Werbung

Nachricht vom 13.01.2011    

Vereinsarbeit liegt der Westerwald Bank am Herzen

Die Weyerbuscher Vereine freuen sich über Spenden in Höhe von 1800 Euro. Die Westerwald Bank im Ort konnte zum Jahreswechsel die Vereinsarbeit mit einer Finanzspritze unterstützen. Unter anderem förderte die Bank den heimischen SSV Weyerbusch.

Unterstützung für den SSV Weyerbusch und weitere örtliche Vereine gab es zum Jahreswechsel von der Westerwald Bank: (von links) Geschäftsstellenleiter Peter Hassel, SSV-Präsident Friedhelm Kohl und Ortsbürgermeister Manfred Hendricks.

Weyerbusch. Die Unterstützung der heimischen Vereine und Verbände wird bei der Westerwald Bank nach wie vor groß geschrieben. Zum Jahreswechsel freuten sich gleich vier Gruppierungen aus Weyerbusch über eine Zuwendung für die Vereinskasse: So konnte der Weyerbuscher Geschäftsstellenleiter der Bank, Peter Hassel, einen Scheck in Höhe von 900 Euro an den Präsidenten des SSV Weyerbusch, Friedhelm Kohl und Ortsbürgermeister Manfred Hendricks, übergeben.

Die Arbeit der Vereine, so Hassel, sei für jede Gemeinde von unschätzbarem Wert. Die Vereine stifteten Identität und dienten dem Zusammenhalt der Gemeinden, nicht zuletzt leisteten sie Enormes in der Jugendarbeit. Deshalb unterstütze die Westerwald Bank die Vereine in der Region auch weiterhin. Gleiches gelte für die Vereinigten Chöre Eintracht Weyerbusch-Hasselbach e.V., für die die Vorsitzenden Wolfgang Ramseger und Konstantin Rözel eine Spende über 250 Euro entgegen nahmen.



Ebenfalls 250 Euro übergab Hassel an Guido Wienberg, Kassierer des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr vom Löschzug Mehren. Auch die Weyerbuscher Wehr erhält Unterstützung der heimischen Genossenschaftsbank, und zwar für die Anschaffung einer Säbelsäge zur technischen Hilfeleistung bei Unfällen: Wehrführer Andreas Krüger und sein Stellvertreter Engelbert Bohlscheid nahmen hierzu eine Spende über 400 Euro entgegen. Die Arbeit und der kontinuierliche Einsatz der freiwilligen Feuerwehrleute gelte es nach Kräften zu fördern, meinte Hassel abschließend.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Die Polizei in Altenkirchen hat einen neuen Chef

Einen neuen Chef hat die Polizei-Inspektion in Altenkirchen. Polizeihauptkommissar Axel Panten löste ...

Oberkrainer Klänge beim Heimatabend im KDH

Echte Oberkrainer Klänge werden beim großen Heimatabend am Samstag, 26. März, im Kaplan-Dasbach-Haus ...

"Unsere Region lebt von gut ausgebildeten Schülern"

Einen Besuch stattete jetzt die Betzdorfer CDU der Bertha-von-Suttner-Realschule Plus ab. Auch Landrat ...

Psychiatrische Tagesklinik ging an den Start

Für die Patienten mit psychiatrischen Erkrankungen im Landkreis Altenkirchen und den Verbandsgmeinden ...

Viele Gemeinden im Landkreis entscheiden sich für Eon Mitte

Es scheint gut zu laufen für die Eon Mitte AG, denn 78 von insgesamt 115 Städten und Ortsgemeinden haben ...

HwK: Handwerk startet positiv ins neue Jahr

Das Handwerk im nördlichen Rheinland-Pfalz startet positiv ins neue Jahr. Ein Grund: Fachkräftemangel ...

Werbung