Werbung

Pressemitteilung vom 13.09.2021    

Corona: Kreis Altenkirchen nun in unterster Warnstufe

Mit Stand von Montag (13. September) sind 264 Personen im Kreis positiv getestet, die Zahl der stationär Behandelten liegt bei 14. Durch das Infektionsgeschehen sind nun 15 Schulen und zwei Kindertagesstätten betroffen, außerdem mit dem Haus Mutter Teresa in Niederfischbach eine Senioreneinrichtung.

Symbolfoto: Pixabay

Kreis Altenkirchen. Die Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen weist am Montagnachmittag (13. September) insgesamt 5570 Personen aus, die sich seit Pandemiebeginn mit dem Corona-Virus infiziert haben. Das sind 48 mehr als am Freitag. Besonders betroffen sind die Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen. Als geheilt gelten im Kreisgebiet 5204 Menschen.

Die Sieben-Tage-Inzidenz gibt das Landesuntersuchungsamt (LUA) Koblenz für den Kreis mit 125 an. Die Sieben-Tages-Hospitalisierungs-Inzidenz beträgt 2,3 und der Covid-19-Anteil an der Intensivkapazität im Versorgungsgebiet Mittelrhein-Westerwald 5,01 Prozent. Damit liegt der Kreis Altenkirchen gemäß den neuen Regelungen der 26. Corona-Bekämpfungsverordnung in der untersten Warnstufe 1.

Durch das Infektionsgeschehen sind nun 15 Schulen und zwei Kindertagesstätten betroffen, außerdem mit dem Haus Mutter Teresa in Niederfischbach eine Senioreneinrichtung. Verstorben ist ein 35 Jahre alter Mann aus der Verbandsgemeinde Kirchen. Er war positiv auf eine Corona-Infektion getestet, die aber nicht im Zusammenhang mit der Todesursache steht.

Die aktualisierte Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen

7-Tage-Inzidenz: 125
7-Tage- Hospitalisierung: 2,3
Anteil Intensivbetten: 5,01
Warnstufe: 1

Zahl der seit Mitte März 2020 kreisweit Infizierten: 5570
Veränderung zum 10. September: +48
Aktuell Infizierte: 264
Geheilte: 5204
Verstorbene: 102/+1
in stationärer Behandlung: 14

Der Überblick nach Verbandsgemeinden

Altenkirchen-Flammersfeld: 1613/+4
Betzdorf-Gebhardshain: 1215/+24
Daaden-Herdorf: 614/+3
Hamm: 605/+1
Kirchen: 823/+15
Wissen: 700/+1

(Unterschiedliche Meldezeitpunkten führen zeitweise zu abweichenden Angaben bei Bund bzw. RKI, Land und Kreis.)



Die neuen Leitindikatoren

Neben der Sieben-Tage-Inzidenz als Maßstab für die Pandemie-Bekämpfung sind seit dem 12. September auch die Hospitalisierungsinzidenz und Intensivbettenauslastung in drei Warnstufen wesentliche Maßstäbe für weitergehende Schutzmaßnahmen.

Der Leitindikator „Sieben-Tage-Inzidenz“ richtet sich für jeden Landkreis und jede kreisfreie Stadt nach der Zahl der Neuinfizierten im Verhältnis zur Bevölkerung je 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner kumulativ in den letzten sieben Tagen.

Der Leitindikator „Sieben-Tage-Hospitalisierungs-Wert“ bestimmt sich nach der Zahl der Hospitalisierungsfälle mit Covid-19-Erkrankung je 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner im Durchschnitt der letzten sieben Tage bezogen auf ein Versorgungsgebiet gemäß Krankenhausplan des Landes Rheinland-Pfalz. Ein Hospitalisierungsfall ist jede Person, die sich in Bezug auf die Covid-19-Erkrankung in einem Krankenhaus in stationärer Behandlung befindet.

Der Leitindikator „Anteil Intensivbetten“ bestimmt sich nach dem prozentualen Anteil der mit Covid-19-Erkrankten belegten Intensivbetten an der Intensivbettenkapazität innerhalb des Landes.

Die aktuellen Werte dieser drei Leitindikatoren werden auf der Internetseite des Landesuntersuchungsamtes Rheinland-Pfalz (lua.rlp.de) veröffentlicht. Erreichen an drei aufeinander folgenden Werktagen jeweils zwei der drei Leitindikatoren mindestens den festgelegten Wertebereich, wird die entsprechende Warnstufe ausgerufen.

Impfbus am Donnerstag wieder im Kreis
Der nächste Impfbus-Termin im Kreis Altenkirchen:
Donnerstag, 16. September, 8 bis 18 Uhr, Wochenmarkt, Schlossplatz, 57610 Altenkirchen


Alle Standorte des Impfbusses des Landes werden wochenaktuell online hier veröffentlicht.

(Medien-Update der Kreisverwaltung vom 13. September, Stand: 14.45 Uhr)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Großprojekt in Wissen: Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt die Innenstadt

In Wissen steht ein Bauvorhaben bevor, das die Stadt nachhaltig verändern soll. Ein neues Wohn- und Geschäftshaus ...

Aktualisiert: Stellwerkdefekt sorgte für Zugausfälle zwischen Eitorf und Schladern

Ein defektes Stellwerk in Herchen beeinträchtigte am Donnerstag (3. Juli) den Bahnverkehr auf der Strecke ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Betzdorf: Praxis Dr. Wingenfeld feiert 25 Jahre medizinische Kompetenz

Die Praxis Dr. Wingenfeld in Betzdorf feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Seit Juli 2000 bietet sie ein ...

Kreativer Nachwuchs in Gebhardshain: Volksbank prämiert digitale Kunstwerke

In Gebhardshain wurden kreative Talente des Jugendwettbewerbs „jugend creativ“ ausgezeichnet. Die prämierten ...

Wied-Scala Neitersen: Das Thema Pflege per Film und Diskussion beleuchten

Die Bundesrepublik Deutschland hat unendlich viele Baustellen: Diese umfassen beispielsweise die Straßen- ...

Weitere Artikel


Gastspiel mit Bob Dylan: Niedecken beim Kultursommer in Altenkirchen

Das musikalische Wirken von BAP-Frontmann Wolfgang Niedecken ist eng mit dem Ausnahmekünstler Bob Dylan ...

Friedhelm Zöllner stellt im Stöffelpark seine Skulpturen aus

In einer stimmungsvollen Vernissage wurde die Ausstellung von Bildern und Skulpturen von Friedhelm Zöllner ...

„We Ahr Together“ in Kirchen: Feine Musik – und ganz viel Hilfsbereitschaft

Die Not ist groß, die Hilfsbereitschaft aber auch: Bei der Benefizveranstaltung „We Ahr Together“ für ...

4. TINA-Flohmarkt sammelt 12.000 Euro für Flutopferhilfe in Dernau

Mit großem Engagement und mehrtägigen Vorbereitungen engagierte sich das TINA-Team der Katholischen Kirchengemeinde ...

Trotz Vollzeitjob: 3.000 Menschen im AK-Land droht Altersarmut

Im Landkreis Altenkirchen sind rund 3.000 Vollzeitbeschäftigte selbst nach 45 Arbeitsjahren im Rentenalter ...

Zum Abschluss vom „Heimat shoppen“: Stadtmarkt und verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen

Die Aktion „Heimat shoppen“ endete offiziell am Freitag, 10. September. In der Kreisstadt nahm man dies ...

Werbung