Werbung

Pressemitteilung vom 13.09.2021    

Freie Plätze im Fernstudium für angehende Personalfachkaufleute

Die Akademie der Industrie- und Handelskammer (IHK-Akademie) Koblenz startet in Kürze, am Freitag, 24. September, ihr neues Fernstudienangebot für angehende Personalfachkaufleute und hat noch freie Lehrgangsplätze zu vergeben.

Symbolfoto (Pixabay / sweetlouise)

Westerwaldkreis. Flexibel und modern präsentiert sich das neueste Weiterbildungsformat für alle, die als Personaler beruflich weiterkommen möchten. Akkreditiert durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU), kombiniert der Kurs zur Vorbereitung auf die IHK-Fortbildungsprüfung als Personalfachkaufmann zeit- und ortsunabhängige Online-Lerneinheiten mit der hochwertigen Betreuung durch qualifizierte Tutoren.

Die Prüfung und Zulassung durch die ZFU garantiert dabei nicht nur ein qualitativ hochwertiges Lehrgangskonzept, sondern auch, dass die Teilnehmenden Aufstiegs-BAföG beantragen können, was einkommens- und vermögensunabhängig einen finanziellen Zuschuss auf die Lehrgangs- und Prüfungsgebühren sichert.



Die Weiterbildung dauert etwa zwölf Monate und bietet die Möglichkeit, ein umfangreiches Fachwissen in allen Bereichen des Personalwesens zu erwerben und zu vertiefen. Die IHK-Akademie Koblenz baut ihre Fernstudiengänge ständig weiter aus und berät auch Interessenten ausführlich.

Informationen zur Anmeldung und Beratung gibt es unter ihk-akademie-fernstudium.de.
(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen: Absolventen feiern Abschluss als Betriebsfachwirte und Betriebswirte

An der BBS Wissen erhielten Studierende der Fachschule Wirtschaft ihre Zeugnisse. Sie schlossen ihre ...

Abschlüsse an der BBS Wissen: Zwei Fachrichtungen, viele Erfolge

In Wissen erhielten Absolventen der Höheren Berufsfachschule ihre Zeugnisse. Die Schüler meisterten eine ...

Wissen: Stadtrat beschließt Nachtragshaushalt und wichtige Projekte

Der Stadtrat Wissen hat in seiner Sitzung im Juni wichtige Weichen für das Jahr 2025 gestellt. Von Grundsteuer ...

Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt Zentrum von Wissen

In Wissen entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit Café, Arztpraxis und Eigentumswohnungen. Der ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

60 Jahre IPA Betzdorf: Ein Symbol für Freundschaft und Zusammenhalt

Am Freitag (27. Juni) feierte die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf ihr 60-jähriges Bestehen im Rathaus ...

Weitere Artikel


JSG Wisserland: 1:2 Niederlage im Heimspiel gegen Mühlheim-Kärlich

Nach dem guten Start in die neue Saison am vergangenen Wochenende in Betzdorf hatte die JSG Wisserland ...

Die TonARTisten suchen Stimmen für Rock- und Pop-Projekt-Chor

Die TonARTisten der Chorgruppe Druidenstein haben Großes vor. Corona konnte Unternehmungsgeist und Kreativität ...

Kreis schafft weitere 366 C02-Ampeln für Schulen an

Die Corona-Pandemie wird auch in den kommenden herbst- und winterlichen Monaten ein nicht zu unterschätzender ...

„We Ahr Together“ in Kirchen: Feine Musik – und ganz viel Hilfsbereitschaft

Die Not ist groß, die Hilfsbereitschaft aber auch: Bei der Benefizveranstaltung „We Ahr Together“ für ...

Friedhelm Zöllner stellt im Stöffelpark seine Skulpturen aus

In einer stimmungsvollen Vernissage wurde die Ausstellung von Bildern und Skulpturen von Friedhelm Zöllner ...

Gastspiel mit Bob Dylan: Niedecken beim Kultursommer in Altenkirchen

Das musikalische Wirken von BAP-Frontmann Wolfgang Niedecken ist eng mit dem Ausnahmekünstler Bob Dylan ...

Werbung