Werbung

Nachricht vom 13.09.2021    

Beförderungen und Entpflichtung im Löschzug Berod

Da aufgrund der aktuellen Corona-Lage noch keine Gemeinschaftsveranstaltungen der Löschzüge der Verbandsgemeindefeuerwehr Altenkirchen-Flammersfeld stattfinden, hat der Löschzug Berod die anfallenden Beförderungen sowie eine Entpflichtung im Rahmen des letzten Dienstes durch den stellvertretenden Wehrleiter Michael Imhäuser im Feuerwehrgerätehaus in Berod durchgeführt.

Beförderung zum Hauptfeuerwehrmann: Michael Imhäuser, Thilo Kirchhof, Christian Jungbluth, Marius Hüsch, Thorge Kirchhof, Pascal Müller (von links). (Fotos: Löschzug Berod)

Berod. Vom Feuerwehrmannanwärter zum Feuerwehrmann wurden Marvin Aschenbrenner und Carsten Reinert befördert. Oberfeuerwehrmann wurden Gian Luca Grollius, Yannick Mahlert und Jens Maus. Marius Hüsch, Christian Jungbluth, Thilo Kirchhof und Thorge Kirchhof wurden zum Hauptfeuerwehrmann. Zum Hauptbrandmeister wurde Pascal Müller befördert.

Aus gesundheitlichen Gründen wurde die Oberfeuerwehrfrau Martina Terwedow-Krone vom aktiven Feuerwehrdienst entpflichtet und in die Alters- und Ehrenabteilung des Löschzugs Berod überführt.

Im Namen von VG-Bürgermeister Fred Jüngerich, der Wehrleitung und der Wehrführung bedankten sich Michael Imhäuser und Pascal Müller bei den anwesenden Feuerwehrleuten für die geleistete Arbeit. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


80 Jahre Kriegsende: Ausstellung blickt mit Fotos auf zerstörtes Altenkirchen zurück

Die Bilder, die tagtäglich die Welt aus dem von der israelischen Armee zerstörten Gaza-Streifen erreichen, ...

Barrierefreier Zugang zur Fußgängerzone in Altenkirchen eröffnet

In Altenkirchen wurde ein Schritt für mehr Barrierefreiheit unternommen. Der neu gestaltete Zugang vom ...

Abenteuer auf der Sieg: Das Badewannenrennen zieht erneut mutige Teilnehmer an

Seit rund 50 Jahren ist das Badewannenrennen auf der Sieg ein fester Bestandteil des regionalen Vergnügens. ...

Zukunft der Krankenhausstandorte in Rheinland-Pfalz: Fragen an die Landesregierung

Die Krankenhausstandorte in Altenkirchen, Kirchen und Hachenburg stehen im Mittelpunkt einer parlamentarischen ...

Feuerwehr verhindert größeren Schaden bei Dachstuhlbrand in Daaden

Am Mittwochabend (7. Mai) wurde die Feuerwehr zu einem Brand in der Lamprechtstraße in Daaden gerufen. ...

Ulmtal-Express startet: Neue Radbus-Linie stärkt Tourismus im Westerwald

Am 30. April wurde der Ulmtal-Express, die neue Linie 125, in Beilstein offiziell vorgestellt. Mit dem ...

Weitere Artikel


Starorganist Paolo Oreni gibt Konzert in Hamm

Am Dienstag, 14. September, um 20 Uhr spielt der italienische Starorganist Paolo Oreni in der Pfarrkirche ...

Die Erste mit erstem Auswärtssieg, die Zweite Tabellenführer über Nacht

Es ist angerichtet: Trotz weiter großer Personalprobleme (am Samstag saßen nur 3 Feldspieler auf der ...

Neuer Workshop für Teens: Sketchnotes

Die Kreisjugendpflege Altenkirchen bietet in Kooperation mit dem evangelischen Kinder- und Jugendzentrum ...

TuS 09 Honigsessen holt die Jahreshauptversammlung nach

Die im Frühjahr wegen Corona ausgefallene Jahreshauptversammlung (JHV) der der TuS 09 Honigsessen konnte ...

Kreis schafft weitere 366 C02-Ampeln für Schulen an

Die Corona-Pandemie wird auch in den kommenden herbst- und winterlichen Monaten ein nicht zu unterschätzender ...

Die TonARTisten suchen Stimmen für Rock- und Pop-Projekt-Chor

Die TonARTisten der Chorgruppe Druidenstein haben Großes vor. Corona konnte Unternehmungsgeist und Kreativität ...

Werbung