Werbung

Nachricht vom 13.01.2011    

Vereinsarbeit liegt der Westerwald Bank am Herzen

Die Weyerbuscher Vereine freuen sich über Spenden in Höhe von 1800 Euro. Die Westerwald Bank im Ort konnte zum Jahreswechsel die Vereinsarbeit mit einer Finanzspritze unterstützen. Unter anderem förderte die Bank den heimischen SSV Weyerbusch.

Unterstützung für den SSV Weyerbusch und weitere örtliche Vereine gab es zum Jahreswechsel von der Westerwald Bank: (von links) Geschäftsstellenleiter Peter Hassel, SSV-Präsident Friedhelm Kohl und Ortsbürgermeister Manfred Hendricks.

Weyerbusch. Die Unterstützung der heimischen Vereine und Verbände wird bei der Westerwald Bank nach wie vor groß geschrieben. Zum Jahreswechsel freuten sich gleich vier Gruppierungen aus Weyerbusch über eine Zuwendung für die Vereinskasse: So konnte der Weyerbuscher Geschäftsstellenleiter der Bank, Peter Hassel, einen Scheck in Höhe von 900 Euro an den Präsidenten des SSV Weyerbusch, Friedhelm Kohl und Ortsbürgermeister Manfred Hendricks, übergeben.

Die Arbeit der Vereine, so Hassel, sei für jede Gemeinde von unschätzbarem Wert. Die Vereine stifteten Identität und dienten dem Zusammenhalt der Gemeinden, nicht zuletzt leisteten sie Enormes in der Jugendarbeit. Deshalb unterstütze die Westerwald Bank die Vereine in der Region auch weiterhin. Gleiches gelte für die Vereinigten Chöre Eintracht Weyerbusch-Hasselbach e.V., für die die Vorsitzenden Wolfgang Ramseger und Konstantin Rözel eine Spende über 250 Euro entgegen nahmen.



Ebenfalls 250 Euro übergab Hassel an Guido Wienberg, Kassierer des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr vom Löschzug Mehren. Auch die Weyerbuscher Wehr erhält Unterstützung der heimischen Genossenschaftsbank, und zwar für die Anschaffung einer Säbelsäge zur technischen Hilfeleistung bei Unfällen: Wehrführer Andreas Krüger und sein Stellvertreter Engelbert Bohlscheid nahmen hierzu eine Spende über 400 Euro entgegen. Die Arbeit und der kontinuierliche Einsatz der freiwilligen Feuerwehrleute gelte es nach Kräften zu fördern, meinte Hassel abschließend.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Die Polizei in Altenkirchen hat einen neuen Chef

Einen neuen Chef hat die Polizei-Inspektion in Altenkirchen. Polizeihauptkommissar Axel Panten löste ...

Umweltdialog mit Margit Conrad

Zum Thema Energie ud Klimaschutz kommt die Umweltministerin des Landes Rheinland-Pfalz, Margit Conrad, ...

VfL-Jugend: In allen Altersklassen unter den "Top 3"

Das Dreikönigsturnier in Karlsruhe war für die Jugendmannschaften der Faustballabteilung des VfL Kirchen ...

Psychiatrische Tagesklinik ging an den Start

Für die Patienten mit psychiatrischen Erkrankungen im Landkreis Altenkirchen und den Verbandsgmeinden ...

Viele Gemeinden im Landkreis entscheiden sich für Eon Mitte

Es scheint gut zu laufen für die Eon Mitte AG, denn 78 von insgesamt 115 Städten und Ortsgemeinden haben ...

Altmajestätentreffen der Hubertus-Schützen

Die Könige und Königinnen der St. Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen tauschten in einem ...

Werbung