Werbung

Nachricht vom 13.09.2021    

4. TINA-Flohmarkt sammelt 12.000 Euro für Flutopferhilfe in Dernau

Mit großem Engagement und mehrtägigen Vorbereitungen engagierte sich das TINA-Team der Katholischen Kirchengemeinde St. Clemens in St. Marien, Puderbach am letzten Sommerferienwochenende erneut für die gute Sache.

Foto: privat

Puderbach. Nachdem beim Juli-Flohmarkt der Sturm eines der TINA-Zelte zerstörte, stellten die DRK-Ortsgruppen Puderbach und Dierdorf gerne je eines ihrer Zelte der guten Sache zur Verfügung.

Ein ganzes Wochenende boten die ehrenamtlichen TINA-Mitglieder Geschirr und Hausrat, Elektroartikel, Schmuck, Bücher, Kleidung und Schuhe, Spielsachen, Babyausstattung et cetera an. Und die Besucher, die trotz Regens an beiden Tagen kamen, griffen gerne zu. Spendenziel der Flohmarktinitiative war die Flutopferhilfe in Dernau/ Ahr.

Der Kassensturz nach zwei turbulenten Tagen konnte sich sehen lassen: Zusammen mit Spenden verschiedener Privatpersonen und der VG Puderbach konnten 12.000 Euro verbucht werden. Dieser Betrag wurde auf das Spendenkonto ‚Katastrophenhilfe Dernau‘ der Ortsgemeinde Dernau überwiesen, um Direkthilfe für die Ortsbevölkerung zu leisten. Nach Dernau unterhalten einige TINA-Mitglieder persönliche Kontakte und wissen, dass die Hilfe bei den wirklich Bedürftigen ankommt.



Darüber hinaus schickte TINA zahlreiche Sachspenden an die Ahr: mit der Hilfsinitiative der VG Puderbach am Tag nach der Flutkatastrophe gut sortierte Kleidung, Babyausstattung, Kinderwagen und mehr; später eine Waschmaschine, Schreibtisch, Stuhl, um einen Waschsalon für die Flutopfer aufzubauen; viele Haushaltsgegenstände, persönlich überbracht von TINA-Mitglied Ulrike Gönner.

All diese Hilfe war und ist nur möglich durch die große Spendenbereitschaft besonders der Puderbacher und Dierdorfer Bevölkerung, die die TINA-Initiative seit der Gründung 2015 mit hochwertigen Sachspenden unterstützt.

TINA steht allen Interessenten zum Stöbern und Kaufen offen. Und TINA hat alles zu kleinen Preisen im Angebot. Öffnungszeiten: Donnerstag, 12 bis 17 Uhr und Freitag, 13.30 bis 15 Uhr. Die Erlöse werden in Absprache mit dem Verwaltungsrat von St. Clemens regelmäßig für gemeinnützige Zwecke gespendet. Weitere Informationen zu TINA gibt es hier.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vortrag in Kircheib: Betrugsmaschen erkennen und sich schützen können

Das Polizeipräsidium Koblenz lädt zu einer Veranstaltung ein, die sich mit der Sicherheit von Senioren ...

17 neue Praxisanleiter am Diakonie Klinikum Siegen

Am Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg haben 17 Mitarbeitende ihre Weiterbildung zum Praxisanleiter ...

Zukunft der Gemeinden: Katzwinkel lädt zur Einwohnerversammlung

Die Ortsgemeinde Katzwinkel steht vor Herausforderungen. Am Mittwoch, 29. Oktober, sind Bürger eingeladen, ...

Gedenkgottesdienst in Stein-Neukirch: Erinnerung an verstorbene Kinder

Am 1. November findet in der evangelischen Kirche von Stein-Neukirch ein besonderer Gedenkgottesdienst ...

Raubüberfall auf EDEKA-Markt in Niederfischbach - Täter auf der Flucht

Am Samstagabend, dem 18. Oktober, ereignete sich ein bewaffneter Überfall auf einen EDEKA-Markt in Niederfischbach. ...

Herbstmarkt Gebhardshain besticht mit ausstellerischem Einfallsreichtum

Am vergangenen Samstag fand in Gebhardshain der traditionelle Herbstmarkt statt. Rund um die Kirche St. ...

Weitere Artikel


Corona: Kreis Altenkirchen nun in unterster Warnstufe

Mit Stand von Montag (13. September) sind 264 Personen im Kreis positiv getestet, die Zahl der stationär ...

Gastspiel mit Bob Dylan: Niedecken beim Kultursommer in Altenkirchen

Das musikalische Wirken von BAP-Frontmann Wolfgang Niedecken ist eng mit dem Ausnahmekünstler Bob Dylan ...

Friedhelm Zöllner stellt im Stöffelpark seine Skulpturen aus

In einer stimmungsvollen Vernissage wurde die Ausstellung von Bildern und Skulpturen von Friedhelm Zöllner ...

Trotz Vollzeitjob: 3.000 Menschen im AK-Land droht Altersarmut

Im Landkreis Altenkirchen sind rund 3.000 Vollzeitbeschäftigte selbst nach 45 Arbeitsjahren im Rentenalter ...

Zum Abschluss vom „Heimat shoppen“: Stadtmarkt und verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen

Die Aktion „Heimat shoppen“ endete offiziell am Freitag, 10. September. In der Kreisstadt nahm man dies ...

Nicole nörgelt - über Impfzwang und die Pflicht der Allgemeinheit

Nicht geimpft ist Mist? Sollte man meinen, wenn man all die 2-G-Meldungen der letzten Tage durchschmökert. ...

Werbung