Werbung

Nachricht vom 13.09.2021    

Die TonARTisten suchen Stimmen für Rock- und Pop-Projekt-Chor

Die TonARTisten der Chorgruppe Druidenstein haben Großes vor. Corona konnte Unternehmungsgeist und Kreativität nicht ausbremsen - die neue Freiheit möchte der Chor nun nutzen, um ein spannendes Projekt im Bereich „Rock & Pop“ zu starten. Unter dem Motto „Gib uns Deine Stimme“ sucht der Chor Menschen, die Lust am Singen haben.

Die Tonartisten suchen Stimmen für das Chorprojekt „Highlights aus Rock & Pop“, Start ist der 27. September (Foto: Chorgruppe Druidenstein e.V.)

Kirchen. „Wir möchten Menschen dazu einladen, mit uns mit zu singen“, so Andrea Koch von der Chorgruppe Druidenstein. Getreu dem Motto „Gib uns Deine Stimme“ sucht der Chor aktuell kleine und große, alte und junge, Sängerinnen und Sänger für ihr Chorprojekt „Highlights aus Rock und Pop“.

Dabei freuen sich die Tonartisten über jeden, der dem Projektchor seine Stimme schenken möchte. Da die Gruppe mit rund 30 gesanglichen Talenten vorwiegend aus Frauen besteht, sind Männer auch bei diesem Projekt besonders gerne gesehen. Musikalische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – nur eines sollte alle verbinden: der Spaß am Gesang.

Projektstart ist Montag, der 27. September. Ab dann wird jeden Montag von 19 bis 21 Uhr geprobt. In ungezwungener Atmosphäre, mit viel Spaß, Fleiß und Enthusiasmus werden Highlights aus Rock und Pop unter der musikalischen Leitung von Karin Endrigkeit einstudiert.



Geplant ist zudem ein Probenwochenende Anfang Januar 2022 in der Arche Noah Marienberge in Elkhausen. Das alles mit dem Ziel am 22. Januar 2022 im Rahmen eines großen Abschlusskonzertes im Hotel Breidenbacher Hof in Betzdorf das Publikum gesanglich zu verzaubern.

Das Projekt der Tonartisten wird vom bundesweit aufgelegten Förderprogramm Impuls „Neustart Kultur“ des Bundesmusikverband „Chor & Orchester e. V.“ unterstützt.

Weitere Informationen und Anmeldung
Informationen und Anmeldung über Chorsprecherin Mechthild Weber unter 02734-8688 oder per Email mechthild.weber2110@gmail.com . Die Anmeldung ist bis zum Projektstart am Montag, dem 27. September möglich.
Die Projektgebühr beläuft sich auf 50 Euro inklusive Probenwochenende und Notenmaterial. (KathaBe)





Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Kreis schafft weitere 366 C02-Ampeln für Schulen an

Die Corona-Pandemie wird auch in den kommenden herbst- und winterlichen Monaten ein nicht zu unterschätzender ...

TuS 09 Honigsessen holt die Jahreshauptversammlung nach

Die im Frühjahr wegen Corona ausgefallene Jahreshauptversammlung (JHV) der der TuS 09 Honigsessen konnte ...

Beförderungen und Entpflichtung im Löschzug Berod

Da aufgrund der aktuellen Corona-Lage noch keine Gemeinschaftsveranstaltungen der Löschzüge der Verbandsgemeindefeuerwehr ...

JSG Wisserland: 1:2 Niederlage im Heimspiel gegen Mühlheim-Kärlich

Nach dem guten Start in die neue Saison am vergangenen Wochenende in Betzdorf hatte die JSG Wisserland ...

Freie Plätze im Fernstudium für angehende Personalfachkaufleute

Die Akademie der Industrie- und Handelskammer (IHK-Akademie) Koblenz startet in Kürze, am Freitag, 24. ...

„We Ahr Together“ in Kirchen: Feine Musik – und ganz viel Hilfsbereitschaft

Die Not ist groß, die Hilfsbereitschaft aber auch: Bei der Benefizveranstaltung „We Ahr Together“ für ...

Werbung