Werbung

Pressemitteilung vom 13.09.2021    

Freie Plätze im Fernstudium für angehende Personalfachkaufleute

Die Akademie der Industrie- und Handelskammer (IHK-Akademie) Koblenz startet in Kürze, am Freitag, 24. September, ihr neues Fernstudienangebot für angehende Personalfachkaufleute und hat noch freie Lehrgangsplätze zu vergeben.

Symbolfoto (Pixabay / sweetlouise)

Westerwaldkreis. Flexibel und modern präsentiert sich das neueste Weiterbildungsformat für alle, die als Personaler beruflich weiterkommen möchten. Akkreditiert durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU), kombiniert der Kurs zur Vorbereitung auf die IHK-Fortbildungsprüfung als Personalfachkaufmann zeit- und ortsunabhängige Online-Lerneinheiten mit der hochwertigen Betreuung durch qualifizierte Tutoren.

Die Prüfung und Zulassung durch die ZFU garantiert dabei nicht nur ein qualitativ hochwertiges Lehrgangskonzept, sondern auch, dass die Teilnehmenden Aufstiegs-BAföG beantragen können, was einkommens- und vermögensunabhängig einen finanziellen Zuschuss auf die Lehrgangs- und Prüfungsgebühren sichert.



Die Weiterbildung dauert etwa zwölf Monate und bietet die Möglichkeit, ein umfangreiches Fachwissen in allen Bereichen des Personalwesens zu erwerben und zu vertiefen. Die IHK-Akademie Koblenz baut ihre Fernstudiengänge ständig weiter aus und berät auch Interessenten ausführlich.

Informationen zur Anmeldung und Beratung gibt es unter ihk-akademie-fernstudium.de.
(PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


29. Radtour des VfL Dermbach begeistert Teilnehmer

Was einst als Idee nach einer Skifreizeit begann, zieht auch nach 29 Jahren noch begeisterte Ski- und ...

Ackerbürger, Schloss und Höfe: Landwirtschaft im Wandel der Zeit

Eine neue Ausstellung im 4Fachwerk-Museum beleuchtet die historische Bedeutung der Landwirtschaft im ...

Verkehrsbehinderungen in Altenkirchen: Bauarbeiten an der B 256/B 8

In Altenkirchen stehen umfangreiche Straßenbauarbeiten bevor, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Freiwillige Feuerwehren der Region beteiligen sich an der Baumpflanzchallenge

Die Freiwilligen Feuerwehren nehmen die Herausforderung an und beteiligen sich an der bundesweiten Aktion. ...

Autofahrer mit 1,7 Promille: Unfall in Wallmenroth

Am Dienstagnachmittag (26. August 2025) ereignete sich in Wallmenroth ein Verkehrsunfall, bei dem der ...

Open Air Konzert "1000 Takte" begeistert Besucher in Scheuerfeld

Ein musikalischer Sommerabend lockte zahlreiche Besucher nach Scheuerfeld. Beim Open Air Konzert "1000 ...

Weitere Artikel


JSG Wisserland: 1:2 Niederlage im Heimspiel gegen Mühlheim-Kärlich

Nach dem guten Start in die neue Saison am vergangenen Wochenende in Betzdorf hatte die JSG Wisserland ...

Die TonARTisten suchen Stimmen für Rock- und Pop-Projekt-Chor

Die TonARTisten der Chorgruppe Druidenstein haben Großes vor. Corona konnte Unternehmungsgeist und Kreativität ...

Kreis schafft weitere 366 C02-Ampeln für Schulen an

Die Corona-Pandemie wird auch in den kommenden herbst- und winterlichen Monaten ein nicht zu unterschätzender ...

„We Ahr Together“ in Kirchen: Feine Musik – und ganz viel Hilfsbereitschaft

Die Not ist groß, die Hilfsbereitschaft aber auch: Bei der Benefizveranstaltung „We Ahr Together“ für ...

Friedhelm Zöllner stellt im Stöffelpark seine Skulpturen aus

In einer stimmungsvollen Vernissage wurde die Ausstellung von Bildern und Skulpturen von Friedhelm Zöllner ...

Gastspiel mit Bob Dylan: Niedecken beim Kultursommer in Altenkirchen

Das musikalische Wirken von BAP-Frontmann Wolfgang Niedecken ist eng mit dem Ausnahmekünstler Bob Dylan ...

Werbung