Werbung

Nachricht vom 13.09.2021    

Starorganist Paolo Oreni gibt Konzert in Hamm

Am Dienstag, 14. September, um 20 Uhr spielt der italienische Starorganist Paolo Oreni in der Pfarrkirche St. Joseph in Hamm (Sieg) ein Orgelkonzert. Aufgeführt werden Kompositionen von Antonio Vivaldi, Felix Mendelssohn Bartholdy, Robert Schumann oder César Frank.

Der Starorganist Paolo Oreni gibt Konzert in Hamm. (Foto: Veranstalter)

Hamm (Sieg). Paolo Oreni wurde 1979 in Treviglio geboren. Mit elf Jahren begann er bei Giovanni Walter Zaramella am Musikinstitut Gaetano Donizetti Orgel und Komposition zu studieren. Dank Stipendien setzt er ab 2000 seine musikalische Ausbildung am Nationalkonservatorium von Luxemburg fort. Dort gewann er 2002 den ersten Preis im internationalen Wettbewerb Prix Interrégional-Diplòme de Concert.

Bei internationalen Größen wie Jean-Paul Imbert und Lydia Baldecchi Arcuri vertiefte er sein Orgel- und Klavierrepertoire, entscheidend für seinen Werdegang wurde die Begegnung mit Jean Guillou (†), bei dem er an mehreren Meisterklassen teilnahm. Seither gewann Paolo Oreni mehrere internationale Wettbewerbe, darunter Juni 2004 eine lobende Auszeichnung im internationalen Wettbewerb Ville de Paris.
Er spielte als Duo mit Musikern des Philharmonischen Orchesters des Theaters der Scala in Mailand, in kammermusikalischen Besetzungen und symphonischen Orchestern und setzt seine intensive Tätigkeit als internationaler Konzertorganist weiter fort.

Für das französische Label Fugatto hat er auf der Bossi-Orgel in Cremolino eine CD aufgenommen, ebenso für ORGANpromotion auf der Rieger-Orgel in Reutlingen, sowie für die Gemeinde von Salorno in Südtirol an der Pirchner-Orgel. Seit 2006 hält er regelmäßig Meisterklassen über Improvisation und Literaturspiel, u.a. in der Erzdiözese München sowie bei der renommierten internationalen Altenberger Orgelakademie.



Als Orgelsachverständiger beschäftigt er sich, in Zusammenarbeit mit verschiedenen europäischen Orgelbauern, mit der Planung moderner Pfeifenorgeln. So entstanden Instrumente unter anderem für Santa Anastasia in Villasanta (Monza) und Santa Maria delle Grazie al Naviglio (Mailand). Außerdem hat er seine Konzertorgel, genannt "Wanderer" entworfen, die derzeit größte transportable Pfeifenorgel ist.

Der Eintritt zum Konzert ist frei. Es wird um eine Spende bei der Kollekte nach dem Konzert gebeten. Zur möglichenKontaktnachverfolgung müssen nach den aktuellen Bestimmungen Name, Anschrift und Telefonnummer der Konzertbesucher erfasst werden. Ein gültiger Impf- oder Genesungsnachweis oder ein offizieller, aktueller, negativer Covid-Test ist vorzuweisen. Es können in der Kirche nur etwa 50 Sitzplätze "besetzt" werden. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Niederländisches Blasorchester enthüllt in Altenkirchen eine Weltpremiere

Ein niederländisches Blasorchester sorgt für Aufsehen in Altenkirchen. Die Harmonie St. Caecilia Ohé ...

Weitere Artikel


Die Erste mit erstem Auswärtssieg, die Zweite Tabellenführer über Nacht

Es ist angerichtet: Trotz weiter großer Personalprobleme (am Samstag saßen nur 3 Feldspieler auf der ...

Neuer Workshop für Teens: Sketchnotes

Die Kreisjugendpflege Altenkirchen bietet in Kooperation mit dem evangelischen Kinder- und Jugendzentrum ...

Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des WSN

Am Samstag, 11. September, hatte die Tennisabteilung der Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen (WSN) zur ...

Beförderungen und Entpflichtung im Löschzug Berod

Da aufgrund der aktuellen Corona-Lage noch keine Gemeinschaftsveranstaltungen der Löschzüge der Verbandsgemeindefeuerwehr ...

TuS 09 Honigsessen holt die Jahreshauptversammlung nach

Die im Frühjahr wegen Corona ausgefallene Jahreshauptversammlung (JHV) der der TuS 09 Honigsessen konnte ...

Kreis schafft weitere 366 C02-Ampeln für Schulen an

Die Corona-Pandemie wird auch in den kommenden herbst- und winterlichen Monaten ein nicht zu unterschätzender ...

Werbung