Werbung

Nachricht vom 12.09.2021    

Nicole nörgelt - über Impfzwang und die Pflicht der Allgemeinheit

Von Nicole

GLOSSE | Nicht geimpft ist Mist? Sollte man meinen, wenn man all die 2-G-Meldungen der letzten Tage durchschmökert. Kein Restaurant und kein Kino mehr ohne Pieks, keine Lohnfortzahlung in der Quarantäne und Testpflicht fast für jeden Gang aufs Klo. Kann mir eigentlich egal sein, ich habe mir meine Spritze längst abgeholt. Ärgert mich aber trotzdem. Irgendwie.

(Symbolfoto)

Und nun, meine Damen und Herren, stehen wir an einer Kreuzung, bei der die Sichtweise und Einstellung die Richtung entscheiden. Sind wir auf dem Weg zu einer nicht ausgesprochenen Impfpflicht, die den Nicht-Geimpften solange in die Kniekehlen tritt, bis sie einknicken und den Pieks akzeptieren?

Oder sind wir an dem Punkt, wo die Allgemeinheit einfach nicht mehr bereit ist, für die faustschüttelnde „Mit mir nicht!“-Fraktion mitzubezahlen und stillschweigend hinzunehmen, dass wieder alles für alle den Bach runtergeht? Die Erleichterungen nehmen die Verweigerer ja auch gerne mit, sind aber nicht bereit, dazu beizutragen. Das ist logisch.

Infektionszahlen sind Propaganda, Statistik ist nur die Steigerung von Lügerei, keiner weiß, was im Impfstoff drin ist und dann der ganze Aufstand wegen einer blöden Grippe. Ich habe inzwischen schon ein Schleudertrauma vom vielen Kopfschütteln über manche selbstbewusst rausgegröhlte Parole, bei der Lautstärke die Fakten ersetzt.

Nein, stopp, das nennt man ja dann „alternative Fakten“ und wenn gar nichts mehr hilft einfach Fake News, die die Medien sich ausdenken, um Unruhe zu stiften. Fiese, gemeine Lügenpresse! Was fällt denen eigentlich ein, auch noch Zeug zu schreiben, was den Schreihälsen nicht in den Kram passt?



Sie können jetzt für sich entscheiden, auf welcher Seite der Schreihälse Sie stehen. Ich für meinen Teil muss aber nochmal wiederholen, was ich an dieser Stelle schonmal gesagt habe, sonst platze ich: Nein, man entscheidet das nicht nur für sich! Das würde höchstens gelten, wenn man allein auf der Insel unter Palme hockt und mit keinem anderen Menschen je was zu tun hätte. Man entscheidet für jeden um sich herum mit. Für jedes Familienmitglied, für jeden Freund, für jede Zufallsbegegnung. Soviel Verantwortung muss sein.

Übrigens gilt das auch für das Kreuzchen in der Wahlkabine am 26. September. Mit dessen Konsequenzen müssen dann auch alle leben. Seien Sie also sicher, zu wissen, was drin ist!

In diesem Sinne, bleiben Sie gesund!
Ihre Nicole


Mehr dazu:   Nicole nörgelt  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


Zum Abschluss vom „Heimat shoppen“: Stadtmarkt und verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen

Die Aktion „Heimat shoppen“ endete offiziell am Freitag, 10. September. In der Kreisstadt nahm man dies ...

Trotz Vollzeitjob: 3.000 Menschen im AK-Land droht Altersarmut

Im Landkreis Altenkirchen sind rund 3.000 Vollzeitbeschäftigte selbst nach 45 Arbeitsjahren im Rentenalter ...

4. TINA-Flohmarkt sammelt 12.000 Euro für Flutopferhilfe in Dernau

Mit großem Engagement und mehrtägigen Vorbereitungen engagierte sich das TINA-Team der Katholischen Kirchengemeinde ...

Verkehrsunfall in Obernau: Zwei Personen schwerverletzt, Fahrzeuge Totalschaden

Am Sonntag, dem 12. September, kam es gegen 16.04 Uhr in der Ortslage Obernau zu einem folgenschweren ...

Auffahrunfall auf der K101 in Kirchen-Offhausen

Am Samstag, 11. September, gegen 12.25 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall im Kirchener Ortsteil Offhausen. ...

Schlägerei im Zug der Line RE 9 bei Wissen

Zu einer "körperlichen Auseinandersetzung" zwischen fünf Personen kam es in einem Zug der Deutschen Bahn ...

Werbung