einem Notarzteinsatzfahrzeug vor Ort. Im Verlaufe des Einsatzes wurde der Rettungshubschrauber aus Siegen nachalarmiert.

Beide Fahrzeuge mussten durch Abschleppfahrzeuge geborgen werden. Der genaue Unfallhergang sowie die Schadenshöhe steht derzeit nicht fest.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


Vierter Ausbildungstag in Horhausen: Gemeinsames Üben fördert die Zusammenarbeit

Der vierte Ausbildungstag für Feuerwehr und Rettungsdienst fand, am Samstag (13. September) statt. Die ...

Von der Ernte zum Genuss: Das Apfelfest im Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche

Im Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche wird am Sonntag, 28. September, das dritte Apfelfest gefeiert. ...

Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen ...

Einblicke in die Vergangenheit der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf: Der neue Heimatkalender 2026

Der Westerwald-Verein Daaden e.V. hat erneut einen Heimatkalender veröffentlicht. Mit einer Mischung ...

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Weitere Artikel


Nicole nörgelt - über Impfzwang und die Pflicht der Allgemeinheit

Nicht geimpft ist Mist? Sollte man meinen, wenn man all die 2-G-Meldungen der letzten Tage durchschmökert. ...

Zum Abschluss vom „Heimat shoppen“: Stadtmarkt und verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen

Die Aktion „Heimat shoppen“ endete offiziell am Freitag, 10. September. In der Kreisstadt nahm man dies ...

Trotz Vollzeitjob: 3.000 Menschen im AK-Land droht Altersarmut

Im Landkreis Altenkirchen sind rund 3.000 Vollzeitbeschäftigte selbst nach 45 Arbeitsjahren im Rentenalter ...

Auffahrunfall auf der K101 in Kirchen-Offhausen

Am Samstag, 11. September, gegen 12.25 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall im Kirchener Ortsteil Offhausen. ...

Schlägerei im Zug der Line RE 9 bei Wissen

Zu einer "körperlichen Auseinandersetzung" zwischen fünf Personen kam es in einem Zug der Deutschen Bahn ...

Horhauser Seniorenakademie widmete sich gesunder Ernährung

Rund 80 Senioren erlebten einen informativen und zugleich unterhaltsamen Nachmittag im Kaplan-Dasbach-Haus ...

Werbung